Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Martial Artist

<< < (4/7) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Darkling am 18.02.2010 | 14:32 ---Die Regeln zu Martial Arts wären so ziemlich das einzige, was mich an DL:R reizen würde. (DL Classic hab ich im Regal stehen.)
Meinst du, Zornhau, dass sich DL:R alleine dafür lohnen würde bzw. das es auch noch was anders hätte, was sich als Bausteine für andere Settings eignen würde?
--- Ende Zitat ---
JA! Es lohnt sich alleine schon für die VOLLSTÄNDIGE Powers-Liste (es sind in DL:R auch nochmal die Powers aus dem Grundregelwerk wiederholt worden, aber für alle auch Beispiel-Trappings je nach Ausrichtung Magie/Wunder/Voodoo/Schamanismus/Mad Science/Enlightened Martial Arts aufgeführt worden), die Martial Arts Edges, die Duell-Regeln, die man auch für andere "Schnellzieh"-Duelle wie Iaijutsu verwenden kann, und andere Regelumsetzungen mehr.

Meine Kauf-Empfehlung: Der DL:R-Players Guide. - Das sind gut angelegte 11 Euro, denn es sind ALLE relevanten Regelteile drin, und man spart sich den Großteil der Settinginformation und der Monster usw. - Und die Erweiterung dieses Players Guides für den Kampagnen-Band "The Flood" gibt es eh als kostenlosen Download.

Darkling ["beurlaubt"]:
Aha, wunderbar, Danke!  :)

Zornhau:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 18.02.2010 | 13:52 ---Das hab ich in der Tat nicht bedacht. Danke! Dafür geht der Einsatz aber auch nicht gegen 4, sondern gegen den Parrywert des Ziels. Aber eventuell haben wir hier ja schon den von mir gewünschten Ausgleich, dass der Kampfkünstler seine Künste nicht aus der Distanz einsetzen kann.
--- Ende Zitat ---
NEIN. Das ist KEIN Ausgleich.

Wenn der Martial Artist sauber umgesetzt ist, dann ist er eben KEIN "Magier", der mit Disruption ab der dritten Runde nach Aktivieren seiner Martial Art rechnen muß, und immer Schiß vor Shaken durch Test of Will und Tricks haben muß, wenn er mal eine Power aufrechterhalten muß, sondern er ist ein SUPERHELD (des fernen Ostens), der KEINEN Backlash oder Brainburn einfährt. DAS ist der Ausgleich.

Und: Auch wenn man eine Power aktiviert, dann geht das Aktivieren IMMER gegen die TN 4! - Unabhängig von der Parry des Gegners!

Bedeutet: Ein Gegner, dessen Parry durch Trick von 5 auf 3 oder von 4 auf 2 reduziert wurde, erleichtert das Aktivieren der Power NICHT. (Das wäre in Deiner Regelidee aber der Fall - und widerspricht zumindest ALLEN mir bekannten Umsetzungen in Savage Settings. Eine Power zu aktivieren wird NICHT leichter, wenn der Gegner sich wegen Juckpulvers im Hemd (Agility-Trick) kratzen muß!)

Auch Dir die Empfehlung den Deadlands:Reloaded Players Guide anzuschauen. Der enthält ALLES, was man sich nur wünscht zur Umsetzung von übernatürlichen Kampfkünsten.

Abd al Rahman:
@Zornhau

Vielen Dank für die ausführliche Analyse. Ich guck mir das zu Hause in Ruhe an.

Yvo:
ich denke, es wäre auch interessant zu wissen, für welches Setting das ist.

Wenn ein MA möglich sein soll, aber nur eine unter vielen "Charakterklassen", dann reicht ein Edge, dass waffenlosen Kampf auf Waffenniveau hebt.

Wenn es allerdings ein Kungu-Fu/Tiger and Dragon-Setting wird mit den übertriebenen Auswirkungen, die hier angedeutet werden, würde ich auch zu einem Arkanen Hintergrund tendieren. Ich würde allerdings den Magie-Hintergrund ohne große Änderungen übernehmen und ihn einfach Chi oder Fokussieren nennen.
Bei einer 1 gibt es schwächen im Chi, Konzentrationsstörrungen und der Kämpfer ist unaufmerksam (sprich: shaken).

Als weiteren Vorteil gibt es, dass der waffenlose Kampf auf Waffenniveau angehoben wird, als weiteren Nachteil die von dir angesprochene Einschränkung auf den Nahkampf (wobei: Sonic Boom? Yoga Flame? Bolt könnte auch ein präzises Wurfmesser auf die Kehle sein...).

Kann in einem solchen Setting dazu führen, dass jeder SC einen Arkanen Hintergrund hat, aber das muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein.

Bye,
Yvo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln