Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[SW] Kampfgeschwindigkeit & Effektivität - war: SWvsDSA Rechenexempel

<< < (37/51) > >>

AcE:

--- Zitat von: Heretic am 10.05.2010 | 21:52 ---Und dann habe ich meine Meinung geschildert und Gründe dafür genannt, warum manche Spieler diese Erwartung haben, eben weil sie DSA-sozialisiert sind.

--- Ende Zitat ---

Ok, da habe ich dich tatsächlich falsch verstanden.

Ich denke das ist trotzdem weniger DSA spezifisch, sondern hängt damit zusammen wie viele Regelsysteme man wie lange gespielt hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je mehr Systeme Spieler gespielt haben, umso flexibler reagieren sie auf neue Systeme.



--- Zitat ---Und ja, ich empfinde das so.
Ich spiele ja auch kein Texas Hold'em und erwarte, dass es sich gleich spielt, anfühlt und funktioniert wie Schach, oder?

--- Ende Zitat ---

Das Beispiel zieht nicht so gut, da durch unterschiedliche Regelsysteme bei Rollenspiele tatsächlich das Spiel mit anderen Mechaniken simuliert wird. Da ist es im Gegensatz zu Schach und Poker vorprogrammiert, dass man vergleicht und herausstellt, was einem besser und was einem weniger gefällt.

Wahrscheinlich ist es sogar so, dass einem manche Sachen in SW besser, manche schlechter als in DSA gefallen. Und was ist die natürlichste Reaktion von Rollenspielern: Sie stellen Hausregeln auf, um das Spiel ihren Bedürfnissen anzupassen.

Herr der Nacht:

--- Zitat von: AcE am 10.05.2010 | 22:06 ---Ok, da habe ich dich tatsächlich falsch verstanden.

Ich denke das ist trotzdem weniger DSA spezifisch, sondern hängt damit zusammen wie viele Regelsysteme man wie lange gespielt hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je mehr Systeme Spieler gespielt haben, umso flexibler reagieren sie auf neue Systeme.
...
Wahrscheinlich ist es sogar so, dass einem manche Sachen in SW besser, manche schlechter als in DSA gefallen. Und was ist die natürlichste Reaktion von Rollenspielern: Sie stellen Hausregeln auf, um das Spiel ihren Bedürfnissen anzupassen.

--- Ende Zitat ---

Nur kommt dann hinzu dass insbesondere DSA-Spieler 1Systemspieler vormals waren und gerne mit viel Skepsis an andere System rangehen.

Da wird dann mit DSA-sozialisiertem Verhalten an Savage Worlds gegangen (Spielleiter haben Entscheidungsrechte über die Steigerungen der Spieler und vieles hinaus...etc) und sich gewundert wo das F!F!F! bleibt.

Da werden Hausregeln eingebracht ohne das Spiel überhaupt auf Leib und Nieren getestet zu haben (berühmtester Fehler ist wohl die sich über die niedrige Anzahl der Mächte wundernde DSAler die dann allen Magiern mal eben Zusatzmächte spendieren und das System aushebeln, weil sie nicht die Unterschiede der Wertigkeit zwischen Macht und Spruchzaubern verstehen...etc)

Da kann ich nur empfehlen sich locker zu machen und auch mal auf das neue System einzulassen. Komplett, alle zusammen, auch der Spielleiter. Wenn man einen Illusionisten und Kontrollfreak-SL an SW lässt, dann kommt hinterher kein SW-Spielgefühl dabei auf.

Steigerungen sind Spielerentscheid, ausnahmslos. Zumindestens solange sie im Regelrahmen bleiben.

Und falls man Begründungen für die erlernten Talente und Wertsteigerungen haben möchte, dann findet man mit etwas Fantasie und Kreativität auch welche. Für jede Steigerung!

Heretic:
Zu deinem letzten Satz....

Ja, aber dazu muss man SW erstmal in plain vanilla kennen, um zu erkennen, welche Hausregeln SW erhalten und welche SW demontieren...

Verständlich?

Feuersänger:
Wo wir grad dabei sind, ich glaub der erste Schnappreflex bei gefühlt 120% aller SW-Umsteiger ist, die Karteninitiative durch Würfeln ersetzen zu wollen. War bei meinen Mitspielern zunächst auch so ("Karten sind schwul"), aber dank etwas Überzeugungsarbeit haben wirs doch erstmal ausprobiert und sind insgesamt zufrieden damit.

Naldantis:

--- Zitat von: Markus am 10.05.2010 | 11:36 ---Was jetzt nicht heißen soll, du brauchst unbedingt Kampftalente. Ich finde eine kampfschwache Truppe eigentlich sehr interessant. Aber dafür braucht man findige Spieler und vor allem eine flexible SL.

--- Ende Zitat ---

Naja, ich selbst bin vielleicht auch einfach nicht der Kämpferspieler, daß ich mich drum reiße, noch in paar Combat-Edges zubekommen;
ein paar solide Skills, mit denen man so durchkommt, reichen mir.
Und ich kann durchaus verstehen, daß nicht so oft Szenen gespielt werden die nur einen Spieler einbinden, so scharf bin ich auch nicht auf's Rampenlicht, daß ich mir den Charakter danach aussuche, wieviel Zeit im Spotlight ich damit herausschinden kann.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln