Medien & Phantastik > Sehen
Filme und Serien - Smalltalk
Tourist:
was mir mal wieder zeigt dass man über Geschmack nicht streiten kann :)
So grad Unleashed angeschaut.
Sehr schön dass sie sich bei der Charakterentwicklung soviel Zeit gelassen haben, führt zwar zu ein paar weniger Kampfszenen aber das macht nichts.
Ich mag zwar Jet Lee sehr, aber ihn als ca. 25 Jährigen darzustellen ist etwas.. nunja.
Trotzdem wurde ich gut unterhalten :)
alexandro:
--- Zitat von: Teylen am 20.03.2010 | 10:13 ---Ohne Michael Emmerson täte ich es vermutlich nicht..
--- Ende Zitat ---
Bei mir war es schon Terry O'Quinn und dann später Elizabeth Mitchell, aber Emerson ist auch gut (auch wenn er mir in Staffel 5 ziemlich auf den Keks geht).
Generell finde ich erfrischend an Lost, dass die Hauptfiguren nicht als "Erklärbären" missbraucht werden, um den Zuschauern den Plot zu vermitteln (das ging mir bei den Star Trek-Kinofilmen (selbst dem von Abrams) und TNG so auf die Nerven - der Abenteuergeist und "frontier spirit" von TOS wird toterklärt).
Tourist:
So habe gerade eine Runde Firefly angeschaut :). Hat wie immer Spaß gemacht.
Danach Die Entdecker - Der Schatz von Nowgorod Für Kinder auf alle Fälle empfehlenswert und auch für mich sehr spannend. Eine mittelalterliche Stadt in der alle Lesen konnten, au Birkenrinde. Sehr cool.
Anschließend Wege aus der Finsternis Europa im Mittelalter: Von Mönchen und Ketzern. Auch das kann ich sehr empfehlen, man bekommt einen guten Eindruck über die Pilgerreisen und die Lebensverhältnisse. :)
Callisto:
War eigentlich jemand von hier mal auf so 'ner Con? Also net ne Rollenspielconvention, sondern eine Film/Serien-Convention? Mich reizt es ja mal auf ne SPN-Convention zu gehen, ist aber halt sauteuer.
btw, der Schauspieler von dem gelbäugigen Dämon von SPN singt wenn er sein Panel anfängt Sympathy for the devil. Just made my day.
Jed Clayton:
--- Zitat von: Callisto am 25.03.2010 | 15:26 ---War eigentlich jemand von hier mal auf so 'ner Con? Also net ne Rollenspielconvention, sondern eine Film/Serien-Convention? Mich reizt es ja mal auf ne SPN-Convention zu gehen, ist aber halt sauteuer.
--- Ende Zitat ---
Ich war an Ostern 1997 mal bei einer Star-Wars-Convention in München... ja, ja, das ist schon lange her. Ich, Opa Jed, habe viel erlebt. ;)
Damals war ich total heiß auf Star Wars. Conventions waren damals etwas Neues für mich. Aber die Jedi-Con im Jahr 1997 blieb auch gleichzeitig meine einzige Star-Wars-Con. Wenn man einmal drei Tage in einem überfüllten Hotel mit mehr oder weniger schnöseligen elitären Fans verbracht hat, die den ganzen Tag nur Merchandising kaufen wollen und jeder den anderen mit seinem Nerd-Wissen übertrumpfen will, noch dazu wenn man nicht in einer Gruppe anreist und niemanden kennt, ist das alles nicht so prickelnd.
Damals war regelmäßig Anthony Daniels, der C-3PO-Darsteller, bei den Cons. Ihn fand ich auch sehr lustig. Ansonsten war alles schon sehr firmenmäßig. Das Panel von Stephen Sansweet, einem Hardcore-Fan, der es schaffte, von Lucasfilm in Sachen Public Relations angestellt zu werden, war fast eine offizielle Lucasfilm-Firmenpräsentation für Geschäftsleute und Presse. Man merkte damals an allen Ecken und Enden, dass die amerikanischen Star-Gäste alle die offizielle "company line" vertraten und natürlich über alle möglichen Interna die Klappe zu halten hatten. Also war da wenig von der Veranstaltung locker oder improvisiert.
Alles in allem reizen mich heute keine Cons, bei denen ich nicht selber spielen und 'was Kreatives machen kann, oder zumindest zum Geschichtenerzählen oder Abhängen mit Freunden komme. Deshalb habe ich mich dann auf die Rollenspieler-Cons spezialisiert.
Außerdem ... wenn man miterlebt hat, wie sich 35-jährige gebildete Männer mit Plastik-Lichtschwertern verhauen, ist das ehrlich betrachtet schon alles recht befremdlich. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln