Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Savage Worlds vs. Ubiquity

<< < (7/10) > >>

Edwin:
Find ich interessant, den Gedanken, auch wenns nix mit dem Thema zu tun hat.

Eigentlich ist Magie, wenn vorhanden, IMMER Bösewichtsache, oder?
Ähnlich wie in Conan oder ähnlichem.

Waldviech:

--- Zitat ---Ich denke der Gedanke der "wissenschaftlichen denkbarkeit" war im Hero Pulp schon schwer verankert.
--- Ende Zitat ---

Wenn ich mir alte Original-Pulp-Stories so anschaue, muss ich dazu leider sagen: Nö, oder zumindest "Jein". Bei Mandrake, Shadow, Chandu und wie sie alle heißen spielen "Mysteriöse Kräfte" schon eine bedeutende Rolle. "Wissenschaftliche Denkbarkeit" findet man im richtigen Pulp allenfalls als dünne Tünche. Klar werden mysteriöse Hypnokräfte, phantastische Maschinen usw. (manchmal) irgendwie erklärt - aber diese Erklärungen sind bestenfalls pseudowissenschaftlich halbgar, schlechtestenfalls (und meistens) völlig bizarrer "Hogwash". Bei den Kräften von Chandu dem Magier reicht´s aus, daß er die "Mysteriösen Techniken des Fernen Ostens" studiert hat und ab und zu Fachausdrücke benutzt die für den Durchschnittsradiohörer von 1936 irgendwie indisch oder chinesisch klingen, das Raketenschiff von Dr. X wird durch jüngst entdeckte Delta-Strahlen angetrieben, die anti-polarisierte Unobtaniumprotonen reversibel energetisieren, und so weiter und so fort. Auf Gutdeutsch: Alles Pseudo ;) Wichtig ist, daß man den Anschein von wissenschaftlicher Haltbarkeit erweckt - für den laienhaften, jugendlichen Leser der 30iger....


--- Zitat ---Eigentlich ist Magie, wenn vorhanden, IMMER Bösewichtsache, oder?
--- Ende Zitat ---
Mit Hinsicht auf die oben genannten Pulp-Magier: Jein. In den meisten Fällen ist Magie allerdings dennoch böse.


--- Zitat ---Zuviel Mystery oder zu offene Magie sind für mich ein Schritt vom Pulp weg, zumindest vom Hero Pulp
--- Ende Zitat ---
Das stimmt allerdings auch wieder - die Dosis und die Präsentationsweise sind´s.

Horatio:
Ok Ok, also mit "Wissenschaftlicher Denkbarkeit" meinte ich mehr die Richtung: "In 20 Jahren haben wir das alle". Egal ob Riesenroboter oder Rayguns oder eben "Beherrschungs-Hypnose-Techniken" oder mystische Kampfkünste. Sollte nur bedeuten, es wird in der Regel alles irgendwo unter Sience! abgehakt, auch wenn man sich nicht um weitere Erklärungen schert.. allerdings mag es da klar Grenzfälle geben, zu firm bin ich auf dem Gebiet leider auch nicht^^.



--- Zitat von: Edwin am 11.02.2010 | 16:34 ---Eigentlich ist Magie, wenn vorhanden, IMMER Bösewichtsache, oder?
Ähnlich wie in Conan oder ähnlichem.

--- Ende Zitat ---
Ich glaub das ist was dran. Der Schurke, die sich der (scheinbaren) Magie oder anderer Mysterien bedienen und vom aufgeklärten, wissenschaftlichen denkendem Helden mit zwei harten Fäusten eines besseren belehrt wird, ist schon irgendwo ein Pulp Trope^^.

EDIT: Vielleicht können wir das ja in einen "Pulp im Rollenspiel" Thread auslagern. Da ich momentan ne Spirit of the Century Runde vorbereite, bin ich natürlich um Input zu dem Thema froh und hab selbst ein wenig recherchiert^^.

Waldviech:

--- Zitat ---Sollte nur bedeuten, es wird in der Regel alles irgendwo unter Sience! abgehakt, auch wenn man sich nicht um weitere Erklärungen schert.
--- Ende Zitat ---

So formuliert richtig ! Denn selbst "Mysterious Powers from beyond our imagination" werden meist unter der Sichtweise "Noch wissen wir nicht viel drüber, aber irgendwann knackt unsere Wissenschaft das Rätsel" abgehandelt. Im Übrigen ist das auch der Unterschied zwischen gutem und bösem Pulp-Magier...der gute Pulpmagier gibt unumwunden zu, daß seine Kräfte nicht "übernatürlich" im eigentlichen Sinne sind, sondern "lediglich" faszinierend, fremdartig und exotisch - der böse Pulpmagier hingegen kommt oft mit der vollen Kanne Aberglauben (oder nutzt leidlich den Aberglauben anderer aus).



--- Zitat ---EDIT: Vielleicht können wir das ja in einen "Pulp im Rollenspiel" Thread auslagern. Da ich momentan ne Spirit of the Century Runde vorbereite, bin ich natürlich um Input zu dem Thema froh und hab selbst ein wenig recherchiert^^.
--- Ende Zitat ---
Finde ich eine gute Idee.....:)

Zornhau:
Komisch, daß es noch keiner entsprechend herausgestellt erwähnt hat:

Savage Worlds bietet umfassende Unterstützung für das Spiel mit MINIATUREN.

Wer also GERNE mit schönen Miniaturen und schönen Szenerien spielt, und dabei ein Regelsystem verwenden möchte, daß die Verwendung derselben nicht nur "nicht verbietet", sondern von Grund auf für Miniatureneinsatz ausgelegt ist, der ist mit SW gut beraten.

Miniaturenallergiker werden sich bei Ubiquity besser aufgehoben fühlen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln