Autor Thema: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew  (Gelesen 16336 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #25 am: 4.01.2010 | 20:32 »
Man ich bin ja jetzt sehr gespannt auf DSA 5.

2012 -?


Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #26 am: 4.01.2010 | 20:46 »
Man ich bin ja jetzt sehr gespannt auf DSA 5.
Wir kriegen Euch alle  ~;D

2012 ist ansonsten zwar durchaus möglich, aber ich halte 2013 für wahrscheinlicher. Werde Dich gerne auf dem Laufenden halten  8]

Samael

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #27 am: 4.01.2010 | 20:50 »
Ach weißt du, ich habe bisher jede DSA Edition gespielt. Dass ich der fünften auch eine Chance gebe war eh ausgemachte Sache. Aber mittlerweile habe ich die Hoffnung, dass sie mir sogar gefallen könnte....

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #28 am: 4.01.2010 | 20:54 »
Zitat
Generell wird sich Ulisses aber zukünftig vermutlich stärker auf seine Kernkompetenz, sprich DSA, konzentrieren. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Freelancer, Space Gothic, Iron Kingdoms, HEX, Anima, Spycraft und selbst Pathfinder oder John Sinclair auch nur entfernt wirtschaftlich profitabel sind. Bei letzterem finde ich das extrem schade, weil ich das Vertriebskonzept sehr clever und vielversprechend fand. Hat aber wohl leider nicht wie erhofft gezündet, denn ich tippe über den Verkaufsrang bei Amazon (habe den in den letzten Monaten ein bisschen im Auge behalten) auf eine bislang verkaufte Auflage von 500 - 700 Exemplaren.
Ich frage lieber nicht, wie man da genau hochrechnen kann, aber kann dir zumindest sagen, dass das Ergebnis nicht stimmt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Samael

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #29 am: 4.01.2010 | 20:56 »
Ist es mehr oder weniger?  ;D

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #30 am: 4.01.2010 | 20:56 »
Ich frage lieber nicht, wie man da genau hochrechnen kann, aber kann dir zumindest sagen, dass das Ergebnis nicht stimmt.
Man kann es natürlich kaum. Aber in Ermangelung anderer Zahlen habe ich mich an den einzigen Strohhalm geklammert*.

Ist es mehr oder weniger?  ;D
Dem schließe ich mich an!

EDIT: *: Aber ich kann Dir erklären, wie ich es pi mal Daumen probierte: habe wie Du weißt selbst ein Buch bei Amazon, das zu einer ähnlichen Zeit erschien und auf der Basis von dessen Verkaufsrängen auf die ungefähre Auflage von John Sinclair geschlossen. Das ist fraglos sehr wackelig  ;D
« Letzte Änderung: 4.01.2010 | 21:04 von TAFKAKB »

Offline Mustafa ben Ali

  • Rentner durch Mythos
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mustafa ben Ali
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #31 am: 4.01.2010 | 21:01 »
Zu Thomas Römer und Bewahrer und so

Ich weiß noch, es war auf der NordCon, wo sie noch im Hamburg Haus waren. Da hatte Thomas bezüglich der Regeln gesagt, dass die 3W20 Probe und die aktive Parade als Regelelement bleibt. Diese Regeln sind das typische für DSA. Über alles andere kann man reden.
Ich verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #32 am: 4.01.2010 | 21:06 »
Ich will den Thread ja nicht entführen, konkrete Zahlen dürft ich auch nicht nennen - zum Glück kenn ich auch nur die Spanne.  ;) Und die liegt - glücklicherweise - drüber. Schließlich hat TAFKAKB recht, am Ende des tages muss es sich rechnen. So, nun aber auf zu DSA 5, Neustrukturierung & Co.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #33 am: 4.01.2010 | 21:10 »
Ich will den Thread ja nicht entführen, konkrete Zahlen dürft ich auch nicht nennen - zum Glück kenn ich auch nur die Spanne.  ;) Und die liegt - glücklicherweise - drüber. Schließlich hat TAFKAKB recht, am Ende des tages muss es sich rechnen. So, nun aber auf zu DSA 5, Neustrukturierung & Co.
Na das sind doch wunderbare Nachrichten. Hoffen wir mal, dass das stimmt!

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #34 am: 4.01.2010 | 21:13 »
Zitat von: Mustafa ben Ali
Zu Thomas Römer und Bewahrer und so

Ich weiß noch, es war auf der NordCon, wo sie noch im Hamburg Haus waren. Da hatte Thomas bezüglich der Regeln gesagt, dass die 3W20 Probe und die aktive Parade als Regelelement bleibt. Diese Regeln sind das typische für DSA. Über alles andere kann man reden.

Das macht ihn mMn jetzt nicht wirklich zum Visionär bzw Experimentierfreudigen. Insbesondere da wohl auch die LE, die Talente (nicht in ihrer Gesamtheit aber als grundsätzliches Element), die Eigenschaften bleiben werden.

Und die Sonderfertigkeiten wird man den Regeljunkies wohl auch kaum entziehen, ebenso wie den ganzen Regelkram für Gildenmagier.

Was die DSAler wollen, dass geben sie nicht mehr her, diese Erfahrung kann man dort in sämtlichen Foren sehen.

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #35 am: 4.01.2010 | 21:14 »
Ich hoffe, dass DSA 5 sich nicht wieder in diesen ermüdenden Epen ergehen wird, die DSA früher oder später immer wieder zu einer Neuedition zwingen, weil für die Spieler und Spielleiter da draussen in einer so eng umrissenen Welt kein Platz mehr zur Entfalltung bleibt.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #36 am: 5.01.2010 | 10:19 »
Oh cool, wusste gar nicht, dass wir so viel Prominenz hier versammelt haben! :D Ich finde das klasse und denke auch, eine transparente Redaktionspolitik und die Kommunikation mit den Fans wird immer wichtiger. Blizzard Entertainment macht das z.B. ultra-professionell mit ihren "Blue Posts" im offiziellen World of Warcraft-Forum. Nun ist natürlich DSA kein Online-Spiel, trotzdem glaube ich, dass sich so was sehr auszahlt.

Dass meine Gedanken zu Aventurien 2.0 kaum Pate für DSA5 stehen werden, ist klar, das wurde im Parallelthread schlüssig herausgearbeitet. Wenn aber VeG und die TR-Kommentare aus WdM die Richtung für zukünftige Publikationen vorgeben, dann ist das bereits sehr positiv zu bewerten. Und was die Dämonisierung von TR angeht, ich weiß nicht, das scheint mir doch eher ein Sturm im Wasserglas zu sein.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #37 am: 5.01.2010 | 10:21 »
Und was die Dämonisierung von TR angeht, ich weiß nicht, das scheint mir doch eher ein Sturm im Wasserglas zu sein.
Das haben diese Dämonisierungen immer an sich. Wäre schön, wenn man sich solcher Dinge frei sprechen würde, aber die Community ist dafür glaube ich einfach zu idealistisch in ihren sehr unterschiedlichen Auffassungen. :(
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #38 am: 5.01.2010 | 10:28 »
Zitat von: Lord Verminaard
Dass meine Gedanken zu Aventurien 2.0 kaum Pate für DSA5 stehen werden, ist klar, das wurde im Parallelthread schlüssig herausgearbeitet. Wenn aber VeG und die TR-Kommentare aus WdM die Richtung für zukünftige Publikationen vorgeben, dann ist das bereits sehr positiv zu bewerten.

das wäre schön, nur kannst du davon ausgehen dass dies zwei von dutzenden Autoren waren und damit nicht mit irgend einer möglichen Wegrichtung gleichzusetzen sind.

So wie Aventurien ein Setting-Konglomerat ist, sieht es auch bei den Autoren an, die unterschiedlichste Vorstellungen von Rollenspiel, guten Abenteuern und Setting-Aufbereitung in Regio-Spielhilfen haben.

Eine eindeutige Agenda konnte man da bisher nicht herauslesen und ich bin mir nicht sicher ob es sich in Zukunft großartig ändern würde.

Es gibt eigentlich nicht richtige Design Patterns für DSA, zumindestens keine die einem besonders auffallen.

Zu TR: Das war Ironie, jetzt hängt euch daran mal nicht zu sehr auf

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #39 am: 9.01.2010 | 23:54 »
Schlußfolgerung: es wird ab DSA5 zwei Parallelversionen von DSA geben. Die eine läuft auf Basis des oben beschriebenen DSA5, bei der anderen sollte es sich um eine für DSA adaptierte Version der Ulisses Universalregeln handeln. Die werden ja gerade bei John Sinclair ausführlich getestet und können dann wunderbar für DSA in optimierter Form Anwendung finden. Zukünftige Publikationen haben dann immer zwei Wertesets für die beiden Versionen. Das wird sich positiv auf den Verkauf auswirken, die bisherigen Kunden halten und vielleicht alte Kunden rückgewinnen (eine Generierung von Neukunden wird es im Rollenspielbereich kaum noch geben). Das wäre Stand heute aus meiner Sicht die wirtschaftlich sinnvollste Strategie und so oder sehr ähnlich wird es wohl auch kommen. Alternativen gibt es jedenfalls nur wenige. Aber vielleicht übersehe ich auch was. Wie gesagt: ich bin sehr gespannt.

Sorry für das Selbstzitat. Aber ich habe soeben festgestellt, dass ich nicht der Erste mit dieser Idee war. Ist ja eigentlich auch nicht besonders abwegig. Ein gewisser "The Pat" hatte sich bereits seit November die Mühe gemacht und Ulisses weite Teile der Arbeit abgenommen. Herausgekommen sind dabei von mir herbeigesehnten Ulisses Universalregeln für DSA. Hier der Thread. Und was soll ich sagen: die Reaktionen im DSA4-Forum (sic!) sind ausgesprochen positiv. Yeah!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #40 am: 10.01.2010 | 00:33 »
Was mich stutzig macht, ist, dass es nur 5 Downloads gibt!?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #41 am: 10.01.2010 | 00:36 »
Ein gewisser "The Pat" hatte sich bereits seit November die Mühe gemacht und Ulisses weite Teile der Arbeit abgenommen.
Ah, die sind wieder online - er hatte sie ja einige Zeit nicht verfügbar gemacht. Heißt das, Ulisses hat grünes Licht gegeben?
@WG: Die waren etliche Zeit offline, weil er wohl Ulisses um Erlaubnis bitten wollte.

Hab sie auch eben erst herunterladen können, ich denke, die druck ich mir aus und lese sie gleich im Bettchen!  ;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #42 am: 10.01.2010 | 00:56 »
Was mich stutzig macht, ist, dass es nur 5 Downloads gibt!?
Er hat über den Thread verteilt verschiedene Versionen angeboten. Die meisten Leute werden sich vermutlich nur eine Version runtergeladen und ausgedruckt haben, so dass ein etwas schiefes Bild entsteht. Scroll am besten mal nach ganz unten durch. In einem der letzten Posts findest Du die letzte Version, Januar 2010.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #43 am: 10.01.2010 | 03:27 »
Zu Thomas Römer und Bewahrer und so

Ich weiß noch, es war auf der NordCon, wo sie noch im Hamburg Haus waren. Da hatte Thomas bezüglich der Regeln gesagt, dass die 3W20 Probe und die aktive Parade als Regelelement bleibt. Diese Regeln sind das typische für DSA. Über alles andere kann man reden.

Die 3W20 bei Talentproben fand ich grundsätzlich immer in Ordnung und verbinde sie tatsächlich auch sehr stark mit DSA. Fände es allerdings einfacher, wenn man die Ergebnisse frei zuordnen dürfte und nicht noch den Farbcode ablesen muss um auch ja die Reihenfolge der Attribute einzuhalten. Würde die Wahrscheinlichkeiten für das Bestehen von Proben auch ein klein wenig nach oben verschieben, was ich als Nebeneffekt nicht verkehrt fände :D.

Die aktive Parade kann auch ruhig bleiben, nur darf die auf keinen Fall mehr unabhänig vom Angriff oder dem Können des Gegners sein. Gerade das bremst die Kämpfe in DSA4 so aus.
« Letzte Änderung: 10.01.2010 | 03:29 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #44 am: 10.01.2010 | 07:05 »
Die aktive Parade ist doch gar nicht mehr unabhängig vom Können des Gegenübers. Denn wenn der was drauf hat, dann kann er die entsprechenden Sonderfertigkeiten, um durch eine eigene Ansage deine Parade zu erschweren. Ein Kampf Amateur gegen Profikämper ist heute deutlich schneller vorbei als zu DSA3-Zeiten.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #45 am: 10.01.2010 | 10:36 »
Aus Thomas' vermeintlicher Anweisung (du hast da ja auch nur Hörensagen und weißt nix über die genaue Kommunikation) kannst du aber rein gar nichts zu seiner Einstellung zu Railroading schließen, denn vielleicht war der Gedanke dahinter auch, dass das Abenteuer noch als das Original wiedererkannt werden soll, denn es ist nun mal eine Neuauflage. Spekulieren schön und gut, man muss sich dabei aber bewusst bleiben, dass man auch irren kann.
Dann erkläre mir bitte,warum G74ed, JdF genauso geRRT wurde wie die 7G3ed  und in der Drachenkampagne und Donner und Sturm offensichtlich auch.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #46 am: 10.01.2010 | 10:39 »
Zu Thomas Römer und Bewahrer und so

Ich weiß noch, es war auf der NordCon, wo sie noch im Hamburg Haus waren. Da hatte Thomas bezüglich der Regeln gesagt, dass die 3W20 Probe und die aktive Parade als Regelelement bleibt. Diese Regeln sind das typische für DSA. Über alles andere kann man reden.

By Greg Stafford, Systeme mit aktiver Verteidigung gibt es wie Sand am Meer und die 3w20 iSpielbremse st seit wann  bei DSA?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #47 am: 10.01.2010 | 10:41 »
Die aktive Parade ist doch gar nicht mehr unabhängig vom Können des Gegenübers.
@uendan, jetzt tu nicht so, du kennst genug Rollenspiele um zu wissen, hier ging es um Qualitätssysteme, nicht um nur schlecht einetzbare SFs.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #48 am: 10.01.2010 | 10:43 »
@ Schwerttänzer: Das ist nach meiner Ansicht alles nicht direkter Gegenstand des Threads. Bitte mach einen eigenen Fagen zum Railroading, zu Thomas Römer oder zur aktiven Parade in DSA auf oder tob Dich in den 564 Alternativdiskussionen zu diesen Themen aus. Danke.

Auch: bitte bemühe Dich um konstruktive Beiträge zu diesem Thread, dem ich mich als Eröffner ein wenig im Sinne eines Moderators verpflichtet fühle. Du kennst Dich offensichtlich gut mit Rollenspielen aus und kannst sicherlich viel beitragen. Deine Einzeiler sowie Dein in meinen Augen aufdringliches Beharren auf Deinen Standpunkten zerstören aus meiner Sicht jedoch oftmals den Diskussionsfluss.

Bitte achte darauf, dass das in diesem Thread nicht der Fall ist. Nochmals Danke.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Neustrukturierung der Ulisses-DSA-Crew
« Antwort #49 am: 10.01.2010 | 10:52 »
Mir ging es um die Rolle die Thomas Römer bezüglich der neueren RR Abenteuer hat, bzw seine Aussage bezüglich der Aktiven Parade und der 3w20 Probe ins richtige Verhältnis zu setzen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”