Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS - Smalltalk

<< < (32/288) > >>

OldSam:

--- Zitat von: Santa am 16.01.2011 | 10:07 ---Mir wurde von einem Spieler dafür GURPS vorgeschlagen, wegen der ganzen Waffen und der Möglichkeiten. Ich kenne das System (noch) nicht. Eure Meinung zu der System-Wahl, insbesondere bzgl. der ausgespielten Kämpfe?

--- Ende Zitat ---

Für taktische Kämpfe ist das System IMHO wirklich genial!
Wenn ihr mit Hexmap und Figuren arbeiten wollte und auf viele Details steht, gibt es echt ne Menge Möglichkeiten...

"Nur" das Basic Set alleine bietet schon echt viele taktische Optionen usw., in den meisten Games in denen ich gespielt habe ging es auch nicht - oder nur unwesentlich - darüber hinaus, weil man einfach schon so viel machen kann.

Und dann kommt ja noch "Martial Arts" hinzu, wenn man wirklich alles aus den Kämpfen rausholen will!
Also sehr feinteilige Sachen wie "defensive attack", spezielle Paraden, detailliertere Hit Locations (z.B Gelenktreffer) usw. - aber das ist für die meisten sogar schon zuviel an Crunch ;)

Wichtig ist: Alles optional! Immer mit nem kleinen Ruleset starten und wenn das läuft nach Bedarf dann weiter aufstocken.


OldSam:
Du kannst übrigens auch mal nach der Fan-Publikation GURPS Star Wars schauen, is vielleicht auch interessant für Dich ;)

Das Basic Set ist natürlich in jedem Fall Pflicht, darüber hinaus kann man dann schauen, was die Kampagnenanforderungen im Detail sind, UltraTech ist aber bestimmt hilfreich.

Thot:

--- Zitat von: Santa am 16.01.2011 | 13:05 ---[...] Noch mal so zur Sicherheit: Das aktuelle System gibt es nicht auf deutsch und da ist auch nichts in sehr naher Zukunft geplant?
[...]

--- Ende Zitat ---

Jepp. Alles in der derzeitigen Weltsprache verfasst. Das Einzige, was daran stört, ist die texanisch-sture Fixierung auf Meilen, Quadratfuss und Gallonen...  ::)

OldSam:
hehe, naja zum Glück muss man sich mit den wirklich nervigen Einheiten kaum auseinandersetzen und es gibt ja auch ne Tabelle für simple Metrische Konvertierung ;)

Reichweite usw. überwiegend in yards - der Einfachheit halber gilt 1 Yard = 1 Meter
-- klar, Meilen sind nicht so toll, werden aber auch nicht so häufig gebraucht... und dann halt einfach = 1,5 Km

Gewichte in pounds - da kann man sich ebenfalls simpel an unserem "Pfund" orientieren,  d.h. 1 lb = 1/2 Kg (bzw. 1 Pfund)

Lediglich ganz vereinzelt mal Angaben mit feet und inches finde ich nervig, obwohl das mit Faustwert 2,5cm und 30cm auch klargeht - aber solche Werte kommen ja zum Glück nur selten vor ;) Also alles relativ unproblematisch...

Thot:
Aber so gnadenlos rückständig!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln