Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[SW] Kampfgeschwindigkeit & Effektivität - war: SWvsDSA Rechenexempel

<< < (8/51) > >>

Falcon:
@ACE: mir ist schon klar, was du meinst.
Vermutlich kennst du SW nicht, aber wenn man in SW den Maßstab nicht ändern will, kann man einfach den Detailgrad ändern.

Dann ist der eine Zombie eben kein Extra, sondern ein WilcCard Monster, mit 3Wunden, zig  Special Abilities. Und dann vergleicht man den Kampf gegen einen DSA Zombie. Quasi derselbe Kampf.
Dann dauert der Kampf ungefähr gleich lang (ganz Grob, SW einen Tick schneller, denke ich), aber in dem SW Kampf passiert trotzdem mehr, und taktischer ist er auch noch. Und man kommt auch noch öfters dran. Vom Stil her können aber beide Kämpfe dasselbe sein (Alien1). Und dann zieht das "Aber DSA ist so schön langsam" Argument nicht mehr.

Markus:
@Samael
Wenn du das öfter zu hören bekommst _kann_ das auch daran liegen, dass du in deinen Posts _regelmäßig_ eine gewisse Ungeschicklichkeit im Umgang mit dem System offenbarst. Beispielsweise deine Antwort hier im Thread auf der ersten Seite mit den ein bis zwei Edges. Genau diese Zahl habe ich zugrunde gelegt, kein Charakter in meinen Beispielen hatte mehr. Und wie von mir beschrieben (Vorgehensweise und Edges) plätten sie eben nicht alle zwei Runden zu zweit einen Zombie, sondern mindestens jede Runde einen, öfter zwei. Keine Ahnung, ob du das nicht kapiert hast, unaufmerksam warst oder unauffällig ein bisschen die Torpfosten verschieben wolltest, aber es erweckt eben den Eindruck einer "gewissen Ungeschicklichkeit".
Ein paar Posts weiter das selbe Spiel: der Zeitverbrauch für Karten ausgeben und Extras auswürfeln. Das sind bei mir dreißig Sekunden. Wenn das bei dir unter ernsthaften Zeitbedarf fällt stimmt was nicht. Vielleicht beim Kartengeben und Würfeln (einzeln?), vielleicht liegt's auch daran, dass die Spieler ihre Möglichkeiten zu wenig nutzen und dadurch Kämpfe unnötig lange dauern und dann natürlich auch die insgesamt mit Kartengeben und Extras-Würfeln verbrachte Zeit ansteigt. Der Punkt ist, jede Menge _neue_ Savage Worlds Spieler kommen damit prima klar. Insofern ist es, dem GMV zufolge nicht unwahrscheinlich, dass das Problem bei dir liegt. Ohne Fanboy-tum, einfach aus der Beobachtung.

AcE:

--- Zitat von: Falcon am  4.05.2010 | 23:51 ---@ACE: mir ist schon klar, was du meinst.
Vermutlich kennst du SW nicht, aber wenn man in SW den Maßstab nicht ändern will, kann man einfach den Detailgrad ändern.
--- Ende Zitat ---

Ich spiele seit Monaten SW ;-)



--- Zitat ---Dann ist der eine Zombie eben kein Extra, sondern ein WilcCard Monster, mit 3Wunden, zig  Special Abilities. Und dann vergleicht man den Kampf gegen einen DSA Zombie. Quasi derselbe Kampf.
Dann dauert der Kampf ungefähr gleich lang (ganz Grob, SW einen Tick schneller, denke ich), aber in dem SW Kampf passiert trotzdem mehr, und taktischer ist er auch noch. Und man kommt auch noch öfters dran. Vom Stil her können aber beide Kämpfe dasselbe sein (Alien1). Und dann zieht das "Aber DSA ist so schön langsam" Argument nicht mehr.
--- Ende Zitat ---

In dem Fall ist das SW System aber auch nicht mehr allzuschnell... und im Kampf 1 gegen 1 ist SW IMO auch nicht taktischer, auch viele andere Kampfsysteme bieten da unterschiedlichste Eingreifmöglichkeiten an.... Meiner Meinung nach wird das System taktischer mit steigender Kampfgröße.

Falcon:
@Ace: meine Vermutung, daß du kein SW spielst war begründet, weil sich deine Antworten so lesen. Denn es ist ja nicht schwierig den langen DSA Kampf auf SW zu übertragen.
Auch deine Aussage "SW ist dann nicht mehr so schnell" zeigt mir, daß du meine Posts nicht richtig liest, denn dann siehst du, daß ich geschrieben habe
"Dann dauert der Kampf ungefähr gleich lang", was dieselbe Bedeutung hat.

Bei der Taktik, also dem eigentlichen Mehrwert (wir WOLLTEN ja lange Kämpfe haben), kann man sich dagegen streiten, da gebe ich Recht. Das hängt auch stark von den Abilities ab, die das Monster bekommt. Bei DSA reduziert sich der Kampf schnell auf ein Runterwürfeln. Bei vielen anderen Systemen kann man taktisch spielen, wenn der SL die Handwedelregeln auspackt, weil die Spieler Manöver erfinden, die nicht abgedeckt sind. In SW ist sowas aber dann durch Tricks usw. fest verankert.
Jedoch ist es ohne Probleme möglich den Kampf mal eben auf einer Fahrenden Kutsche oder mit zig anderen Umgebungsumständen spielen zu lassen, und er wird nicht wirklich langsamer. An dem Punkt ziehen dann viele Systeme (wie auch DSA) voll die Handbremse an. Man kann also MEHR Inhalt beim gleichen Kampfstil einbauen.

Abd al Rahman:
Naja, AcE hat schon recht. Bei SW werden die Kämpfe erst ab einer gewissen Größe dynamisch. Kleine Kämpfe enden schnell in draufhauen bis der Gegner umfällt. Das geht dann nach meinen Erfahrungen recht schnell. Große Kämpfe machen mir dank SW sehr viel Spass, weil hier plötzlich Taktik eine Rolle spielt und die SW-Regeln einen schnellen Rundenablauf ermöglichen, sodass bei Spielern die gerade nichts zu tun haben keine Langeweile aufkommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln