Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[SW] Kampfgeschwindigkeit & Effektivität - war: SWvsDSA Rechenexempel

<< < (38/51) > >>

Naldantis:

--- Zitat von: Herr der Nacht am 10.05.2010 | 11:56 ---@ Naldantis

DSA Spieler oder?

Das ist GANZ wichtig, in einem neuem System hier nicht die sozialisierten Verhaltensweisen reinzunehmen. Sonst läuft es wie bei euch und man wundert sich wo das postulierte FFF des Systems bleibt.

Erstmal losspielen und dann einfach als SL so locker sein, dass die Spieler ihre SCs auch noch nachträglich umbauen können (ich erlaube das eigentlich immer, wer will schon Spieler die sich mit ihrem SC abquälen am Spieltisch haben).

--- Ende Zitat ---

Ne, eigentlich eher AD&D, RM, Midgard & SR.

Das mit dem Sozialisierung mitschleppen ist korrekt - hier hatten wir ja auch schon das Thema zum Spannungsfeld Regelmechaniken und ihr Einfluß auf Ambiente und Hintergrund.
Und abseits jeder RPG-Sozialisierung liegt mir das Fricklen deutlich eher als die Action, keine Frage.
Ich zünde lieber die präzise auf dem vorher eruierten Fluchtweg des Gegners plaziertern Minen, als in einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd hinterher zu bückeln.

Zum anderen Punkt stimme ich eigentlich zu - ich möchte nur im Rückblick eine glaubwürdige Karriere meines Charakters rekonstruieren können, wobei ich mir durchaus auch Verrenkungen erlaube, keine Frage.

Naldantis:

--- Zitat von: Heretic am 10.05.2010 | 20:34 ---Ein SL, der seinen Spielern ein Edge/eine Fertigkeit aufnötigt, und deren Steigerungsnotwendigkeit mit Plausibilität und ähnlichem Schmonzes argumentiert, dann aber höchst selten darauf würfeln lässt, ABER darauf würfeln lässt, wenn es NICHT(!) notwendig für Plot oder Konflickt ist, der ist mMn das Problem, nicht das System oder der jeweilige Einzelfall.

--- Ende Zitat ---

Ich muß nochmal meine SL in diesem in Schutz nehmen, denn das hat er gar nicht getan!
Das war meine eigene Interpretation, mein Charakterbild und mein Anspruch an die Rolle.

Und im Übrigen ist DSA eines der System, das mit dem penibel ausgearbeiteten Hintergrund, der vorauseilenden Geschichtsschreibung und alle den voreilien Annahmen über das Charakterverhalten in den Abenteuern mit am bösesten auf die Nase fällt.
(Schlimmer ist AFAIK nur noch Midgard, wo Charaktere gerne mal eine Auszeit von 2 Jahren aufgezwungen werden soll, und Pendragon, mit der '1 Abenteuer pro Jahr'-Regel, aber die verkneifen sich wenigstens den minutiös vorbereiteten Hintergund.)

Naldantis:

--- Zitat von: Heretic am 10.05.2010 | 20:55 ---Mir geht es um die Sache, dass versucht wird, zwei unterschiedliche Ebenen, nämlich das Ingame-Geschehen als Begründung für Dinge der Metagame-Ebene herzunehmen.
Im Sinne von "Wenn du deinen SC nicht ingame 2 Wochen bei Lehrmeister X verbringen und 23 Dukaten, 5 Silbertaler, 3 Heller und 9 Kreuzer zahlen lässt, und der Lehrmeister seine Lehrenprobe nicht mit 5 TaP* übrig schafft, dann darfst du Fertigkeit Y nicht von 3 auf 6 steigern." oder ähnliche Dinge.

--- Ende Zitat ---

Hmmm, ...aber wo ist da die Metaebene?
Oder ist eine höherer Skill, nur weil er numerisch auf dem Charakterblatt notiert wird, damit gleich ein Metagameaspekt?

Überigenz gibt es IMHO doch zwei positive Dinge an diesen Lehrmeister-Regelungen:
i) eine zusätzliche mögliche Belohnung / Motivation für Charaktere
ii) eine Möglichkeit für den SL, unterschiedlich kompetente Charaktere in einer Gruppe im Neveau anzugleichen.

Heretic:

--- Zitat von: Naldantis am 10.05.2010 | 23:59 ---Hmmm, ...aber wo ist da die Metaebene?
Oder ist eine höherer Skill, nur weil er numerisch auf dem Charakterblatt notiert wird, damit gleich ein Metagameaspekt?

Überigenz gibt es IMHO doch zwei positive Dinge an diesen Lehrmeister-Regelungen:
i) eine zusätzliche mögliche Belohnung / Motivation für Charaktere
ii) eine Möglichkeit für den SL, unterschiedlich kompetente Charaktere in einer Gruppe im Neveau anzugleichen.



--- Ende Zitat ---

In dem Moment, in dem man nicht immersiv ist, befindet man sich OoC und somit nicht mehr weit von der Metagame-Ebene, richtig.

Und inwiefern die unsinnige Lehrmeister-Regelung positive Dinge nach sich ziehen soll, erschliesst sich mir auf keiner Linie.
Und die 2 genannten Punkte musst du mir erklären, ich verstehe sie nicht, nicht einmal im Ansatz.

Feuersänger:
Naja zumindest (i) ist doch klar, das ist die Karotte die der SL dem Spieler vor die Nase hält, damit er spurt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln