Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Savage Worlds vs. Ubiquity

<< < (6/10) > >>

Ludovico:

--- Zitat von: Horatio am 11.02.2010 | 12:39 ---@ Kaffebecher
Hm ok, gilt das auch für normale Proben, oder in erster Linie für den Kampf und vergleichende Proben? Die Vorstellung, dass ich viele Dinge automatisch schaffe und bei den Aufgaben die drüber liegen noch einen gewisse Chance habe zu bestehen (ohne dass ich schlimmer dran sein kann, als wenn ich nicht gewürfelt habe) finde ich nicht schlecht und für das Pulp Genre passend. Das macht Würfeln auch wieder spannender und entfernt "unnötige" Allerweltsproben :).
--- Ende Zitat ---

Also der Mechanimus des Durchschnitts greift bei jeder Probe, ganz egal ob Skill- oder Attribut oder sonstwas. Was die Qualitaet angeht, so hab ich nicht mehr im Kopf bei welchen Proben es darauf ankam.


--- Zitat ---EDIT: btw.: Wenn es nur auf Rot oder Schwarz ankommt, muss man nur mischen, wenn das Deck alle ist ;).
--- Ende Zitat ---

Guter Punkt!  :d

@all
Ok, das wird hier mir jetzt etwas zu Ubiquity-lastig. Ich haette halt ganz gerne eine Gegenueberstellung beider Systeme, die ich hier noch nicht sehe.

Deshalb schmeisse ich mal folgende Fragen in den Raum:
Was kann Ubiquity weshalb besser als SW (und umgekehrt)?

Mit welchen Mechanismen brilliert Ubiquity beim Pulp?
Mit welchen Mechanismen brilliert SW beim Pulp?

Boba Fett:

--- Zitat von: Kaffeebecher am 11.02.2010 | 13:59 ---Deshalb schmeisse ich mal folgende Fragen in den Raum:
Was kann Ubiquity weshalb besser als SW (und umgekehrt)?
Mit welchen Mechanismen brilliert Ubiquity beim Pulp?
Mit welchen Mechanismen brilliert SW beim Pulp?
--- Ende Zitat ---

Was kann Ubiquity weshalb besser als SW (und umgekehrt)?
- Ubiquity hat eine regelärmere Würfelmechanik.
- SW hat ein präzises Kampfsystem das trotz Präzision recht schnell ist.

Mit welchen Mechanismen brilliert Ubiquity beim Pulp?
- Poolwürfel
- schnelle Task-Resolution

Mit welchen Mechanismen brilliert SW beim Pulp?
- Bennies
- Mooks (Extras)
- explodierende Würfel
- arkane Hintergründe

Horatio:
Wie sind Arkane Hintergründe Pulp? Den leicht mysteriösen Touch seh ich noch, aber abgesehen von ein wenig Mumbo Jumbo und "Könnte da doch was dran sein" ist Pulp doch eher technik- und wissenschaftzentriert. Das Arkane läuft da doch eher im Hintergrund.

Dafür versteh ich auf Bobas Ubiquity Seite nicht, was an Pool Würfeln pulpig ist^^.

Hier übrigens ein sehr guter Text zum Thema GMing Pulp Adventures und was Pulp ausmacht auf den, trotz seines Alters, immer noch viel verwiesen wird :):
http://www.fantasylibrary.com/lounge/pulpavengers.htm

Waldviech:

--- Zitat ---Wie sind Arkane Hintergründe Pulp?
--- Ende Zitat ---
Weil bei SW unter "Arkane Hintergründe" nicht nur Zauberspuk und Götter-Kokolores fallen, sondern auch Mad-Science (ist eigentlich klar bei Pulp), Psionik ("wissenschaftlich erklärbare" Geisteskräfte alá "The Shadow" und "Mandrake the Magician") und Superpowers (OK, jetzt nicht gaaaaanz Pulp, aber im Sinne von Golden-Age-Superhelden zumindestens nahe dran). Da wird´s schon pulpiger.


--- Zitat ---Dafür versteh ich auf Bobas Ubiquity Seite nicht, was an Pool Würfeln pulpig ist^^
--- Ende Zitat ---
Tu´ ich so richtig auch nicht. Vermutlich, weil´s ein sehr leicht begreifbares, simples System ist. Das man auch mit Karten spielen kann  ;D Sowas wie "Bennies" hat Ubiquity im Übrigen auch.

Horatio:
Ok, Mad Science kauf ich noch ab, aber es ist eben Science, wenn auch großgeschreiben und mit "!". Mandrake oder The Shadow kommen eher aus der Richtung: "Hey dieser Typ aus Östereich hat Hypnose wissenschaftlich erklärbar gemacht, dass passt doch super ins Konzept". Ich denke der Gedanke der "wissenschaftlichen denkbarkeit" war im Hero Pulp schon schwer verankert. Klar Indy Jones gibts das mystische als Aufhänger, aber der kam ja quasi als Homage (wenn auch eine brilliante) erst in den 80ern in Genre rein, genau wie The Rocketeer^^.

Zuviel Mystery oder zu offene Magie sind für mich ein Schritt vom Pulp weg, zumindest vom Hero Pulp^^.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln