Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Inspirationen

<< < (3/8) > >>

Moellchen:
Inspirationen liefert mir mein ganzes Umfeld. Von der Arbeit aus angefangen über alle möglichen Medien und Charakterhintergründe bishin zu Freunden.  :)

Le Rat:
Zu meiner Schulzeit vor allem beim Lernen und Hausaufgaben erledigen.  Heutzutage entstehen sie vor allem daraus, dass ich mich an einen Tisch setze und mit Hilfe von Mind-Mapping ein Abenteuer ausarbeite.

Dreckiger Lude:

--- Zitat von: Lord Tarel am  1.06.2003 | 14:57 --- Heutzutage entstehen sie vor allem daraus, dass ich mich an einen Tisch setze und mit Hilfe von Mind-Mapping ein Abenteuer ausarbeite.

--- Ende Zitat ---

Hört sich interessant an, kannst du das verfahren bitte mal genauer beschreiben?  :)
Ich selbst bin nämlich derzeit in einem Kreativitätstief.

Lord Verminaard:
Gute Quellenbände sind immer ein Hort von Inspirationen. Deswegen ziehe ich auch einen Quellenband mit allgemeinen Informationen einem fertigen Abenteuer vor. Im Übrigen hilft auch das Gespräch mit den Spielern, die zumindest grundsätzlich sagen können, auf was für eine Art Abenteuer oder Kampagne sie Lust hätten.

Notfalls geht es aber auch mal ohne. Es ist durchaus möglich, sich ein Abenteuer aus den Rippen zu leiern ohne einen Funken Inspiration, nur mit etwas Konzentration und Anstrengung. In der Sitzung sind dann ja schließlich auch noch die Spieler da, um dem ganzen etwas Leben einzuhauchen.

6:
Meine Inspirationsquellen sind vornehmlich Filme, Fernsehen, Musik, Werbeplakate und mitgehörte Gespräche beim Shopping. Wobei Spielergespräche während der Sessions auch nicht zu verachten sind.
Allerdings kann ich mich nicht hinsetzen und *schnipps* Idee ist da. Dafür kann ich mir komischerweise Sachen, die mich inspiriert haben lange merken, sodass ich einfach die auf Papier oder in Abenteuerform bringen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln