Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Fragen zum Speer

<< < (2/5) > >>

Markus:
Zweireihige Kampfglieder sind ziemlich gut, ja. Aber wenn der zweite SC auch ein Kämpfer ist gibt es sinnvollere Optionen, vor allem weil bei dieser Kampfweise trotzdem meist nur ein Gegner vom Speerträger angegriffen werden kann. Und weil eben beim Nahkampf zweier Kämpfercharaktere beide den Gang Up Bonus bekämen ohne viel dafür tun zu müssen.
Die Taktik eignet sich also vor allem für Speerträger SCs, die selbst nicht so kampfstark sind.

Re: zu handwedelig:
Sehe ich nicht so. Die Frage, ob man jemanden in der zweiten Reihe angreifen kann wird immer Ermessenssache sein, das lässt sich nicht so kleinteilig regeln, das alle Optionen erfasst sind. Die regelnäheste Lösung wäre IMO über Cover:
- Voraussetzung, zweiter Gegner steht explizit hinter dem ersten. Bewegt er sich normal, kann er normal angegriffen werden.
- Lässt er sich decken hat er je nach Größenverhältnissen teilweise, halbe oder volle Deckung.

Samael:

--- Zitat von: Markus am 24.05.2010 | 23:19 ---Zweireihige Kampfglieder sind ziemlich gut, ja. Aber wenn der zweite SC auch ein Kämpfer ist gibt es sinnvollere Optionen, vor allem weil bei dieser Kampfweise trotzdem meist nur ein Gegner vom Speerträger angegriffen werden kann. Und weil eben beim Nahkampf zweier Kämpfercharaktere beide den Gang Up Bonus bekämen ohne viel dafür tun zu müssen.
Die Taktik eignet sich also vor allem für Speerträger SCs, die selbst nicht so kampfstark sind.

--- Ende Zitat ---

Jaja, für SC-Kämpfer gibts natürlich bessere Taktiken. Meine Bemerkung war auf Statisten gemünzt.

Feuersänger:
Da kann halt der SL viel Schindluder mit treiben. "Kleine" Extra-Formation in 2 Rängen; die vorderen auf hohe Parry und Toughness geskillt, mit Schild und Defend-Option; die hinteren mit Speeren und voll offensiv geskillt (Toughness vernachlässigt), dann noch dauernd mit Wild Attack angreifen weil parieren müssen sie ja eh nicht...

Sowas mag ja taktisch-mechanisch clever ausgedacht sein, aber durch sowas mutiert halt der Kampf mehr zu einer Denksportaufgabe; mit weltinterner Logik oder Immersion ist es da nicht mehr weit her.

Markus:
?
Verstehe ich jetzt nicht, wieso das die weltinterne Logik stören sollte. AFAIK sind solche Formationen historisch doch durchaus häufig. Oder täusche ich mich da?

JohnBoy:
Kann den Vorbehalten jetzt auch nicht ganz folgen. Griechen, Römern etc...

Allerdings würde ich solche Kampfeinheiten in SW schon als teurer Spezialisten werten.

Gruß
Johnboy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln