Umfrage

Im Sherwood Forest wäre ich gerne...

... selber Robin Hood, Lady Marian, Little John oder eine andere bekannte Figur.
16 (17.2%)
... nur ein Nebendarsteller, der für die bekannten Figuren "arbeitet".
14 (15.1%)
... den Persönlichkeiten kennenlernen, ablösen, und dann ohne die weiterspielen.
24 (25.8%)
... auf eigene Faust ganz ohne Romanfiguren unterwegs.
39 (41.9%)

Stimmen insgesamt: 54

Autor Thema: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...  (Gelesen 3484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« am: 18.05.2010 | 12:42 »
Bezugnehmend auf mein Robin Hood Setting (Details hier) würde ich euch gern um eure Meinung fragen. Die Umfrage richtet sich nur an Leute, die ein Robin Hood Setting in England um 1190 (nicht unbedingt meines) spielen würden, wenn sich die Gelegenheit ergibt, und nicht an die, denen das generell nicht liegt.

Würdet ihr mit Figuren aus einer Romanvorlage spielen wollen, oder lieber ohne? Mehrfachnennungen erlaubt. Ich mag ja in so einem Fall sehr, den kleinen Fisch im Wald zu spielen, aber ich bin generell nicht der Epic-Spieler und Weltenretter. Wie seht ihr das?

Danke für die Meinung/Mithilfe!
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Ein

  • Gast
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #1 am: 18.05.2010 | 12:44 »
Punkt 3 nicht gut deutsch ist. Was meinen, eh?

Fire

  • Gast
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #2 am: 18.05.2010 | 12:47 »
Lieber was losgelöst von den Hauptcharakteren....
Man gerät (zumindest glaube ich das), zu schnell in eine Kopie der Story, die jeder kennt....

Schön wäre es natürlich ab und an den "Hauptpersonen" über den Weg zu laufen....

Metamind

  • Gast
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #3 am: 18.05.2010 | 12:48 »
Punkt 3 nicht gut deutsch ist. Was meinen, eh?

In Sherwood Forest würde ich gerne:
die Persönlichkeiten kennenlernen, ablösen, und dann ohne die weiterspielen.

Robin Hood ist krank, altersschwach, geistig verwirrt oder gefangen. Die Charaktere übernehmen die Leitung der Merry Men.

Ein

  • Gast
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #4 am: 18.05.2010 | 12:50 »
Ahhhh. Okay. Alles vier. ;)

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #5 am: 18.05.2010 | 13:01 »
Hab auch für 3. und 4. gestimmt. Besser Robin Hood & Co. am Rand oder schon ganz weg von der Bildfläche.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #6 am: 18.05.2010 | 13:06 »
Punkt 3 nicht gut deutsch ist. Was meinen, eh?

Ups. Öhm, wo/wie ändere ich den Umfragetext? ich finde nur den edit-button für den 1. beitrag...? danke!
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Famulant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Famulant
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #7 am: 18.05.2010 | 13:10 »
Nun, der Sheriff darf gerne bleiben, auch der Rest der Antagonisten ("GIIISBOURNE!"), aber RH selber wäre mir als NSC zu sehr "uber" - es gibt praktisch nichts, was er nicht von allen am besten kann, da ist er eine klassische Projektionsfigur.

Mit ihm spielen wäre so, wie in einem Geheimagentensetting immer "unseren Mann in Odessa" zu spielen, der auf Bond vor dem Casino im Wagen wartet und dabei von Moriskentänzern mit Giftklingen in der Schuhsohle getötet wird.

Robin Hood-Settings rocken nur, wenn man selber die Merry Men anführt. Für eigene Abenteuer der C-Merry Men abseits von Robin, Little Hohn & Co ist Nottinghamshire meines Erachtens zu klein.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #8 am: 18.05.2010 | 13:12 »
Ich persönlich wäre ja gern der Sheriff, aber ich weiß nicht, ob Option 1 das abdeckt.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #9 am: 20.05.2010 | 15:52 »
Ich persönlich wäre ja gern der Sheriff, aber ich weiß nicht, ob Option 1 das abdeckt.  :)
Dito.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #10 am: 20.05.2010 | 16:04 »
Ich würde am liebsten ein anderes Jahr und einen anderen Wald nehmen und mein eigenes Ding aufziehen. Vermutlich nicht mal in England. Wobei, als alter Defender of the Crown-Fan, vielleicht doch in England...
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Belchion

  • Gast
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #11 am: 20.05.2010 | 16:18 »
Ich würde auf jeden Fall ungerne Robin Hoods Handlanger spielen, das würde mir keinen Spaß machen. Andererseits hat der Sherwood Forest etwas faszinierendes an sich - der Sheriff von Nottingham gehört irgendwie zur Top 100 der Bösewichte. Von daher hätte ich am liebsten Robin Hood ohne Robin Hood oder so. Oder Robin Hood als eine Art Uncle Sam der Merry Men, der zwar als Oberhaupt gilt und später in die Legenden einzieht, der aber gar nicht wirklich existiert.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #12 am: 20.05.2010 | 16:34 »
Bei mir wären es gänzlich eigenständige Merry Men. RH und Konsorten gibbet nicht. Punktum.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #13 am: 20.05.2010 | 16:35 »
Oder Robin Hood als eine Art Uncle Sam der Merry Men, der zwar als Oberhaupt gilt und später in die Legenden einzieht, der aber gar nicht wirklich existiert.
Hm, so ne Art "Robin Hood Medaille in Grün" als höchste Auszeichnung für Gesetzlose vielleicht?
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Belchion

  • Gast
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #14 am: 20.05.2010 | 18:19 »
Hm, so ne Art "Robin Hood Medaille in Grün" als höchste Auszeichnung für Gesetzlose vielleicht?
Nein, ich dachte eher, dass Robin Hood so eine Art Chiffre ist. Die Geächteten sprechen immer von einem "Robin Hood" als ihrem Anführer, in Wirklichkeit gibt es diesen "Robin Hood" aber gar nicht (weshalb der Sheriff ihn auch nicht fassen kann). Er ist aber in Wirklichkeit nur eine Art Maske, die von unterschiedlichen Leuten getragen wird.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #15 am: 1.06.2010 | 12:08 »
Mal für Optionen 3 und 4 gestimmt.
Die Idee Robin Hood zu einem Pseudonym zu machen passt, immerhin ist nicht sicher auf welchen von IIRC 7 historisch bekannten Gesetzlosen die Legende sich bezieht.
Wurde ja bei 7te See schon erfolgreich mit El Vago(aka Zorro^^) gemacht ;)

@ Ein anderer Wald:
Bleiben wir doch gleich in Deutschland und nehmen die Bande von Johannes Bückler(aka Schinderhannes) zu Napoleons Zeiten anstelle der Merry Men von Robin Hood.
Zumindest in der Filmversion(die mit Curd Jürgens als Hannes) stiehlt er von den Reichen(Reichsgraf, Franzosen) und gibt den Armen(Bewohnern des Hunsrück) und ist ein beeindruckend guter Schütze(für Steinschlossgewehre, sogar Jägerbüchsen, ist das Gezeigte extreme Reichweite und hohe Präzision).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #16 am: 1.06.2010 | 12:16 »
Da es das "auf eigene Faust"-Prinzip in Darkwood von Tower Games bereits gibt, fände ich eine Möglichkeit ähnlich der von Pendragon für die Artus-Sage sehr schön: Mitten in das Geschehen eintauchen, Teil des Ganzen werden und die Legende mit(er)leben.
Ich hatte auch schon über ein Robin-Setting basierend auf dem Pendragon-Prinzip nachgedacht. Auf deins bin ich sehr gespannt. Bitte halt mich auf dem Laufenden!
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #17 am: 2.06.2010 | 16:26 »
Nein, ich dachte eher, dass Robin Hood so eine Art Chiffre ist. Die Geächteten sprechen immer von einem "Robin Hood" als ihrem Anführer, in Wirklichkeit gibt es diesen "Robin Hood" aber gar nicht (weshalb der Sheriff ihn auch nicht fassen kann). Er ist aber in Wirklichkeit nur eine Art Maske, die von unterschiedlichen Leuten getragen wird.
Der grausame Pirat Roberts?
Fänd ich auch nett, wär ein hübscher Kniff. Dann könnte man die Liebelei mit Lady Marian auch beruhigt einem SC überlassen - oder alle um sie buhlen lassen (so es Männer sind, obwohl... wär auch ein netter Kniff, Lady Marian hat was mit einer Merry Woman...).
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Belchion

  • Gast
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #18 am: 2.06.2010 | 17:14 »
Fänd ich auch nett, wär ein hübscher Kniff.
Vor allem könnten dann alle SC Robin Hood sein - kein Streit darum, wer nun den Chef und wer den Barden spielt. :d

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #19 am: 2.06.2010 | 17:17 »
Vor allem könnten dann alle SC Robin Hood sein - kein Streit darum, wer nun den Chef und wer den Barden spielt. :d
Der Barde ist der Chef! Und weil damit keiner rechnet, wird er auch nie gefangen.  ;)
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #20 am: 2.06.2010 | 17:24 »
Die Chiffre-Variante fände ich eine gute Ergänzung zu einem Abenteuerpfad. Erst wird mit Mr. R. gemeinsame Sache gemacht damit man etwas ins Setting findet und es Auftragsabenteuer geben kann. Doch der zieht dann mit Löwenherz in den Kreuzzug und ist Jahre lang weg. In der Zeit können die Charaktere den Mythos Robin aufrecht erhalten versuchen, um den armen Leuten weiterhin Hoffnung zu geben. Je nach Spieler-Gruppe kann dann mehr Zeit im 1. Teil oder mehr im 2. Teil der Geschichte verbracht werden.
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #21 am: 2.06.2010 | 17:28 »
Vor allem könnten dann alle SC Robin Hood sein - kein Streit darum, wer nun den Chef und wer den Barden spielt. :d

Um mal die Robin-Hood-Serie aus den Jahren 2007-2009 zu zitieren: "Wir sind Robin Hood!"  ;)

Man kann das natürlich auch in der Richtung von Remington Steel aufziehen: Marian ist die Anführerin der Merry Man, aber weil da keiner eine Frau akzeptieren oder fürchten würde, hat sie halt "Robin Hood" erfunden...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #22 am: 2.06.2010 | 17:32 »
...der wird von einem charismatischen, aber anderweitig vollkommen unbeholfenen Gauner dargestellt.  ;D
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #23 am: 2.06.2010 | 18:22 »
Die Chiffre-Variante fände ich eine gute Ergänzung zu einem Abenteuerpfad. Erst wird mit Mr. R. gemeinsame Sache gemacht damit man etwas ins Setting findet und es Auftragsabenteuer geben kann. Doch der zieht dann mit Löwenherz in den Kreuzzug und ist Jahre lang weg. In der Zeit können die Charaktere den Mythos Robin aufrecht erhalten versuchen, um den armen Leuten weiterhin Hoffnung zu geben. Je nach Spieler-Gruppe kann dann mehr Zeit im 1. Teil oder mehr im 2. Teil der Geschichte verbracht werden.
Ich weiß nicht...die ganze Chiffre-Geschichte ist irgendwie arg weit hergeholt und erinnert mich an Plots von 60er Jahre Zorro- und Robin Hood-Filmen mit Lex Barker oder Pierre Briece. Für mich nicht ernst zu nehmen.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #24 am: 3.06.2010 | 00:31 »
Also ich finde die Idee spannend und konstruiert wirkt sie auf mich auch nicht...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Kynos

  • Gast
Re: Im Sherwood Forest wäre ich gerne...
« Antwort #25 am: 3.06.2010 | 00:45 »
Die Schinderhannes-Idee sollte man im Auge behalten, die ist ziemlich nice...

back to topic: Szenerie nach "Robin und Marian" (http://de.wikipedia.org/wiki/Robin_und_Marian, mein liebster Robin Hood Film) ansetzen und Robin ablösen. Also am ehesten wohl 3... oder die Helden sind schon in ähnlicher Manier /wie Robin Hood) unterwegs und erfahren dann vom Tod Robins, das wäre dann eher 3-4-Mischung... :)