Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Schwierigkeitsgrad leicht.

<< < (6/8) > >>

YY:

--- Zitat von: KlingKlong Sturmwolf am 17.05.2010 | 16:34 ---Noch eine Frage am Rande:
Wenn ich die Reichweite von Waffen in Metern haben will, dann nehme ich einfach die Felderangaben mal zwei, ist das korrekt?

--- Ende Zitat ---

Nein, das ist so nicht ganz vollständig.

Ein Feld entspricht zwar 2 Metern, aber in der SW:EX (S. 43) ist die Rede davon, dass das "effektive Reichweiten" explizit fürs Tabletop sind.
Die "real world range" für Gefechte, die nicht per TT gespielt werden, ist noch einmal das 2,5-fache.

Ergo multipliziert man für die "echte" Reichweite den Tabellenwert mit 2 und dann noch einmal mit 2,5 - also mit 5.

Wolf Sturmklinge:

--- Zitat von: Zwart am 17.05.2010 | 16:43 ---Ja, das stimmt.
Wie? 60 Meter?
Die haben eine Art Sturmangriff mit 60m Sprint auf eine Gruppe mit Schusswaffen gemacht?!

Na, wenn sie sich als dümmliche Schießbudenfiguren präsentieren wollten, dann haben sie es geschafft.

Lass den fiesen Kerl mit Haaren auf der Brust aus Dir raus. Jemand mit einem so klingenden Nick wie Deinem wird das ja wohl irgendwie schaffen. ;)
--- Ende Zitat ---
Ja, daß sind die Neulinge der Raider, die völlig durchgeknallt sind und sch beweisen wollten.

Haare auffe Brust hab ich, fies bin ich auch.

Feuersänger:
Mal wieder zurück zum Auto:
- wieviel Sprit haben sie dafür,
- wo bekommen sie neuen Sprit her (ich erinnere mal wieder an Mad Max),
- wenn sie querfeldein fahren, dürften sie öfter mal nen Platten haben
- außerdem geht der Verbrauch abseits befestigter Straßen wirklich durch die Decke
- wieso entledigt sie der Besitz eines Autos jeglicher Sorgen um Wasser und Nahrung?

Der Witz an Endzeit ist, dass da _alles_ knapp ist, weil quasi nichts mehr produziert wird - zumindest keine Industriegüter. Es werden in erster Linie die Vorräte der Prä-Apokalypse aufgebraucht. Nahrung kann bedingt produziert werden. Das kommt in den Fallout-Spielen nicht so richtig raus, aber im guten alten Wastelands muss man sich da schon etwas mehr Gedanken drum machen, wo der nächste Schluck Wasser oder Bissen Nahrung herkommt.

Deine Gruppe scheint ja ziemlich technisch/materiell orientiert zu sein. Aber Maschinen und Ersatzteile, Medikamente, Feuerwaffen, die meisten Werkzeuge, und vor allem Kraftstoff - all das kann nicht mehr neu hergestellt werden. Spiele diese Karte stärker aus.

Wolf Sturmklinge:

--- Zitat von: Feuersänger am 18.05.2010 | 13:01 ---Mal wieder zurück zum Auto:
- wieviel Sprit haben sie dafür,
- wo bekommen sie neuen Sprit her (ich erinnere mal wieder an Mad Max),
- wenn sie querfeldein fahren, dürften sie öfter mal nen Platten haben
- außerdem geht der Verbrauch abseits befestigter Straßen wirklich durch die Decke
- wieso entledigt sie der Besitz eines Autos jeglicher Sorgen um Wasser und Nahrung?

Der Witz an Endzeit ist, dass da _alles_ knapp ist, weil quasi nichts mehr produziert wird - zumindest keine Industriegüter. Es werden in erster Linie die Vorräte der Prä-Apokalypse aufgebraucht. Nahrung kann bedingt produziert werden. Das kommt in den Fallout-Spielen nicht so richtig raus, aber im guten alten Wastelands muss man sich da schon etwas mehr Gedanken drum machen, wo der nächste Schluck Wasser oder Bissen Nahrung herkommt.

Deine Gruppe scheint ja ziemlich technisch/materiell orientiert zu sein. Aber Maschinen und Ersatzteile, Medikamente, Feuerwaffen, die meisten Werkzeuge, und vor allem Kraftstoff - all das kann nicht mehr neu hergestellt werden. Spiele diese Karte stärker aus.
--- Ende Zitat ---
Okay, ich hol mal etwas weiter aus:
Die Charakter entstammen dem Jahr 1963 (Fallout Zeit, nicht unserer Realität) und wurden für ein Vault Tek Experiment eingefroren und erst im Jahre 2284 wieder aufgetaut. Somit sind die drei Falloutteile schon abgeschlossen. Sie entstammen also einem Vault (#36).

Auto:
Das Auto fährt mit einer Batterie, die für 500 Kilometer ausreicht und sich wieder aufladen läßt.
Der Wagen ist so ähnlich gebaut wie ein amerikanischer Hummer und da ist mit Platten kriegen erstmal nix zu machen, wobei ich die Idee im Hinterkopf behalten werde (Danke).

Nahrung und Wasser:
Sie haben mit dem letzten Überlebenden des Vault 36, dem Enkel des Aufsehers einen Deal gemacht und dafür eine Expeditionskiste bekommen. Darin befinden sich Nahrung, Wasser und Ausrüstung (inkl. Medizinscher Ausrüstung) für 5 Personen für eine Woche.
Desweiteren haben sie einem kleinen Städtchen einen sehr großen Dienst erwiesen und helfen dort unentgeltlich aus. Dafür bekommen sie Wasser, und zwar sauberes Wasser.

Ich sehe ein, daß ich einige meiner Pläne umwerfen muß, um daß Geschehene zu ändern und die Schwierigkeit anheben. Und eine Idee habe ich bereits auch schon.

Feuersänger:
Und wie laden sie die Batterie auf, die genügend Saft speichert, um "eine Art Hummer" (ein echter Hummer hat so ca. 3 - 3,5 Tonnen Leergewicht!) 500km bewegen kann? Mit nem Windrädchen am Fahrraddynamo?

Windkraft ist imho die einzig realistische Energiequelle in einem Endzeitszenario. Solarzellen halten nicht so lange und, wie gesagt, lassen sich auch nicht neu bauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln