Autor Thema: Die Drei Musketiere kehren zurück!  (Gelesen 16005 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #100 am: 5.09.2011 | 11:08 »
Okay, jetzt muss ich mir den wirklich anschauen. Schon allein um dir danach gerechtfertigt sagen zu können das du Unrecht hast  >;D

Naja, er wird in deinen Augen nicht an Transformers 3 vorbei kommen. :P ;D
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline ego

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ego
    • Portfolio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #101 am: 5.09.2011 | 11:43 »
So habe mir den am Donnerstag auch mal gegeben (one 3D) und Mann war der unterhaltsam. :D
Schon bei dem Trailer hatte ich ja nun keine originalgetreu Umsetzung des Buches erwartet und wenn man mit dieser Erwartungshaltung reingeht und einen netten Popcorn-Abenteuerfilm erwartet wird man auch nicht entäucht. Hauptelemente des Buches waren drin (D'Artangean weiß immer noch nicht wann er die Klappe halten soll, Karidinal,  de Winter, Collier...usw.) aber auch jede Menge anderer cooler Kram...klar Dumas würde sich im Grabe umdrehen aber ich fand den gut.
Art in the blood is liable to take the strangest forms: http://erlkoenig.artworkfolio.com/

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.450
  • Username: Kurna
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #102 am: 5.09.2011 | 15:05 »
Mal abgesehen davon, dass der Film auf einer Parallel-Erde stattfindet ;) war ich eigentlich sogar überrascht, wie dicht der Film noch an der Originalgeschichte war. Im Wesentlichen waren nur die Rollen der Gegenspieler erweitert (vor allem Buckingham und M'lady) und deren Hintergrund etwas verändert, was sich dann halt entsprechend auch auf deren Beziehungen zu den restlichen Charakteren auswirkt.
Z.B. (kleiner Spoiler)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und obwohl ich Logan Lerman etwas blass fand, war er zumindest vom Alter her deutlich näher an der Vorlage als viele andere Film-D'Artagnans. Michael York z.B. war ca. 30, also gute 10 Jahre zu alt.

Insgesamt durchaus okay. Und immerhin gab es drei oder vier Szenen, wo ich 3D sogar als Verbesserung empfand. Das ist durchaus bemerkenswert, denn sonst empfinde ich 3D durchgängig nur als störend oder zumindest nutzlos.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #103 am: 5.09.2011 | 18:07 »
(...)klar Dumas würde sich im Grabe umdrehen(...)

Das bezweifle ich. Ich bin eher der Überzeugung, dass Dumas begeistert wäre. Der war letzten Endes Pulp-Autor, und die Geschichte ist pulpiger denn je.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #104 am: 5.09.2011 | 18:14 »
Zitat
Das bezweifle ich. Ich bin eher der Überzeugung, dass Dumas begeistert wäre.

Zustimmung. Siehe mein Zitat weiter oben.

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #105 am: 5.09.2011 | 20:14 »
Naja, er wird in deinen Augen nicht an Transformers 3 vorbei kommen. :P ;D
Natürlich nicht. Aber es gibt noch viele andere Mainstream-Blockbuster die ich sehr gut finde. Und davon war bisher keiner von Paul W. S. Anderson...  ;)

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #106 am: 5.09.2011 | 22:45 »
Bin grad aus dem Kino...
Wo soll ich anfangen?  :-X

Dass es mit Dumas nix zu tun hatte war mir nach dem Trailer klar. Das hat mich erst auch davon abgehalten den Film zu sehen, aber ich wollt ihm eine Chance geben.

Ich möchte diesen Film wirklich mögen, schon weil so ewig kein Musketier Film mehr auf der Leinwand war..

Die Action war toll, der Humor war ok und auch die Luftschiffe haben mir gefallen. Generell war er technisch top!  :d

ABER..

Die Musketiere, D'artagnan und Lady DeWinter sind in dem Film einfach flache Klischees. Ich hab nicht ein Wort von Arthos abgekauft. Keinen Weltschmerz, keinen Pathos.. Im Gegenteil, jedesmal wenn der Film versucht hat irgendwie an meine romantische zu appellieren wollt ich mich im Sitz verkriechen weil mir einfach nur platte Klischees ohne Herz um die Ohren gehauen worden sind.

***SPOILER***

Und warum ziehen die Musketiere aus und riskieren Leib und Leben?
Für Gott, König, Vaterland? NEIN, damit D'artagnan zum Schuß kommt!
An Gerechtigkeit und den König glauben sie ja alle nicht mehr. Aber hey, wer kann ihnen das verübeln bei der Witzfigur??
Mal ehrlich, wenn ihnen irgendwas an Frankreich gelegen hätte, hätten sie Regelieu an die Macht gelassen, der einzige Staatsmann in diesem Streifen.

Hier mal wieder was positives!
Die Bösewichter waren toll! Ich meine richtig toll!
Regelieu und Rochefort haben alle anderen Charaktere in den Schatten gestellt!
Ich habe es geliebt wie dreckig Rochefort kämpft ;D

Alles in allem hätte mir der Film wesentlich mehr Spaß gemacht könnte man nicht durch die Plotlöcher die Titanic manövrieren ohne sie zu versenken..

So, hab mir jetzt fürs erste das Wichtigste von der Seele geschrieben und mir ist leichter ;)

Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Boni

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #107 am: 5.09.2011 | 23:35 »
Hab ihn auch gerade gesehen. Geiler Film. Vom ersten Moment an konsequent die Rule of Cool bedient, mehr will ich doch gar nicht. Jetzt habe ich extrem Bock auf PDQ#.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.450
  • Username: Kurna
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #108 am: 6.09.2011 | 00:59 »
[...]
Das Duell zwischen D'Artangan und Rochefort schafft es sogar auf Anhieb in die Top Ten meiner liebsten Mantel und Degen Duelle.
[...]

Wobei ich auch schon deren erstes Duell, noch auf dem Weg nach Paris, klasse fand.  >;D

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #109 am: 6.09.2011 | 09:01 »
Ich konnte leider nicht viel mit dem Film anfangen. Das liegt aber einfach daran, dass ich einfach eine viel zu große nostalgische Bindung mit der "echten" 3 Musketiere-Verflimung habe. Bis Heute für mich ein Meilenstein und in keiner Neuverfilmung erreicht. Zumindest meine Grunderwartung hat sich erfüllt und der Film mir wenigstens das geboten, was ich erhofft hatte: Kurzweil durch rücksichtsloses Actionspektakel mit Ninjabräuten im Renaissance-Kleid!

Das war mir natürlich im Vorfeld schon klar, kannte ich doch den Trailer und einige Kritiken. Ich bin trotzdem ins Kino, da ich es unterstützendswert finde. Die drei Mausketiere ist ein weiterer Film deutscher Produktion der zeigt, dass wir uns Stück für Stück nicht hinter Hollywood verstecken müssen* (allein Bühnenbild, Auswahl der Locations und Ausstattung sind genial). Zwar sind solche Produktionen noch selten, da teuer, aber das wird sich nur ändern wenn so ein Film auch finanziellen Erfolg hat. Da gebe ich gerne 10 Euro aus.


*Nein, der Sat.1-FilmFilm "Weiße Flut - Berlin ertrinkt in Taubenkacke" gehört nicht dazu!
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 09:03 von Sperber »
Don't kill the Beilunker messenger!

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #110 am: 6.09.2011 | 09:24 »
Das war mir natürlich im Vorfeld schon klar, kannte ich doch den Trailer und einige Kritiken. Ich bin trotzdem ins Kino, da ich es unterstützendswert finde. Die drei Mausketiere ist ein weiterer Film deutscher Produktion der zeigt, dass wir uns Stück für Stück nicht hinter Hollywood verstecken müssen* (allein Bühnenbild, Auswahl der Locations und Ausstattung sind genial).
Der Film ist zwar in Deutschland gedreht und es steckt auch dt. Geld drin, aber er ist keine deutsche Produktion. Deutsche Produktionen zeigen meistens sehr eindrucksvoll das wir unter weiterhin hinter Hollywood (oder auch nur anderen europäischen Ländern) verstecken müssen.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #111 am: 6.09.2011 | 09:40 »
Der Film ist zwar in Deutschland gedreht und es steckt auch dt. Geld drin, aber er ist keine deutsche Produktion. Deutsche Produktionen zeigen meistens sehr eindrucksvoll das wir unter weiterhin hinter Hollywood (oder auch nur anderen europäischen Ländern) verstecken müssen.

Hast du die Credits gelesen? Ich habe sehr viele deutsche Namen gesehen.
Es stellt sich also die Frage: Ab wann wird denn ein Film eine deutsche Produktion deiner Meinung nach?

Und abgesehen davon: Vor dem Film lief der Trailer zum 2. Wicki Film. Der musste sich auch hinter keiner US-/Britischen Produktion verstecken.

Ich glaube, was du meinst ist etwas anderes. Die meisten deutsche Filme bedienen ein bestimmtes Klischee und das sind Autorenfilme, "deutsche Komödien" oder Kinderfilme. Genre- oder Action-Filme sind dagegen eher selten. Hierbei würde ich dir zustimmen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #112 am: 6.09.2011 | 09:44 »
Ich bekam meine Info von hier:

http://www.youtube.com/watch?v=rgoDph09w8k&feature=channel_video_title

Franc hat schon ein wenig Ahnung, und wenn er sowas sagt, dann glaube ich ihm, leichtgäubig wie ich bin.  ;)
Don't kill the Beilunker messenger!

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #113 am: 6.09.2011 | 10:03 »
Hast du die Credits gelesen? Ich habe sehr viele deutsche Namen gesehen.
Ich habe gerade nochmal bei imdb nachgesehen. Und ja, bei den Effekten, im Art Department usw. sind viele deutsche Namen dabei, zugegeben. Also eine amerikanische Produktion mit starker dt. Beteiligung.
Zitat
Es stellt sich also die Frage: Ab wann wird denn ein Film eine deutsche Produktion deiner Meinung nach?
Deutsches Produzententeam, Regisseur, Schauspielerensemble und, vor allem, deutlich mehr deutsches als amerikanisches Geld.

Edit: Der Herr der Ringe gilt ja auch nicht als neuseeländische Produktion, auch wenn er dort gedreht wurde und bspw. das Effektteam von dort stammt.
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 10:08 von Ranor »

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.450
  • Username: Kurna
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #114 am: 6.09.2011 | 10:03 »
Der Film ist eine deutsch/französisch/britische Co-Produktion. Was nicht bedeutet, dass nicht vermutlich auch Hollywood-Geld mit drinsteckt.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline ego

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ego
    • Portfolio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #115 am: 6.09.2011 | 10:43 »
Was nicht bedeutet, dass nicht vermutlich auch Hollywood-Geld mit drinsteckt.

Wobei in sehr vielen amerikanischen Produktionen ein nicht unehebliche Menge an deutschem Geld steckt :D
Art in the blood is liable to take the strangest forms: http://erlkoenig.artworkfolio.com/

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.450
  • Username: Kurna
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #116 am: 6.09.2011 | 10:59 »
Klar, das ist natürlich alles vernetzt.

Laut Presseheft hat 3Musketiere allein an deutschen Fördergeldern über 11 Mill. Euro einkassiert.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #117 am: 6.09.2011 | 11:07 »
Und warum ziehen die Musketiere aus und riskieren Leib und Leben?
Für Gott, König, Vaterland? NEIN, damit D'artagnan zum Schuß kommt!
An Gerechtigkeit und den König glauben sie ja alle nicht mehr. Aber hey, wer kann ihnen das verübeln bei der Witzfigur??

Hm.. eigentlich erklärt es der Film doch wirklich für den unaufmerksamsten Zuschauer nochmal direkt in der Szene nach dem Kuss: Porthos für Ruhm, Anerkennung und Geld, Athos weil er sich an Milady rächen möchte und Aramis weil er an Frankreich wieder glauben können will und ja, der junge D'Artangan für die Liebe ;); und das Thema das bis dahin in dem Film rauf und runter gekaut wird „Wir Musketiere sind nur noch abgebrochene Rabauken, aber eigentlich wären wir gerne wieder Heldenhaft wie früher und jetzt kommt der junge Südfranzose und entfacht wieder das Feuer“ kommt da auch wieder auf. Die Behauptung ist einfach nicht richtig :P.

Ich konnte leider nicht viel mit dem Film anfangen. Das liegt aber einfach daran, dass ich einfach eine viel zu große nostalgische Bindung mit der "echten" 3 Musketiere-Verflimung habe. Bis Heute für mich ein Meilenstein und in keiner Neuverfilmung erreicht.
Meinst du die 20er, die 40er, die 70er, die 90er oder die 2000er? (das sind mal alle Großen die mir bekannt sind)
Ich bin bereit und in der Lage dir jede davon zu zereissen (wobei es einem da manche leichter machen als andere :P).. wobei die 20er müsste ich erst mal zuende schauen, das wird hart :P. Fakt ist, die "new tens" Verfilmung macht sich in der Reihe wirklich gut :). Es gab nie die definitive Musketier Verfilmung. Im Gegensatz zu anderen Verfilmungen von Mantel und Degen Material^^.

EDIT: Oh mein Gott.. wenn ich mir die Reihe ansehe; Jungs, damit ist diese Verfilmung in den Top 3 der Musketierverfilmungen, zusammen mit der 40er und der 70er ;D. Ich gönn es ihr^^.
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 18:34 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #118 am: 6.09.2011 | 12:02 »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #119 am: 6.09.2011 | 12:32 »
Hm.. eigentlich erklärt es der Film doch wirklich für den unaufmerksamsten Zuschauer nochmal direkt in der Szene nach dem Kuss: Porthos für Ruhm, Anerkennung und Geld, Athos weil er sich an Milady rächen möchte und Aramis weil er an Frankreich wieder glauben können will und ja, der junge D'Artangan für die Liebe ;); und das Thema das bis dahin in dem Film rauf und runter gekaut wird „Wir Musketiere sind nur noch abgebrochene Rabauken, aber eigentlich wären wir gerne wieder Heldenhaft wie früher und jetzt kommt der junge Südfranzose und entfacht wieder das Feuer“ kommt da auch wieder auf. Die Behauptung ist einfach falsch :P.
Meinst du die 20er, die 40er, die 70er, die 90er oder die 2000er? (das sind mal alle Großen die mir bekannt sind)
Ich bin bereit und in der Lage dir jede davon zu zereissen (wobei es einem da manche leichter machen als andere :P).. wobei die 20er müsste ich erst mal zuende schauen, das wird hart :P. Fakt ist, die "new tens" Verfilmung macht sich in der Reihe wirklich gut :). Es gab nie die definitive Musketier Verfilmung. Im Gegensatz zu anderen Verfilmungen von Mantel und Degen Material^^.
1973. Ich sage ja, dass dies eine rein persönliche, nostalgische Abhängigkeit ist. Mit dem Film verbinden ich viele schöne Kindheitserinenerungen bei den Großeltern usw. usf.

Das ist natürlich kein objektives Kriterium und ich bin mir sicher, dass du problemlos den Film zerreißen kannst. Fang ruhig an:

*Finger in die Ohren steck* Lalalalalalalalaaaaaaa  ~;D
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #120 am: 6.09.2011 | 16:49 »
Das bezweifle ich. Ich bin eher der Überzeugung, dass Dumas begeistert wäre. Der war letzten Endes Pulp-Autor, und die Geschichte ist pulpiger denn je.

Andererseits war er mWn doch auch um einen für das allgemeine Publikum hinreichenden historischen Anstrich seiner Geschichten bemüht.

Was bedeutet für Dich in dem Zusammenhang genau Pulp?


Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #121 am: 6.09.2011 | 17:06 »
Ich bin jetzt nicht der Crimson King, aber hier mein Senf zu der Aussage:
Naja er hat in erster Linie für Zeitschriften und Penny Dreadfulls Serials geschrieben und einigen Werken (gerade dem Graf von Monte Cristo) merkt man das auch an. Zusätzlich haben an diesen Werken verschiedene Autoren mitgewirkt, womit sein Name eigentlich schon fast mehr für eine Gruppe von Schreibern stand :P. Dazu hat er eben das Swashbuckling Genre quasi begründet und das ist nun mal eine sehr pulpige Angelegenheit (und ich liebe es dafür <3). Dazu kommt, dass gerade die Drei Musketiere ein Abenteuer und Jugendroman war, also jetzt auch nichts was von sich aus große Literatur war :). Da finde ich persönlich bspw. die schwarze Tulpe oder den Graf von Monte Cristo (trotz all dieser Hintergründe) gehaltvoller.

.. und der historische Anstrich, der war eben genau das und auch nur in groben Zügen; wundert mich ein wenig, dass das hier aufkommt, historische Romane sind doch gerade die Pulp-Literatur der heutigen Zeit :).

Das soll nicht als Kritik verstanden werden, die Werke von Dumas sind großartig als das was sie sind und haben eins meiner Lieblingsgenres quasi begründet, aber ich glaube nicht, dass man sie zur großen Literatur der Menschheit zählen kann :P.


EDIT: Um ein Gegenbeispiel zu bringen: Wer mit solchen Thematiken und in der Zeit große Literatur haben will, der ließt (oder sieht sich an) Cyrano von Bergerac :).
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 17:13 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #122 am: 6.09.2011 | 17:26 »
Gut, jetzt muss ich mir die Mühe nicht mehr machen. ;)

Die 70er Filme finde ich im Übrigen auch besser. Aber nur einen Tick.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Bordfunker

  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht Jim Kazanjian.
  • Beiträge: 2.726
  • Username: bordfunker
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #123 am: 6.09.2011 | 17:28 »
Den muß ich sehen....unbedingt sogar :D

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #124 am: 6.09.2011 | 17:31 »
Danke, ist mir soweit alles bekannt.

Natürlich ist der "historische Anstrich" nur ein oberflächlicher. Vielleicht können wir uns auf "Proto-Pulp" einigen.

Ich frage deshalb nach, weil mir scheint, daß die Verwendung des Begriffs "Pulp" im RSP-Umfeld nicht völlig deckungsgleich mit der literarischen Bedeutung ist, weshalb ich mich mit Bezeichnungen wie "pulpig, pulpiger, am pulpigsten" schwer tue. Im literarischen Zusammenhang umfasst Pulp ja eine ganze Reihe an Genres.