Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Joker und Unterbrechungen
Darkling ["beurlaubt"]:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 19.05.2010 | 17:31 ---Ja/Nein bedeutet: Je nachdem, welchen "Offiziellen" du fragst, bekommst du eine andere Antwort.
--- Ende Zitat ---
Ah, die Lesart ist mir tatsächlich durchgegangen..
Falcon:
was lehrt uns das? Das wir vorsichtiger sein sollten, wenn man jemandem die WAHRE und RICHTIGE Spielweise von SW vorhält oder gleich zu behaupten es wäre kein SW mehr wenn man XY tut.
Man kann es halt so und so spielen.
Zornhau:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 19.05.2010 | 17:31 ---Ja/Nein bedeutet: Je nachdem, welchen "Offiziellen" du fragst, bekommst du eine andere Antwort.
Wenn du Wiggy fragst, lautet die Antwort: "Nein!"
Wenn du dagegen Clint fragst, lautet die Antwort "Ja!"
(Vergleiche dazu den Link von Zornhau und den Link von Master Li Frage 1b.)
--- Ende Zitat ---
Ja, vergleicht mal die Links. - Dann könnt ihr selbst lesen, daß es in den beiden Links von Master Li um diesen Punkt geht:
Frage: Muß der Charakter mit dem Joker überhaupt einen opposed Agility-Wurf machen, um jemand anderen während dessen Turns zu unterbrechen.
Antwort: NEIN. Der mit dem Joker unterbricht diese anderen Karten IMMER automatisch. Ausnahme: Er will jemand mit dem anderen Joker im Spiel unterbrechen. Dann ist auch hier ein opposed Agility-Wurf angezeigt.
Derjenige mit dem Joker ist also in diesen Antworten der AKTIVE UNTERBRECHER. Und dazu sind die Regeln seit der 1st Ed. auch klar genug gewesen. Joker ist Trumpf. Er "gewinnt" automatisch das Unterbrechen, weil einfach KEIN Agility-Wurf notwendig ist.
Und in meiner, erst heute zur Klärung im Pinnacle-Forum gestellten Frage, geht es um den Punkt:
Frage: Muß der Charakter mit dem Joker, wenn er gerade seine Aktion(en) durchziehen möchte, und wenn ihn ein anderer Charakter, der On Hold war, unterbrechen will, einen opposed Agility-Wurf machen?
Antwort: JA. Aber mit dem +2 Bonus auf alle Eigenschaftswürfe, wie üblich beim Joker.
In dieser Fragestellung ist der Charakter On Hold der aktive Unterbrecher, und der mit dem Joker ist der UNTERBROCHENE. Und das war die einzige, noch bestehende Unklarheit in dieser Beziehung.
Unterbricht der Joker jemand anderen bei dessen Aktion(en) selbst: Automatisch erfolgreich, kein vergleichender Agility-Wurf nötig.
Versucht jemand On Hold den Joker bei dessen Aktion(en) zu unterbrechen: Vergleichender Agility-Wurf, mit +2 für den Joker.
Ich kann an diesen klaren Antworten KEINERLEI "mal ja, mal nein" erkennen. Die Fragestellungen im Pinnacle-Forum gingen bislang (bis zu meiner heutigen Nachfrage nach dem Unterbrechen von Aktionen des Jokers als passivem Part, als Unterbrochenem, durch einen anderen Charakter On Hold) immer darum, wie es zu handhaben ist, wenn DER JOKER der aktive Unterbrecher ist und alle anderen den passiven Part innehaben.
Falcon:
dann solltest du dir auch den dritten link anschauen:
http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?t=27693
Eulenspiegel hatte das ja nochmal zusammen gefasst.
Zornhau:
--- Zitat von: Falcon am 19.05.2010 | 17:49 ---Eulenspiegel hatte das ja nochmal zusammen gefasst.
--- Ende Zitat ---
Nein. Eulenspiegel hat KEINE "zusammengefaßte" Wiedergabe des in den Threads Geklärten gegeben, sondern eine nicht zutreffende Behauptung aufgestellt.
Ihm ist es offensichtlich entgangen, daß bei der Frage rund um den Joker-Einsatz und das Unterbrechen eben ZWEI mögliche Richtungen des Unterbrechens existieren.
Erste Richtung: Der Joker selbst UNTERBRICHT
Zweite Richtung: Der Joker WIRD UNTERBROCHEN.
Für die erste Richtung gab es eine klare, nicht im geringsten "mehrdeutige" Antwort: Der Joker kann immer erfolgreich unterbrechen.
Für die zweite Richtung gibt es seit heute auch eine klare, nicht im geringsten "mehrdeutige" Antwort: Der Joker KANN unterbrochen werden, wenn er im vergleichenden Agility-Wurf unterliegt. Diesen bestreitet er aber mit dem +2 Bonus auf alle Eigenschaftswürfe, hat also bessere Chancen doch nicht unterbrochen zu werden.
YY hatte es schon weiter oben klar und deutlich erfaßt:
--- Zitat von: YY am 19.05.2010 | 15:09 ---Der Joker bzw. der Akteur mit dem Joker handelt zu einem beliebigen Zeitpunkt in der aktuellen Runde, und kann jeden unterbrechen, wie er lustig ist - soweit unstrittig.
Da steht aber nirgends etwas Eindeutiges zum Unterbrechen des Akteurs mit dem Joker durch einen anderen, während der Erstere auf dem Joker handelt.
Nicht die Abhandlung der Initiativereihenfolge (was im P-Forum i.d.R. mit "go first" benannt wird) und das Unterbrechen zusammenschmeißen - das sind zwei Paar Schuhe, und zu Letzterem fehlt eine eindeutige Aussage.
--- Ende Zitat ---
Was hier gerade wieder anfängt, von Falcon und Eulenspiegel auf die übliche Art betrieben, für die sie berüchtigt sind, ist die ZERSETZUNG eines an sich informativen Themas durch absichtsvolles Ignorieren der Sachlage und Beharren auf völlig widersinnigen Punkten, gepaart mit dem STÄNDIGEN Einschieben an persönlich gezielten Sticheleien und Vorwürfen.
Ihr wißt doch ALLE, wie so etwas weitergehen wird. - Warum wollt ihr denn auch diesen Thread jetzt zerschießen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln