Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Savage Worlds vs. Ubiquity
Ludovico:
--- Zitat von: Horatio am 11.02.2010 | 11:37 ---So was bleibt noch? Was ist an dem System gut, toll oder zumindest neu? Macht es mir mal schmackhaft, weil Pulp ist eigentlich mein Ding^^.
--- Ende Zitat ---
Ergaenzend zu Quaint: Du hast vergessen, dass man auch immer noch die Wuerfelzahl reduzieren kann, indem man den Durchschnitt nimmt.
"Ich muesste 8 Wuerfel werfen, aber ich wuerfel nur 4 und die anderen sind 2 feste Erfolge"
@Quaint
Wie hoch war eigentlich eure maximale Wuerfelzahl?
Horatio:
@ Quaint
Also ich würde gerne ein paar "individuelle" Gründe hören, was das System gut macht :). Also Dinge die nicht in die Richtung „andere Systeme machen das auch so“ oder „es funktioniert“ oder „Der SL bügelt das aus“ geht ;). Das gilt jetzt ja für mehr als ein System^^.
@ Kaffebecher
Was die Pools betrifft: Wenn sie Extremwerte über die Option vermeiden wollen, dass man Durchschnittswerte nehmen kann, dann warum keine Fudge Würfel? Wenn es nur um Ja / Nein Entscheidungen geht, warum keine Karten? Ansonsten machen die Ubiquity Dice die großen Würfelpools ja auch wieder handbar aber warum erzählt man dann, alle Würfel sind gleich gut?
Ok jetzt noch ne Sache, die mich interestiert :). Heißt das, man würfelt nur, wenn der Erfolg-Durchschnittswert geringer ist, als die benötigten Erfolge?
Waldviech:
--- Zitat ---Wenn es nur um Ja / Nein Entscheidungen geht, warum keine Karten?
--- Ende Zitat ---
Vermutlich, weil sie ihre Ubiquity-Würfel verkaufen wollen ~;D. Aber mal im Ernst: Ob und was für Würfel du benutzt, bleibt bei dem System ja dir überlassen. Wie oben schonmal angemerkt: Theoretisch kannst du auch Pfennige werfen. Die Idee mit den Karten hört sich hervorragend an, und lässt sich problemlos praktizieren. Go, get them !
Ludovico:
--- Zitat von: Horatio am 11.02.2010 | 12:24 ---@ Kaffebecher
Was die Pools betrifft: Wenn sie Extremwerte über die Option vermeiden wollen, dass man Durchschnittswerte nehmen kann, dann warum keine Fudge Würfel? Wenn es nur um Ja / Nein Entscheidungen geht, warum keine Karten? Ansonsten machen die Ubiquity Dice die großen Würfelpools ja auch wieder handbar aber warum erzählt man dann, alle Würfel sind gleich gut?
--- Ende Zitat ---
Fudge Wuerfel sind schwer zu bekommen, Karten koennen abgezaehlt werden oder muessen jedes Mal neu gemischt werden=hoeherer Zeitaufwand... Das System finde ich insofern nett, als dass Du jeden Wuerfel nehmen kannst, der Dir in die Finger kommt und somit schon mal einsteigerfreundlich ist. Ich denke auch eher, dass nicht das Ziel war Extremwerte zu vermeiden (denn die sind schon sowieso nicht moeglich durch die nichtexplodierenden Wuerfel), sondern den Zeitaufwand fuer das Wuerfeln zu reduzieren (bis hin zu 0).
--- Zitat ---Ok jetzt noch ne Sache, die mich interestiert :). Heißt das, man würfelt nur, wenn der Erfolg-Durchschnittswert geringer ist, als die benötigten Erfolge?
--- Ende Zitat ---
Bedingt ja! Die Anzahl der Erfolge ueber den benoetigten Erfolgen hat auch Einfluss auf die Qualitaet.
Horatio:
@ Kaffebecher
Hm ok, gilt das auch für normale Proben, oder in erster Linie für den Kampf und vergleichende Proben? Die Vorstellung, dass ich viele Dinge automatisch schaffe und bei den Aufgaben die drüber liegen noch einen gewisse Chance habe zu bestehen (ohne dass ich schlimmer dran sein kann, als wenn ich nicht gewürfelt habe) finde ich nicht schlecht und für das Pulp Genre passend. Das macht Würfeln auch wieder spannender und entfernt "unnötige" Allerweltsproben :).
EDIT: btw.: Wenn es nur auf Rot oder Schwarz ankommt, muss man nur mischen, wenn das Deck alle ist ;).
@ Waldviech
Och wenn ich es spielen würde, würde ich mir wohl Ubiquity Würfel besorgen :D. Ich hab weniger Würfel als die meisten Rollenspieler die ich kenne, aber dafür fast immer die Art die ich brauch :P.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln