Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Wo welchen PC kaufen?
Yerho:
--- Zitat von: Yvo am 14.01.2010 | 16:14 ---Ich zocke zwar gerne, aber zum einen aufgrund meines Budget (und auch meines derzeitigen PCs) meist 1-2 Jahre alte Spiele, die dann 10-20€ kosten. Grafik ist mir auch nicht so wichtig, ich kann gut damit Leben wenn Gänseblümchen in 50m Entfernung keinen Schatten werfen...
Dragonage machte im Kampf mit geschätzten 3 Frames pro Sekunde aber nicht wirklich Spaß. Deadspace war auch fast nicht mehr spielbar.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, versuch' mal, dir bei hardwareversand.de ein System zu konfigurieren. Ausgehend vom gewünschten Prozessor kannst Du dabei eigentlich nichts falsch machen und musst nur auf die Preise achtgeben. Das Ergebnis kopierst Du hier rein, wir bessern ggf. noch in Details nach, und Du hast auf dem Reißbrett einen neuen Rechner für wenig Geld.
Bei Deinen spielerischen Ansprüchen würde Dir übrigens als Grafikkarte vermutlich doch eine GT 240 genügen. Oder Du nimmst sogar eine etwa gleich starke 9600 GT, die es noch günstiger für rund 50 Euro gibt, weshalb es Dir nicht weh tun dürfte, sie Anfang nächsten Jahres eventuell austauschen zu müssen.
Die 9600 GT und Karten vergleichbarer Leistung sind für Deadspace und Dragon Age absolut ausreichend, ohne dass man Details runterdrehen müsste. Das weiß ich deshalb so genau, weil ich bis vor kurzem noch so eine in meinem Zweitrechner hatte und diese Spiele damit problemlos zocken konnte.
Generell sind Deine spielerischen Ansprüche nicht besonders hoch. Man könnte relativ problemlos für rund 250 Euro ein System zusammenbauen, welches diesen genügt; dazu noch Win7, und Du wärst bei 330 Euro. Allerdings wäre das ein Rechner, der nach knapp zwei Jahren um Aufrüstung betteln würde. Daher muss man sich einfach entscheiden, wann bzw. in welchen Abständen man Geld übrig hat: Entweder eine größere Ausgabe sofort, oder Stück für Stück in wohldosierten Häppchen. ;)
--- Zitat von: Meister Analion am 14.01.2010 | 15:00 ---Also wie ich das sehe muss man entweder die Komponenten mit viel Sachwissen selbst zusammmenstellen oder tief in die Tasche greifen. Z.B. haben die Gamer-PCs von arlt.com unter 650€ alle die 9800 GT
--- Ende Zitat ---
Die wollen vermutlich noch gewinnbringend die Lager räumen, bevor die übernächste Generation an Grafikkarten anrollt.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Die 9800 GT war und ist keine üble Karte. Das ganz und gar nicht. Aber da sie kein DX11 unterstützt, hat sie für Spieler spätestens seit der Einführung von Win7 stark an Zweckmäßigkeit verloren.
--- Zitat ---Gibts denn wirklich keinen Versand, der solchen optimalen Komplettrechner anbietet? Das wäre dann mal ne richtige Marktlücke ^^
--- Ende Zitat ---
Bei Hardwareversand.de kann man sich einen Rechner frei konfigurieren (es werden nur zueinander inkompatible Bauteile ausgeschlossen) und muss für den Zusammenbau 20 Euro drauflegen. Das Preisniveau der Komponenten ist okay; es gibt zwar ein paar Händler, die im Schnitt preiswerter sind, aber da muss man entweder alles selbst wissen oder kann nur Basisgeräte leicht umkonfigurieren.
--- Zitat ---BTW, was ist der Unterschied zwischen Windows 7 Retail, OEM
--- Ende Zitat ---
Die OEM darf laut Lizenz von Microsoft eigentlich nur mit einem kompletten Rechner verkauft werden. Nach europäischem Recht ist dieser Punkt aber schnurz, deshalb ist es hierzulande egal, welche man nimmt.
--- Zitat ---und System Builder VErsion?
--- Ende Zitat ---
Die bringt nur etwas, wenn man Vista auf Win7 aktualisieren kann/möchte.
Yvo:
Moin Moin,
So gemacht... ...komme auf 371,15€
Motherboard: Gigabyte GA-M52L-S3P, NVIDIA Nforce520LE, ATX 41,22 €
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS 40,99 €
Rechner Zusammenbau 20€
Speicher: 4GB-Kit A-Data XPG+ DDR2-1066 CL5 73,28 €
CPU-Kühler: Revoltec Profile Cooler AM2-P2 PWM, Sockel AM2(+) 7,20 €
Netzteil: BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 40,77 €
Gehäuse: Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil 26,99 €
Prozessor: AMD Athlon64 X2 6000 AM2"tray", Sockel AM2 45,39 €
Grafikkarte: Palit Geforce GT240, 1024MB DDR3, PCI-Express 75,31 €
Nehmen die Versandkosten? Wenn ja, was? 9,90€?
Nachteil ist natürlich, dass da kein Betriebssystem drauf ist... ...deshalb meine erneute Frage: Kriegt man irgendwo so ´ne 90 Tage-Testversion von Windows 7 auch so her?
Yerho:
--- Zitat von: Yvo am 14.01.2010 | 20:41 ---Motherboard: Gigabyte GA-M52L-S3P, NVIDIA Nforce520LE, ATX 41,22 €
--- Ende Zitat ---
Okay.
--- Zitat ---Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS 40,99 €
--- Ende Zitat ---
Auch okay, aber wie gesagt: Nimm lieber 'ne kleinere, aber dafür schnellere als erste Festplatte und kaufe Dir später für die Datensammlung eine richtig große dazu. Mein Tipp wäre die Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB, die schneidet in punkto Geschwindigkeit sehr gut ab. Für das Betriebssystem, Anwendungen und Spiele ist Geschwindigkeit elementar, und vom Speicherplatz wird sie Dir auch für einige Zeit reichen.
--- Zitat ---Speicher: 4GB-Kit A-Data XPG+ DDR2-1066 CL5 73,28 €
--- Ende Zitat ---
Wenn Du nicht massiv übertakten willst, würde auch zweimal das 2048MB DDR2 Elixir PC6400/800, CL6 reichen. Aber stimmt schon, für knapp 9 Euro mehr kann man auch gleich was Besseres nehmen. :d
--- Zitat ---CPU-Kühler: Revoltec Profile Cooler AM2-P2 PWM, Sockel AM2(+) 7,20 €
--- Ende Zitat ---
Da Ding ist für den von Dir gewählten Prozessor zu schwach, wenn dieser richtig loslegt. Außerdem rate ich Dir ohnehin zu einer anderen CPU, sie weiter unten....
--- Zitat ---Netzteil: BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 40,77 €
--- Ende Zitat ---
Gute Wahl.
--- Zitat ---Gehäuse: Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil 26,99 €
--- Ende Zitat ---
Für den Preis in Ordnung.
--- Zitat ---Prozessor: AMD Athlon64 X2 6000 AM2"tray", Sockel AM2 45,39 €
--- Ende Zitat ---
Nimm lieber den AMD Athlon II X2 240 Box, Sockel AM3! Trotz geringerer Taktung ist der nämlich knapp 25 Prozent schneller, frisst weniger Strom und produziert auch weniger Abwärme. Und ist nur 2 Euro teurer.
Dafür sparst Du auch den ohnehin schlechten CPU-Kühler, denn ein mindestens ebenso guter (vermutlich sogar etwas besserer) ist bei diesem Prozessor gleich dabei. Investiere dafür lieber in einen 120mm-Gehäuselüfter, der (Wichtig!) hinten im Gehäuse installiert wird. Das hilft enorm, das Gehäuse zu entlüften und drinnen alles schön kühl zu halten. :)
--- Zitat ---Grafikkarte: Palit Geforce GT240, 1024MB DDR3, PCI-Express 75,31 €
--- Ende Zitat ---
Nimm' lieber die Sparkle Geforce GTS250 512MB, PCI-Express. Für 15 Euro mehr bekommst Du rund 30% mehr Leistung. Und 512 MB Grafikspeicher genügen vollauf, so lange Du Dir keinen richtig großen Monitor holst.
--- Zitat ---Nehmen die Versandkosten? Wenn ja, was? 9,90€?
--- Ende Zitat ---
Sogar nur 7 Euro.
--- Zitat ---Nachteil ist natürlich, dass da kein Betriebssystem drauf ist... ...deshalb meine erneute Frage: Kriegt man irgendwo so ´ne 90 Tage-Testversion von Windows 7 auch so her?
--- Ende Zitat ---
Eine 90-Tage-Testversion von Windows 7 kannst Du Dir auf den Websites nahezu aller PC-Magazine herunterladen. Einfach mal nach "Windows 7 Testversion" googeln.
Yvo:
Okay...
...habe die Änderungen jetzt so übernommen, nur das ich als Prozessor den:
AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3 für 54,52€ genommen habe. (Also deine Empfehlung nur mit 3.000 Taktung)
(Wusste ja auch nicht, dass ich durch die Sockeldinger den Lüfter spare).
Sowas wie einen Gehäuselüfter finde ich allerdings nirgends als Option...
Käme jetzt mit Versand auf 388€, was schon hart an der Schmerzgrenze ist...
Habe außerdem vergessen, dass ich keinen Brenner reingesteckt habe...
Aber Brenner und DVD-Laufwerk könnte ich ja aus meinem alten nehmen, oder?
(Philips DROM 6216 und _NEC DVD_RW ND-3550A sagt mein Gerätemanager zumindest).
Wenn ich mich recht entsinne ist das: Ding reinschrauben, irgendwo ein Kabel suchen, was dran passt und fertig, oder?
In anbetracht der Tatsache, dass ich da nochmal 27€ sparen kann, würde ich das glatt versuchen. (Außerdem hätte ich dann zwei Laufwerke)...
Ich rechne nochmal mein Budget durch und schau nach, was Kartoffeln und Spaghetti diesen Monat ausreichend günstig sind, aber ich denke, so langsam nähert man sich der "Endlösung" (warum gibt es eigentlich keinen Hitler-Smilie???) >;D
Nochmal vielen Dank für deine Hilfe... ...wenn es irgendwas gibt, womit ich mich revanchieren kann, sag bescheid!
Bye,
Yvo
Yerho:
--- Zitat von: Yvo am 14.01.2010 | 22:36 ---...habe die Änderungen jetzt so übernommen, nur das ich als Prozessor den:
AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3 für 54,52€ genommen habe. (Also deine Empfehlung nur mit 3.000 Taktung)
--- Ende Zitat ---
Wenn es Dir das wert ist, okay. Aber merken wirst Du den Unterschied nicht. :)
--- Zitat ---(Wusste ja auch nicht, dass ich durch die Sockeldinger den Lüfter spare).
--- Ende Zitat ---
Wenn das "Box" oder "Boxed" steht, bedeutet das im Regelfall (Ausnahmen werden explizit angegeben), dass ein Kühler dabei ist. Dieser ist dann nicht unbedingt der beste, reicht aber - vom Prozessorhersteller garantiert - dazu aus, die CPU auch unter Last innerhalb der Temperaturnormen zu halten. Wenn man nicht gerade fit in Sachen PC-Bastelei ist, sollte man ruhig erst einmal beim Standardlüfter und damit auf der sicheren Seite bleiben.
--- Zitat ---Sowas wie einen Gehäuselüfter finde ich allerdings nirgends als Option...
--- Ende Zitat ---
Einfach separat dazu bestellen oder später irgendwo im Einzelhandel dazukaufen. Das Ding einzubauen ist auch für Laien kinderleicht, man muss dazu an keine sensiblen Teile ran und braucht nur einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und fünf Minuten Zeit. Der Effekt ist dagegen immens.
--- Zitat ---Käme jetzt mit Versand auf 388€, was schon hart an der Schmerzgrenze ist...
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, mit dem alternativen Arbeitsspeicher und dem von mir vorgeschlagenen Prozessor könntest Du noch was einsparen, ohne dadurch Nachteile zu haben.
--- Zitat ---Habe außerdem vergessen, dass ich keinen Brenner reingesteckt habe...
Aber Brenner und DVD-Laufwerk könnte ich ja aus meinem alten nehmen, oder?
--- Ende Zitat ---
Klar, das ist kein Problem und sogar empfehlenswert. Der Brenner reicht eigentlich, sofern es ein DVD-Brenner ist und Du nicht ständig DVDs on-the-fly kopieren willst. Das einfache Laufwerk wegzulassen spart Strom, schaltet eine zusätzliche Wärmequelle aus und hält den Kabelsalat im Gehäuse überschaubar.
--- Zitat ---Wenn ich mich recht entsinne ist das: Ding reinschrauben, irgendwo ein Kabel suchen, was dran passt und fertig, oder?
--- Ende Zitat ---
So lange man keine rohe Gewalt einsetzt, kann man jedenfalls nirgendwo einen falschen Stecker anklemmen. Einfach schauen, wo er in Deinem alten Rechner angeschlossen ist und nach dem gleichen Anschluss im neuen suchen.
--- Zitat ---Nochmal vielen Dank für deine Hilfe... ...wenn es irgendwas gibt, womit ich mich revanchieren kann, sag bescheid!
--- Ende Zitat ---
Dafür nicht. So etwas macht mir Freude. :D
Noch ein Tipp: Wenn Du mir die Daten Deines alten Rechners nennst, kann ich Dir sagen, wie viel Du dafür noch realistisch verlangen kannst, wenn Du ihn irgendwo anbietest. Damit kann man eine Teil der Kosten für den neuen PC wieder hereinholen. Ich mache das immer so, dadurch tun Neuanschaffungen weniger weh. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln