Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Martial Artist
Abd al Rahman:
Ich setze ja gerade Savage Myrkgard um. Dort gibt es mit KanThaiPan ein Land in dem es KiDo, also fliegende Mönche, auf baumwipfel balancierende Schwertfechter und dergleichen mehr gibt.
Zornhau:
--- Zitat von: Yvo am 18.02.2010 | 14:52 ---Kann in einem solchen Setting dazu führen, dass jeder SC einen Arkanen Hintergrund hat, aber das muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein.
--- Ende Zitat ---
In meiner Babylon-5-Psi-Corps-Runde war das sogar VORAUSSETZUNG.
Zornhau:
--- Zitat von: Abd al Rahman am 18.02.2010 | 14:55 ---Ich setze ja gerade Savage Myrkgard um. Dort gibt es mit KanThaiPan ein Land in dem es KiDo, also fliegende Mönche, auf baumwipfel balancierende Schwertfechter und dergleichen mehr gibt.
--- Ende Zitat ---
Da kann man wirklich einfach 1:1 die DL:R-Enlightened-Martial-Arts verwenden samt M-A-Edges.
Nebenbei: besondere "Waffen-M-A-Edges" würde ich NICHT einführen. Dafür gibt es schon genug Waffen-Edges wie Trademark-Weapon, Florentine, usw. Der Unterschied kommt dann eher dadurch, daß der Enlightened M-A einfach mit Quickness zwei volle Aktionen pro Kampfrunde hat, mit Speed rasend schnell durch die Horden der Gegner laufen kann, mit Fly über die Baumwipfel entkommen kann, mit Burrow (klassischer Kun-Lun-Magier aus Chinese Ghost Story 2) unter der Erde hinter die Gegner kommen kann, usw. - Alles Sachen, die weltliche Schwertmeister nicht drauf haben.
Übrigens: Acrobat ist auch noch ein Edge, das ein solcher Jackie-Chan-Kampfkünstler drauf haben sollte - wie überhaupt SEHR VIEL mit Trick-Manövern laufen wird.
Abd al Rahman:
Ja, stimmt. M-A-Waffen Edges braucht es nicht. Da reicht im Notfall auch ein einfärben durch Trappings.
MarCazm:
Was auch hilfreich sein könnte: http://realityblurs.com/wordpress/?page_id=981
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln