Autor Thema: Die Drei Musketiere kehren zurück!  (Gelesen 16003 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ego

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ego
    • Portfolio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #75 am: 1.07.2011 | 16:54 »
Als Kind hab ich die Verfilmung mit Lana Turner, Gene Kelly und Van Heflin recht oft im Fernsehen gesehen. War halt ein oppulenter Hollywood-Kostümschinken, der aber eigentlich schon alles richtig gemacht hat. Die Lesterverfilmungen kamen ja erst viel später, und warteten natürlich mit einem enormen Allstar-Cast auf - da war ja praktisch alles versammelt, was in den 70ern Rang und Namen hatte.
Liebevoll fand ich immer was da im Hintergrund so abging, wenn bei Arbeitern, Dienern oder Lakaien mal wieder jede Menge schief ging, und die deutsche Synchro gefällt mir da auch richtig gut.
Lester war übrigens wohl ein ziemliches Schlitzohr: So hat er zwar zwei Filme zusammen gedreht, die Schauspieler aber angeblich nur einmal bezahlt. 
Die Verfilmung mit Turner, Kelly und Konsorten habe ich nur einmal vor Jahren gesehen. Deshalb leider keine so prägnante Erinnerung mehr daran.
Ja, die Lesterverfilmung weißt da schon einen recht tollen Cast auf, die mir auch alle in ihrer Rolle gefallen haben. Und ja, wegen sehr viel Kram hat lester damal den zweiten Teil direkt mitdrehen lassen ohen es den Schauspielern zu sagen. Hat natürlich Ärger gegebn und man musste nachzahlen...deshlab gibt es heute die "Salkind-Klausel" :D
Art in the blood is liable to take the strangest forms: http://erlkoenig.artworkfolio.com/

Ein

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #76 am: 1.07.2011 | 19:28 »

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.450
  • Username: Kurna
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #77 am: 1.07.2011 | 21:27 »
Die Verfilmung mit Turner, Kelly und Konsorten habe ich nur einmal vor Jahren gesehen. Deshalb leider keine so prägnante Erinnerung mehr daran.
Ja, die Lesterverfilmung weißt da schon einen recht tollen Cast auf, die mir auch alle in ihrer Rolle gefallen haben. Und ja, wegen sehr viel Kram hat lester damal den zweiten Teil direkt mitdrehen lassen ohen es den Schauspielern zu sagen. Hat natürlich Ärger gegebn und man musste nachzahlen...deshlab gibt es heute die "Salkind-Klausel" :D

Ja, schon eine schlitzohrige Sache. (Hat eigentlich mal jemand Viggo, Ian und Co verraten, wie viele HdR-Filme sie gemacht haben? :D )

Aber anscheinend war die Einingung hinterher gütlich, denn sonst hätten die Beteiligten wohl kaum dann später noch den dritten Teil mitgemacht.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #78 am: 2.07.2011 | 10:59 »
Neuer Trailer

Nun ist es wohl offiziell, dass der Film abgesehen vom groben zeitlichen Setting und ein paar Figuren (den Namen nach) absolut gar nichts mehr mit der Vorlage zu tun hat.

Das muss nichts Schlechtes sein, aber ich finde, den Etikettenschwindel hätte man sich auch sparen und sich bei der Gelegenheit gleich noch mehr (!) Freiheiten nehmen können. Das wäre die Chance gewesen, in der komplett unbesetzten Nische von "Mantel & Degen meets Steampunk" (ich würde das Ergebnis "Gunpowderpunk" nennen) ein Fanchise zu begründen ...
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #79 am: 2.07.2011 | 11:08 »
Normlerweise läuft das unter Clockpunk und passt auch mehr auf die Dinge die man sonst noch sieht :). Dampfmaschienen habe ich da noch keine gesehen ;). Nicht jeder technische Anachronismus ist gleich Steampunk :P.

You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #80 am: 2.07.2011 | 11:34 »
Nun ist es wohl offiziell, dass der Film abgesehen vom groben zeitlichen Setting und ein paar Figuren (den Namen nach) absolut gar nichts mehr mit der Vorlage zu tun hat.
Hast du bei dem Produktionsteam wirklich jemals etwas anderes erwartet?

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #81 am: 2.07.2011 | 11:44 »
Ich versteh auch nicht, was einem daran stören soll, gerade wo es bereits so viele getreuere Verfilmungen des Stoffs gibt. Die Charaktere bieten eine gute Vorlage (nicht zu komplex aber ausdifferenziert) und werden in einer anderen Geschichte neu interpretiert. Bei Zorro regt sich da ja auch keiner drüber auf :P.

Der Film sieht nach Spaß aus und könnt einem meiner Lieblingsgenres wieder einen Boost in den Mainstream geben; das reicht mir um mich erstmal drauf zu freuen :). Ich frag mich auch, was sich Leute von einer werkgetreuen Verfilmung versprechen; der Stoff wurde dermaßen oft durchgekaut..
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #82 am: 2.07.2011 | 14:32 »
Normlerweise läuft das unter Clockpunk und passt auch mehr auf die Dinge die man sonst noch sieht :).

Clockpunk ist doch eher die Da-Vinci-Schiene, also durch Federmechaniken, Manpower oder die Elemente (z.B. Wind) betriebene Geräte? Fliegende Schlachtschiffe mit Flammenwerfern (sic!) erscheinen mir da eher als die Vorwegnahme des industriell-imperialen viktorianischen Zeitalters. Dazu passt auch, dass ausgerechnet der britische Herzog von Buckingham mit dem Zeug aufkreuzt.

Zitat
Dampfmaschienen habe ich da noch keine gesehen ;).

Die sind auch nicht nötig - gebraucht wird für Steampunk als kleinster Nenner der Betrieb von Maschinen durch die Verbrennung von Holz und Kohle. Und wenn Du nicht annehmen willst, dass die in dem Setting bereits mit Wasserstoff oder gar Helium hantieren, kannst Du die Existenz von Kesseln voraussetzen, auch wenn sie (im Trailer!) nicht gezeigt werden. Mit irgend etwas muss die Luft ja erhitzt werden, die den Schiffen Auftrieb gibt. :)

Zitat
Nicht jeder technische Anachronismus ist gleich Steampunk :P.

Clockpunk ist doch auch nur ein Subgenre von Steampunk, welches sich - ausgehend von der Handlungszeit des Settings - eher rückwärts (zum Beispiel in die Renaissance) orientiert statt in die stärker technisierte, relative Zukunft. Die Handlung der drei Musketiere spielt in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Die erste Ballonfahrt fand Ende 1783 statt, also satte 40 Jahre - fast ein Menschenalter - nach dem Tod des (historischen) Kardinals Richelieu.

Andererseits sehen wir ja auch, dass Luftschiffe anscheinend durch Segel vorangetrieben werden, was wiederum für Deine Einordnung spricht. Ich behaupte daher mal, dass je nach Setting eine klare Abgrenzung gar nicht möglich ist. :)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Boni

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #83 am: 2.07.2011 | 14:46 »
Der zweite Trailer lässt mich zweigespalten zurück. Ich bin nach wie vor der Meinung, man hätte einfach einen anderen Titel wählen sollen. Mit der Vorlage hat das ja noch weniger zu tun als "The Musketeer".

Andererseits bedienen die Bilder die Rule of Cool für mich schon konsequent. Da werden so viele Knöpfe in meinem Kopf gedrückt, das ich den Film trotzdem anschauen werde.

Die erste Ballonfahrt fand Ende 1783 statt, also satte 40 Jahre - fast ein Menschenalter - nach dem Tod des (historischen) Kardinals Richelieu.

Ich denke mal, du wolltest 140 Jahre schreiben?  ;)
Kardinal Richelieu ist 1642 gestorben.

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #84 am: 2.07.2011 | 15:04 »
Ich versteh auch nicht, was einem daran stören soll, gerade wo es bereits so viele getreuere Verfilmungen des Stoffs gibt. Die Charaktere bieten eine gute Vorlage (nicht zu komplex aber ausdifferenziert) und werden in einer anderen Geschichte neu interpretiert.
Mich stört das ja auch nicht. Leider wird der Film trotzdem nix werden.

Offline ego

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ego
    • Portfolio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #85 am: 2.07.2011 | 15:33 »
Mich stört das ja auch nicht. Leider wird der Film trotzdem nix werden.
Wieso? Klar, der borgt sich nur die Figuren für ein nettes Stelldichein in einem coolen Stem-Clock-Gunpoderpunk Setting. Sicher Paul W.S. Anderson hat bis jetzt noch keinen tiefgründigen Charakterstreifen im Repertoire aber der Trailer sgat mir auf seine Art und Weise doch sehr zu. Da erwarte ich jetzt keine Buchgetreue Verfilmung sondern Spaß.
Deshalb abwarten und mal sehen, wenn nix wird. So what...gibt ja echt genug andere Musketierverfilmungen die funktionieren.
Art in the blood is liable to take the strangest forms: http://erlkoenig.artworkfolio.com/

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #86 am: 21.08.2011 | 16:25 »
Witzigerweise musste sich Alexandre Dumas für seine Geschichten die gleichen Vorwürfe anhören (die Figuren basieren auf historischen Persönlichkeiten). Ihm wurde vorgeworfen, die Geschichte zu "vergewaltigen".
Er konterte das mit "Ja, ich vergewaltige die Geschichte. Aber ich zeuge ihr hübsche Bälger."  ~;D

Ich denke mal, wir haben hier ein solches hübsches Balg vor uns;)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #87 am: 21.08.2011 | 19:31 »
Ich erwarte auch nicht all zu viel von dem Streifen, aber wenn die Geschichte sich gravierend vom Original unterscheiden sollte, fände ich das eher positiv, denn die Story ist ja nun wohl hinlänglich bekannt.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #88 am: 21.08.2011 | 19:56 »
Eben. Ich erwarte von dem Film hauptsächlich Eyecandy und ne Menge KrachBummPeng. Und ich wage zu behaupten, dass ich das auch bekommen werden.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #89 am: 21.08.2011 | 21:56 »
Wieso? Klar, der borgt sich nur die Figuren für ein nettes Stelldichein in einem coolen Ste[a]m-Clock-Gunpoderpunk Setting. Sicher Paul W.S. Anderson hat bis jetzt noch keinen tiefgründigen Charakterstreifen im Repertoire aber der Trailer sgat mir auf seine Art und Weise doch sehr zu. Da erwarte ich jetzt keine Buchgetreue Verfilmung sondern Spaß.

Sehr richtig. Jetzt fällt mir wieder ein, dass ich den Originalroman von Dumas niemals gelesen habe. Ich kannte die Drei Musketiere zuerst als Hörspiel, dann viel später als Film... dürfte auch die 70er-Jahre-Verfilmung mit Richard Chamberlain gewesen sein.

Übrigens finde ich die Zusammenfassung unter dem Namen Steam-Clock-Gunpowder-Punk-Setting inzwischen eine recht treffende Bezeichnung für Pathfinder. Wenn ich mir die aktuellen Pathfinder-Bände für die Welt Golarion betrachte, mit dem, was da alles so an Charakterklassen noch kommt, ist das auch jede Menge Clockpunk und Gunpowder und Spätrenaissance, fast schon Barock.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Plagiator

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #90 am: 30.08.2011 | 08:52 »
Hier gibt es schonmal eine kleine Vorabrezi. Schön finde ich den Absatz zum Schluss: "Wenn man sich dem Unfug auf der Leinwand nämlich hingibt und gar nicht erst versucht, Sinn in das bunte Treiben zu bringen, machen Die drei Musketiere tatsächlich irrsinnig Spaß. Zumindest bis während des Abspannes Take That zu jodeln beginnen."

Aber wie ich mich kenne, werde ich mir diesen Film trotzdem reinziehen...  :D
« Letzte Änderung: 30.08.2011 | 08:55 von Plagiator »

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.165
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #91 am: 3.09.2011 | 13:44 »
Zumindest bis während des Abspannes Take That zu jodeln beginnen."

Das Schlimme ist: Die weisen im Vorspann noch extra darauf hin, dass sie das im Abspann tun werden.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #92 am: 3.09.2011 | 14:39 »
Ich war am Donnerstag drin und war sehr positiv überrascht :). Hollywood bleibt Hollywood – aber der Film macht vieles besser als man es von dem inzwischen zum definierenden Standard gewordenen Michael Bay Hollywood Müll kennt. Vielleicht war ich aber auch einfach ausgehungert was taugliche Mantel und Degen Kost betrifft^^.

Die Story ist stringent und die Themen des Films ziehen sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Man bekommt mehr als nur Szene an Szene gereiht: Dinge werden vorbereitet und bereits aufgebrachte Elemente wieder eingebracht. Was man – bei Musketierverfilmungen bei weitem nicht selbstverständlich – dem Film auch anrechnen muss, ist dass man die Story ohne sie zu kennen begreifen kann und als jemand der mit der Vorlage – nun gut eher den vielen Verfilmungen die da auch nie 1:1 drauf zurückgreifen – vertraut ist, hat man das Gefühl, dass Abweichungen wissentlich und überlegt vorgenommen wurden (und ich finde dadurch hat man sogar mehr Spaß am Film, da man nicht immer weiß wo er hin will^^).

Das einzige was einem diesem Film kaputtmachen kann, zumindest wenn man das Genre mag, ist die falsche Erwartungshaltung. Es ist eine moderne Verfilmung, man sollte also nicht den definierenden Charme der 50-60er Mantel und Degen Filme erwarten, aber das Genre wird auf jeden Fall getroffen. Die Fecht- und Prügelszenen sind gelungen auch wenn ich manchmal ein wenige traditionelleres Flynning gesehen hätte, sie wirken mal nicht asiatisch wie bspw. in dem unsäglich schlechten The Musketeer, vielleicht bis auf ein paar Einlagen von Milady. Das Duell zwischen D'Artangan und Rochefort schafft es sogar auf Anhieb in die Top Ten meiner liebsten Mantel und Degen Duelle.

Die bereits „vordefinierten“ Charaktere haben dem Film sicherlich gut getan und die Charakterisierung erleichtert. Hier vielleicht die einzige Kritik, bei so vielen schönen Charakteren hat man das Gefühl das nicht alle ihrem Potential gerecht wurden. Rocheforte wird erst kurz bevor man sich ihm „entledigt“ interessant. Dafür nimmt der Film „show don't tell“ sehr ernst und schafft es darüber seine, zugegebenermaßen nicht unglaublich tiefen, Charaktere unterscheidbar zu machen – auch etwas was nicht jeder Verfilmung ausreichend gelingt. Lediglich Milla Jovovichs Milady, eher ein „nicht ganz Hauptcharakter“, füllt die Rolle bestens und der Wichtigkeit ihrer Figur entsprechend aus. Ebenso macht der König als Nebenfigur eine sehr gute solche und ist für die fast schon fremdschämen Slapstick einlagen zuständig, die auch ein wenig die campigeren Momente des Genres einfangen. Oh und dafür gibt es sogar eine geradezu dramatische Szene mit einem „moralischen Dilemma“ die nicht mal zu aufgesetzt wirkt. Auch hier wieder eine positive Überraschung.

Die Filmmusik passt hervorragend und entgegen den ganzen Wackelkamerea und schnellen Schnitten die man in den 2000ern immer geboten bekam, greift man hier eher zu Zeitlupe wenn es hektisch wird; man sieht also mehr und das tut dem Film wirklich gut :). Ebenso ein Film der sich steigert und sein Pulver nicht bei der erstbesten Actionszene verschießt; hatte ich auch schon lange nicht mehr^^.

Alles in allem eine der besseren Musketier Verfilmungen und wäre er in manchen Bereichen einen Tick „klassicher“ (und gut, auch wegen der aus meiner Sicht nicht sooo großen Konkurenz) hätte er auch eine der besten sein können.

Mantel und Degen Fans, ansehen, keine falsche Erwartungshaltung im Vorfeld aufbauen und positiv überraschen lassen; genau das schafft der Film immer wieder im Kleinen :) und liefert ein überzeugendes, unterhaltsames Gesamtwerk ab :).

Die letzte Einstellung schreit übrigens nach einer Fortsetzung (gut nicht nur die^^) und hat mich auch scharf darauf gemacht^^. Da sind auch noch viele lose Fäden und von den schön angelegten, aber bisher nicht immer voll ausgereizten Charakteren will ich definitiv mehr sehen!

EDIT: Vielleicht ein paar persönliche "Benchmarks": Nach meinem Empfinden besser als Fluch der Karibik / Pakt der Wölfe / Die Maske des Zorro (mag aber auch sein weil ich nicht so der Zorro Fan bin, guter Film, keine Frage) und um Meilen besser als The Musketeer oder die Legende des Zorro. Schlägt auch mit Leichtigkeit die Disney Vervielmung der drei Musketiere (war soweit ich weiß zumsammem mit "The Musketeer" die letzte größere Verfilmung des Stoffes). Mit den Klassikeren will ich sie nicht vergleichen, fände ich unfair und ein wenig unpassend; immerhin geht es hier um das moderne Mantel und Degen / Adventure Movie Kino :).
« Letzte Änderung: 3.09.2011 | 14:44 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #93 am: 4.09.2011 | 01:40 »
Ja schönes Swashbuckling mit einer Prise Flugschiff-Clockpunk...Waltz ist als Kardinal genial und der Bloom-Buckingham besser als gedacht, Mikkelsen gibt einen herrlichen Rochefort...  :fecht:
Zur "Performance" von der Jovovich (Ehefrau des Regisseurs!) schreib' ich aber besser nix - gefühlt waren ihre Szenen die übelsten an diesem (sonst sehr spaßigen) Film. Auch die guten Kostüme und die prächtige Ausstattung sind allemal sehenswert!  :d
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #94 am: 4.09.2011 | 09:10 »
Ich war auch sehr skeptisch was die Jovovich betrifft, aber wie gesagt ich finde sie in der Rolle nicht aufdringlich und die Femme Fatale bringt sie rüber :). Dafür fand ich, dass Waltz (wirklich brilliant war er nur, wenn er offen böse sein durfte^^) und Bloom hinter ihren Möglichkeiten zurückblieben; aber nun gut, da war einfach nicht genug Platz so viele Figuren zu entwickelen (und man wollte ja noch eine Geschichte in der Zeit erzählen^^) und für den Film hat es alle mal gereicht. Der einzige der in - Gott sei dank nur - einer Szene wirklich eine so unglaublich offensichtliche Fehlbesetzung war, war Til Schweiger; ich mag ihn, aber sein schauspielerisches Reportoi ist sagen wir mal.. begrenzt :P.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #95 am: 4.09.2011 | 09:49 »
Mein persönliches Fazit: kein Meisterwerk, aber ein sehr guter Abenteuer-Actionfilm. Story, Charaktere, Darsteller, Visualisierung und Vertonung passen und ergeben ein stimmiges Ganzes. Die Klasse voN Fluch der Karibik oder Jäger des verlorenen Schatzes erreicht er nicht ganz, an Die Maske des Zorro kommt er aber locker ran und erreicht oder toppt damit außer dem Fluch so ziemlich alle Genrefilme der letzten 25 Jahre. Das will auch schon was heißen.

Gerade Bloom als Buckingham ist eine schicke Überraschung. Er mimt den Schönling-Schurken adäquat.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #96 am: 4.09.2011 | 18:19 »
Großartiger Film! Das wohl beste Mainstream-Popcorn-Kino der letzten Jahre. Er lohnt sich in 3D, weil das Medium gut, aber nicht übertrieben, genutzt wird. Die Schauspieler fand ich durch die Bank sehr gelungen (wirklich alle. Und die Sache mit Bloom unterschreibe ich) und das Ende des Films habe ich bejubelt. Einzig die Musik fand ich nicht so toll, weil ich immer dachte, ich höre Pirates of the Caribbean heraus. Ansonsten klare Empfehlung! :d
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #97 am: 4.09.2011 | 19:13 »
Mir hat er auch spass gemacht   ;)
Und 3D fand ich auch deswegen schön, weil der Pomp dadurch so schön greifbar wurde.

Offline Catdog

  • Schraeges Treibtisch
  • Hero
  • *****
  • Ich spiele gut aber ich würfle scheiße!
  • Beiträge: 1.193
  • Username: xCatdogx
    • Rollenspielverein Kurpfalz e.V.
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #98 am: 4.09.2011 | 23:06 »
Ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt das ganze Technik zeug hat der alten Geschichte neuen Pep gegeben  :fecht: und die Besetzung der Rollen war großartig (Waltz vorne weg :muharhar:).
Nur unsre Jovovich hat irgendwie nicht da hineingepasst aber das ist Ansichtssache :yawn:
Unser RPG Verein für Mannheim und Umgebung neue Mitglieder sind uns immer willkommen
http://rollenspielverein-kurpfalz.de

Ranor

  • Gast
Re: Die Drei Musketiere kehren zurück!
« Antwort #99 am: 5.09.2011 | 10:19 »
Großartiger Film! Das wohl beste Mainstream-Popcorn-Kino der letzten Jahre. Er lohnt sich in 3D, weil das Medium gut, aber nicht übertrieben, genutzt wird.
Okay, jetzt muss ich mir den wirklich anschauen. Schon allein um dir danach gerechtfertigt sagen zu können das du Unrecht hast  >;D