Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[SW] Kampfgeschwindigkeit & Effektivität - war: SWvsDSA Rechenexempel

<< < (35/51) > >>

Heretic:
Das Problem ist doch, dass manche RPGler ihre Plausibilitätsannahmen in die Metagameebene hineintragen!
xD

Feuersänger:

--- Zitat von: Heretic am 10.05.2010 | 17:53 ---Das Problem ist doch, dass manche RPGler ihre Plausibilitätsannahmen in die Metagameebene hineintragen!

--- Ende Zitat ---

Ich verstehe die Worte, aber der Sinn bleibt unklar. Wie?

Heretic:

--- Zitat von: Feuersänger am 10.05.2010 | 18:56 ---Ich verstehe die Worte, aber der Sinn bleibt unklar. Wie?

--- Ende Zitat ---

Ein SL, der seinen Spielern ein Edge/eine Fertigkeit aufnötigt, und deren Steigerungsnotwendigkeit mit Plausibilität und ähnlichem Schmonzes argumentiert, dann aber höchst selten darauf würfeln lässt, ABER darauf würfeln lässt, wenn es NICHT(!) notwendig für Plot oder Konflickt ist, der ist mMn das Problem, nicht das System oder der jeweilige Einzelfall.

In diesem Fall:
Das Problem ist nicht die Fehlschlagschance des Piloting-Rolls, sondern dass der SL den Spieler bei jedem 08/15-Dockingmanöver darauf würfeln lässt, und ihm dann bei Scheitern ggf einen Strick draus dreht.

Zudem wird hier versucht, die abstrakte Metagame-Ebene der Regelabstraktion (Steigern der Charaktere) mit Ingame-Abläufen zu verschweissen versucht, was nicht funktionieren kann, soll und darf, weil hier eine beknackte Systemprämisse DSAs (Charaktere dürfen nur über Zeitraum X so und so nur soundsoviel steigern.) ins Savage Worlds geschleppt werden soll.

Und das ist der Punkt, an dem man dieser DSA-Prämisse in seinen Ansprüchen in dem Moment den Kopfschuss verpassen muss, wenn man anfängt, Savage Worlds zu spielen, weil Savage Worlds NICHT wie DSA ist, nicht in den Prämissen und nicht in den teils absurden Ansprüchen!
 

Edit: Das Problem hatte ich als DSA-sozialisierter Spieler auch verdammt lange, aber es ist IRRSINN. Mittlerweile spielen wir ohne den ganzen DSA-Mindfuck-Ballast wie Lernzeit-Regelung und allerlei anderem Blödsinn, weil das für uns nicht spielbar war, und nur nutzloser DSA-"Spindfick" ohne Sinngehalt.

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Heretic am 10.05.2010 | 20:34 ---Zudem wird hier versucht, die abstrakte Metagame-Ebene der Regelabstraktion (Steigern der Charaktere) mit Ingame-Abläufen zu verschweissen versucht, was nicht funktionieren kann, soll und darf, weil hier eine beknackte Systemprämisse DSAs (Charaktere dürfen nur über Zeitraum X so und so nur soundsoviel steigern.) ins Savage Worlds geschleppt werden soll.

Und das ist der Punkt, an dem man dieser DSA-Prämisse in seinen Ansprüchen in dem Moment den Kopfschuss verpassen muss, wenn man anfängt, Savage Worlds zu spielen, weil Savage Worlds NICHT wie DSA ist, nicht in den Prämissen und nicht in den teils absurden Ansprüchen!

--- Ende Zitat ---
So leid es mir tut, das zu sagen, aber was ist mit dem Punkt, dass man eine Fertigkeit, die unter dem dazu gehörigen Attribut liegt bei Aufstieg bloß um eine Stufe, statt um zwei steigern darf?
(Beispiel: Geschick W12, Kämpfen W8 darf beim nächsten Aufstig nach den RaW bloß auf Kämpfen W10 gesteigert werden)
Ist es sowas, das du meinst?

Heretic:
Darkling, bitte lies das Folgende:


Mir geht es um die Sache, dass versucht wird, zwei unterschiedliche Ebenen, nämlich das Ingame-Geschehen als Begründung für Dinge der Metagame-Ebene herzunehmen.
Im Sinne von "Wenn du deinen SC nicht ingame 2 Wochen bei Lehrmeister X verbringen und 23 Dukaten, 5 Silbertaler, 3 Heller und 9 Kreuzer zahlen lässt, und der Lehrmeister seine Lehrenprobe nicht mit 5 TaP* übrig schafft, dann darfst du Fertigkeit Y nicht von 3 auf 6 steigern." oder ähnliche Dinge.

Bei SW bekommst du so und soviele XP und darfst steigern, aber brauchst keine Ingame-Erklärung warum und dass du X steigerst. Du tust es halt.

Bei DSA kommt dann mein Beispiel ins Spiel.
Klar, kann man machen, diesen Ansatz. Aber das ist weder üblich, noch hat dieser was bei Savage Worlds verloren noch kann man erwarten, dass SW nach DSA-Prämissen und -Erwartungen funktioniert.
Sobald man das aber ignoriert, bekommt man Dysfunktion pur, und schon ist SW "schuld", nur weil man selbst eine falsche Ansicht mit sich herumträgt.  

Manchmal wünsch ich mir, dass alle DSAler Magic-Zocker oder CBTler gewesen wären, dann hätte man das Problem weniger, dass Leute Settingumsetzung/RPG-Umsetzung mit Regeln durcheinanderwerfen und so (unnötige) Verwirrung verursachen.

Klar, man kann eine Verbindung zwischen Setting und Regeln in Bezug aufs Steigern annehmen, aber man darf sie nicht ERWARTEN.

Das ist das, was ich meine.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln