Medien & Phantastik > Hören
Alternativen zu "Also sprach Zarathustra"
Don Kamillo:
Wenns etwas metalliger sein darf:
Therion - to Mega-Therion ( lief damals mal bei einem Planescape-Endkampf )
Urias:
Ich werf mal das hier in die Runde, vielleicht passts ja
Funktionalist:
--- Zitat von: carthinius am 28.01.2010 | 21:13 ---Aus der "Klassik"-Ecke böte sich vielleicht "Gandalf" aus der "Lord of the Rings"-Symphonie von Johan de Meij an.
Oder vielleicht sogar "Die Psalmensymphonie - 2. Teil" von Stravinsky (obwohl vermutlich zu modern und schräg).
--- Ende Zitat ---
DIe HdR- symphonie kannte ich noch gar nicht. Muss ich mir mal ganz anhören. :)
Ansonsten wird etwas Filmmusikalisches, wie das aus Star Trek wahrs. am Besten funktionieren.
@Therion
Es sollte schon recht klassisch sein und therion schafft es immer wieder knapp an meinem Geschmack vorbei zu schliddern. ;(
@Conan
das könnte auch gehen....ich glaube, ich lasse es dann mal als zweites Stück laufen, wenn die SPieler ihre Epiloge erzählen laufen.
Im Moment führt noch die Startrek-Filmmusik.
Es ist eh eine Schande, dass so viele gute Komponisten aus der inzestösen Klassikbranche, die nur bekanntes zum 10. Mal hochwürgt und durchkaut, in Randbranchen fliehen müssen.
Yerho:
Wie wäre es mit Sir Edward William Elgars "Enigma Variationen", insbesondere den Nimrod würde ich Dir da ans Herz legen wollen.
Funktionalist:
Oh, ein sehr schönes Stück!
das kennt man ja auch noch wo anders her.
Habe eine Cd gefunden, auf der Holsts Planeten und ELgar drauf sind.
dann brauche ich nur die Tracks anwählen, wenn die Spieler ihre Epiloge halten, je nachdem, ob sie es kriegerisch, jovial etc gestalten wollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln