Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Kämpfe in SW - was gilt es für Neulinge zu beachten

<< < (3/6) > >>

Germon:

--- Zitat von: Markus am  5.05.2010 | 11:07 --- 3-round-Burst, gibt +2 auf Angriff und Schaden. Empfehlenswert ist auch noch Sperrfeuer.
--- Ende Zitat ---
Hm, das müsste dann die Dreiersalve aus der SW:GE sein ?!


Manche Spieler haben wirklich Hemmungen/sind nicht so einfallsreich und es fällt einem auch nicht immer was passendes ein.
Und da ist es wieder... Belohnung mit Bennies, ein für mich neuer, aber extrem interessanter Mechanismus.




Ich spüre gerade, daß meine Bennies in Fluß geraten.
 :cheer:

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Germon am  5.05.2010 | 10:56 ---Noch was zu Tricks/Geistige Duelle:
Wie macht ihr das?
Nur zulassen, wenn dem Spieler was sinniges einfällt oder einfach nur "Ich mach Einschüchtern/Verstand-Geschicklichkeits Trick" und dann würfeln, fertig  ?!
--- Ende Zitat ---
Der Spieler muss keine wörtliche Rede verwenden und muss auch nciht en Detail sagen, was er da tut. Aber er sollte es zumindest grob erklären.

(Das hat auch damit zu tun, dass bestimmte Gegner Immunitäten besitzen, die die Spieler und SCs nicht kennen. Wenn jemand taub ist, funktioniert zum Beispiel keine verbale Beleidigung.)

Mögliche Sachen, die ich akzeptiere würde:
Bei Beleidigungen:
- "Ich werfe ihm ein paar Beleidigungen an den Kopf."
- "Ich mache obszöne Gesten."
- "Ich rufe ihn an und spreche ihm ein paar obszöne Sachen aufs Handy." (Falls man die Nummer kennt.)

Bei Gewandtheits-Tricks:
- "Ich ziehe ihm den Teppich unter den Füßen weg."
- "Ich stelle ihm ein Bein."
- "Ich werfe ihm den Tisch entgegen." (Wenn es sich um einen leichten Tisch handelt. Bei schweren Tischen würde ich stattdes ine Stärke-Probe verlangen.)

Aber wir handhaben in unserer Runde sowieso die Richtung
ingame Handlung --> regeltechnische Auswirkung

Sprich: Wir sagen erst an, was wir ingame tun und anschließend überlegen wir uns, wie das regeltechnisch umgesetzt wird.

CaerSidis:
Was auch hilfreich ist sind "Codes" in den Beschreibungen zu haben bzw. zu vereinbaren.

Ganz oft würde man ja gerne seine Beschreibung von "Ich haue drauf" variiren zu "Ich drehe mich leicht zur Seite und im Vorbeigehen ziehe ich ihm das Schwert über den Hals".

Daraus macht ein SL dann gerne nen gezielten Angriff obwohl man das eigentlich nicht wollte. Oder aber er fragt nach, was man genau erreichen will usw. Was dann auch Zeit kostet und wieder raus reißt aus der Stimmung.

Wenn man da nicht aufpasst ist man ganz schnell wieder beim "haudrauf".

Hat man jetzt bestimmte Codes wie "schlage gezielt" o.ä. und baut die in obige Beschreibung ein, dann weiß der SL sofort was gemeint ist. Baut man den Code nicht ein, weiß jeder das es eben ne Beschreibung des Flairs wegen ist.

Das ist jetzt zwar nicht SW typisch, aber da es gerade dort ein überschaubare Anzahl Kampfoptionen gibt, läßt es sich da recht einfach umsetzen.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: CaerSidis am  5.05.2010 | 11:45 ---Ganz oft würde man ja gerne seine Beschreibung von "Ich haue drauf" variiren zu "Ich drehe mich leicht zur Seite und im Vorbeigehen ziehe ich ihm das Schwert über den Hals".
--- Ende Zitat ---
Da benutzen wir "Fortune in the middle."
Das heißt, der Spieler sagt erst, was er macht. Dann wird gewürfelt. Und abhängig vom Ergebnis beschreibt er es dann genauer.

Beispiel:
Spieler: "Ich greife Gegner 1 an."
*Spieler würfelt Angriff* (hat einen Raise)
Spieler: "Der Gegner pariert meinen Schlag, doch ich drehe mich leicht zur Seite und lass mein Schwert an der gegnerischen Klinge abgleiten."
*Spieler würfelt Schaden* (hat 3 Raise, der gegnerische WC ist tot*)
*SL hat keine Bennies mehr, die er zum soaken einsetzen kann*
Spieler: "Meine abgleitende Klinge trifft den Gegner am Hals und es ergießt sich ein Blutschwall über meinem Schwert. Der Gegner lässt seine Axt fallen und versucht mit beiden Händen seine Blutung zu stoppen, doch er bricht nach wenigen Sekunden zusammen."

(Meistens sagen wir solche Beschreibungen nur bei Raises und bei Patzern. Bei normalen Treffern kommt halt nur ein "getroffen" über die Lippen.)

Zornhau:

--- Zitat von: Eulenspiegel am  5.05.2010 | 13:06 ---*Spieler würfelt Schaden* (hat 3 Raise, der gegnerische WC ist tot*)
*SL hat keine Bennies mehr, die er zum soaken einsetzen kann*
Spieler: "Meine abgleitende Klinge trifft den Gegner am Hals und es ergießt sich ein Blutschwall über meinem Schwert. Der Gegner lässt seine Axt fallen und versucht mit beiden Händen seine Blutung zu stoppen, doch er bricht nach wenigen Sekunden zusammen."

--- Ende Zitat ---
Das sagt bei MIR KEIN Spieler, weil der Wildcard-Gegner noch seine Würfe bei Incapacitation hat, und eventuell nur Shaken wieder mit 3 Wunden in den Kampf zurück kommt!

Egal ob ein Wildcard noch Bennies hat oder nicht, SOOOOO einfach einen One-Hit-Kill hinzubekommen, ist in SW NICHT möglich, wenn man nicht zu BESCHEISSEN anfängt. Der obige, nicht ausgeführte Vigor-Wurf bei Incapacitation ist für mich BESCHISS.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln