Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spielleitertipps der Community
Arkam:
Notizen
Entweder man macht sich als Spielleiter selbst Notizen was passiert ist oder ein Spieler führt ein Gruppentagebuch. Die Aufgabe kann auch verteilt werden. Einer notiert die NPCs, einer die Orte und ein dritter die Hinweise. Ich habe eine Beamtin in der Gruppe da wird alles säuberlich notiert und abgeheftet und es gibt kein lästiges wir gehen nach Dingenskirchen um Dingsbums zu erschlagen um das Dingens zu erhalten.
Handouts
Gerade auf dem Compter lasen sich schöne Handouts erzeugen. Und das nette Spiel wer kann hier lesen trägt vielzur Stimmung bei, gerade bei Kriminellen oder Verschwöreren in der Runde. Für Leute die den Tet nicht lesen können fertge ich immer noch ein nicht lesbares Handout, etwa in original Zwergenrunen an, das der Spieler neugierigen Charakteren zeigen kann.
Aufbauen
Gerade bei größeren Kämpfen, Fernkämpfern in der Gruppe oder Magiern mir Reichweiten oder Flächenzaubern hat sich das Aufbauen mit Figuren in meiner Gruppe bewehrt.
Spiele und Alltag einbauen
Sparsam genutzt sind eine reale Runde Kartenspiel statt dem Würfeln in der Kneipe oder mal ein nach Proben gespielter Trinkwettbewerb sehr nett. Auc der einfache Alltag der Helden egal ob Hochzeit, Einkauf oder der Streit um die Wachreihenfolge bieten schöne Rolenspielmöglichkeiten und sorgen für eine enge Gruppenidentifikation.
Gruß Jochen
Edit: Formatierung der Überschrift des Themas nach Konvention "Fett" gemacht. - 8t88
Jestocost:
Hier noch ne schöne Seite für SL Tipps: Unlce Figgys Guide...
http://members.aol.com/dwcope/guides.htm
Gast:
"Einstiegsfrage"
ich habe letztens mal von einem SL gehört, der zu Beginn jeder Session jeden Spieler eine ganz alltägliche Frage zu seinem Charakter stellt, so nach dem Motto "Was hast Du eigentlich letztes Wochenende gemacht?" (gemeint ist der Charakter).
Das führt vor allem dazu, dass man sich zum Einstieg in den Abend gleich mal mit seinem Charakter beschäftigt und "in ihn hinein findet". Gerade wenn die letzte Runde schon eine Weile her ist, sicher sehr praktisch. Außerdem sind es ja gerade diese sehr alltäglichen Sachen, mit denen man sich bei der Charaktererschaffung oft leider nur sehr wenig beschäftigt:
Man kennt 455 Möglichkeiten, einen Gegner zu töten und das mit gerade mal 7 mitgeführten Waffen, aber was der Charakter gerne ißt und im Fernsehen anschaut und ob er mal verliebt war, darauf hat man dann keine Antwort.
Ich fand den Tipp jedenfalls sehr gut und werde das bestimmt in meiner nächsten Runde mal ausprobieren.
Pricuricu:
Genau mein Freund, das war nämlich ich auf dem Weg zur Fähre. Hehe, meine Ideen klauen, die posten und damit dann reich und berühmt werden und so ist aber nicht drin! >:(
Fragt die Leute, wie ihr letzter Geburtstag war, ob sie ne Party gemacht haben, ob sie da jemand nettes kennen gelernt haben und sogar mehr lief. Fragt sie, wann sie das letzte mal mit ihren Eltern gesprochen haben, was es da neues gab. Fragt sie, ob sie in der Kindheit ein Haustier hatten, wie es hieß und ob es noch lebt, wenn nein. warum nicht mehr. Lasst die Leute in ihre Rollen kommen, so etwa 10 Minuten jeder Spieler, dann legt los. Alle sind warm gespielt und geschmeidig. Sportler wärmen sich vor dem Sport auch auf.
Joerg.D:
Lasst die Spieler ein Tagebuch führen.
Ich belohne Charaktäre, die soetwas tun mit pauschal 10% EP Bonus fürs führen und nocheinmahl 10% EP Bonus wenn das Tagebuch ordentlich graphisch gestaltet wird. Hat folgende Vorteile. Die Charaktäre und der Spieler haben etwas zum nachlesen was in den letzten Abenteuern passiert ist und der SL kann sich die ganze Geschichte später ins Regal stellen umsich an vergangene Kampanjen zu erinnern. (seufz)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln