Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Über die Varianten bei D&D die Attribute festzulegen...

<< < (3/6) > >>

DasTaschentuch:
Das DnD 3.5 Meisterhandbuch kennt 7 Möglichkeiten Attribute festzulegen, das reicht wirklich nicht?
Ich kann mich an keine (A)D&D/Pathfinderrunde erinnern wo es wirklich Probleme mit den Attributen gab.

Und Kämpfer kann man wirklich mit sehr unterschiedlichen Methoden bauen :-) Je nachdem was man spielt kann es sehr gut sein,daß es keinen Dumpstat gibt.

Und selbst wenn Charaktere aus der gleichen Klasse ähnliche Attributsverteilungen haben seh ich darin nix schlimmes.
Auch Runden mit sehr unterschiedlich ausgewürfelten Charas können wunderbar funktionieren. Die Großmäuligkeit des Spielers trägt viel mehr zum Spotlight bei als die Anzahl der 18er auf seinem Papier.

Brutales MinMaxen gehört zumindest bei D&D irgendwie für mich dazu. Selbst bei brutalen Old School "nimm 3 w6 und leb mit dem was du hast" kommt erstaunlich oft ein brauchbarer Chara raus.

stryke:
Unsere Runde ist ein Freund des "ich spiele den Char, den ich gern möchte" und hat daher eine sehr spielerfreundliche Methode: es werden einfach 80 Punkte unter den 6 Attributen so verteilt, wie es der Spieler möchte. Klar kommen dabei überdurchschnittliche Chars raus, aber das wissen und wollen wir - der SL paßt sich da dann eben an ;)

PS: DnD 3.5

Falcon:

--- Zitat von: Taschentuch ---Brutales MinMaxen gehört zumindest bei D&D irgendwie für mich dazu.
--- Ende Zitat ---
Dagegen ist grundsätzlich auch nichts einzuwenden, so lange die Entscheidungen schwierig sind, da sehr ähnlich vorteilhaft (siehe Savage Worlds).
Bei D&D beschränkt sich das Attributsminmaxen aber auf die Leistung eines 3jährigen.

DasTaschentuch:

--- Zitat von: Falcon am 30.04.2010 | 00:05 ---
Bei D&D beschränkt sich das Attributsminmaxen aber auf die Leistung eines 3jährigen.

--- Ende Zitat ---

Wenn man nur einen bereits fertigen Build spielt ja. In meiner Pathfinderrunde hab ich beim letzten Level up ewig überlegt wo ich den Punkt von der Attributserhöhung hinpack. Man kann auch Charas spielen,wo es keine klare Hirachie der Attribute gibt.

Wenn es um No Brainer bei Attributen geht,dann verweise ich gerne auf Gurps. Ohne Int geht da ja gar nix. In all unseren Runden hatte jeder Int soweit es ging hochgesetzt,dann noch Dex. "...geht auf Int" wurde bei uns dann auch zum Running Gag.

Heretic:

--- Zitat von: stryke am 29.04.2010 | 23:53 ---Unsere Runde ist ein Freund des "ich spiele den Char, den ich gern möchte" und hat daher eine sehr spielerfreundliche Methode: es werden einfach 80 Punkte unter den 6 Attributen so verteilt, wie es der Spieler möchte. Klar kommen dabei überdurchschnittliche Chars raus, aber das wissen und wollen wir - der SL paßt sich da dann eben an ;)

PS: DnD 3.5

--- Ende Zitat ---
Überdurchschnittlich?
Nö!
Übermenschlich!

Aber Spaß beiseite:
Habt ihr schon mal probiert, straight 18s zu vergeben?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln