Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

SWvsDSA Rechenexempel - war: SW auch für hartes Mittelalter?

<< < (6/11) > >>

Herr der Nacht:

--- Zitat von: AcE am  2.05.2010 | 18:52 ---Alles eine Sache des Spielleitermanagements. Eine Kampfrunde dauert bei mir in DSA sogar kürzer... wollte man es weiter verkürzen könnte man die Parade sogar offen verwalten und die Spieler könnten die Parade des Gegners mitwürfeln.

Ein Würfelwurf mehr dauert jedenfalls keine 10 Sekunden.


Das ist sehr sehr unterschiedlich und wie bei SW von den Gegnern abhängig.
Gegen hohe Rüstungswerte und Paradewerte kann ein Kampf natürlich ewig dauern... Ansonsten waren die meisten Kämpfe nur geringfügig länger als ein SW Kampf in dem größtenteils Wildcards auftauchen.

Dafür wurde aber auch komplett ingame geredet... es wurde nicht laut gerechnet, damit alle mitbekommen, ob ein Treffer getroffen hat, wodurch sich gerade der ÜBergang Rollenspiel-Kämpfe-Rollenspiel mehr aus einem Guss war... In SW werden meine Spieler immer wieder durch gemeinsames Rechnen aus dem "Rollenspiel" herausgerissen und gehen mehr zum Taktieren über.

Das geht zwar sicher auch besser und ist Spielerabhängig, hat aber obwohl wir drüber gesprochen haben, nie so richtig gut funktioniert.

--- Ende Zitat ---

@ AcE

so, und wann nennst du mir jetzt die Dauer eines deiner Kämpfe? Oder hast du eine spezielle Ausgabe der Basisregeln die hier durch schlanke funktionale Regeln glänzt?

Wieviel Hiebe benötigt bei euch ein SC um einen Gegner zu fällen? Wie lange dauert das in KR wie lange am Spieltisch?

Du erzählst mir die ganze Zeit etwas über dieses ach so komplizierte, aus dem "Rollenspiel" herausreißende Mali/Boni-Zusammenrechnen bei SW, verlierst aber kein Kommentar über DSA.

Zum Übergang Rollenspiel Kampf sage ich mal nichts. Kämpfe im Rollenspiel und der regeltechnische Einsatz SIND Taktik.
Wie soll man da aus dem Rollenspiel "rausgerissen" werden?! Warum hat selbst DSA dutzende Sonderfertigkeiten und Kampfmanöver? Sicher nicht für die rollenspielerische Darstellung, dafür braucht man keine Regeln.

Du verkaufst das simpelste DSA-LE-Runter-Kloppen der Basisregeln als raffinierte Rollenspielerfahrung. Und ich frage mich ehrlich gesagt ob du ein anderes Buch hast oder ich in 8 Jahren DSA 4 da was "falsch" gemacht und die "Brillianz" der Basisregeln wohl verkannt habe.

ErikErikson:
Wer mal bei DSA 3 zwei Zwerge mit Rüstung im Faustkampf erleben durfte, weiss wovon er redet.

Scorpio:
Ich habe im Urlaub beim Spielen vom aktuellen DSA-Solo jeden Kampf laut kommentiert.
"Pirat greift an un *würfelt* verfehlt. Ich greife an und *würfel* verfehle. Der Pirat greift an und *würfelt* trifft! Ich *würfelt* pariere. Ich greife an und *würfel* treffe. Der Pirat *würfelt* pariert nicht. Ich richte *würfel* fünf Trefferpunkte an, die nach der Rüstung noch vier Schadenspunkte sind. Der Pirat hat nur noch 25 von 29 Lebenpunkten *notiert*. Der Pirat greift mich an und..." usw. Nach kurzer Zeit Zuruf der DSA-Spieler "Setzt doch mal Kampfmanöver ein!" Gibt's hier nicht...

Bei dem DSA-Handyabenteuer das ich gespielt habe, konnte man nach Kampfbeginn das Handy ruhig zur Seite legen und etwas anderes tun, während ein Duell ausgetragen wurde. Fürchterlich!

SW kann aber auch extrem zäh werden! Auf der Spiel 2009 haben eine Gladiatorenrunde am Stand der GfR gespielt. Vier schlecht und teilweise falsch erstellte WildCards mit je drei Bennies und alle gegeneinander. Dazu haben wir UNFASSBAR schlecht gewürfelt. Alle. So etwas habe ich noch nie erlebt. Das hat sich EXTREM gezogen. Das der SL nicht so sonderlich regelfest war und auch einige Regeln falsch kannte, hat das auch nicht besser gemacht. Ich kann dann auch verstehen, dass er nach einigen Anmerkungen von mir, dass das "eigentlich falsch sei" etwas säuerlich wurde...

Falcon:
Der Threadtitel sprengt neue Dimensionen der DSA Anmaßung sich mit DEM SYSTEM zu messen. ;D
DSA behauptet von sich zwar alles zu können, macht sich dabei aber wiedermal reichlich lächerlich. Für einen Lacher ists wirklich gut :)


Die Wundstufenrechnerei von SW KANN man noch vereinfachen, aber das geht noch. Auch die Shaken +Steigerung Regelausnahme ist etwas unglücklich. Aber das wars im Groben auch schon.
Während des Spieles haben wir selten Mods die +/-4 überschreiten. Das hat uns Rechnerisch bis jetzt noch nicht überfordert.

Ich habe durch Battletech allerdings auch etwas Übung schnell viele +2 ,-1,+3,-4 Mods auf einem Spielplan zu finden und zusammen zu rechnen.

Edwin:

--- Zitat ---SW kann aber auch extrem zäh werden! Auf der Spiel 2009 haben eine Gladiatorenrunde am Stand der GfR gespielt. Vier schlecht und teilweise falsch erstellte WildCards mit je drei Bennies und alle gegeneinander. Dazu haben wir UNFASSBAR schlecht gewürfelt. Alle. So etwas habe ich noch nie erlebt. Das hat sich EXTREM gezogen. Das der SL nicht so sonderlich regelfest war und auch einige Regeln falsch kannte, hat das auch nicht besser gemacht. Ich kann dann auch verstehen, dass er nach einigen Anmerkungen von mir, dass das "eigentlich falsch sei" etwas säuerlich wurde...
--- Ende Zitat ---
SW punktet in Sachen Schnelligkeit vor allem bei "Unglaublich viele Extras und ein paar WC" oder bei "Nur Extras".

Für den Kampf vieler WCs gegeneiander isses nicht so schnell (immernoch relativ gut gegenüber anderen Systemen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln