Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Inspirationen
Boba Fett:
Inspirationen?
Alles Mögliche...
Die besten Ideen habe ich auf dem Motorrad oder unter der Dusche... 8)
Le Rat:
Meisten fängt das damit an, dass ich ein leeres Blatt Papier(Querformat) habe.
so jetzt brauche ich entweder einen einen genialen Einfall oder was ganz banales wie:
Gruppe soll Gegenstand x von Ort y nach z schaffen.
Das ist dann erstmal mein Hauptgedanke und kommt in die Mitte des Blattes dann ein Kreis drum.
Jetzt überlege ich mir Unterpunte wie "Gegenstand?""Auftraggeber?" Kommt in einen separaten Kreis um und wird mit dem Hauptgedanken verbunden. Jetzt schreibe ich alles , was mir zu diesen Unterpunkten einfällt jeweils mit Pfeil daneben.
zB: reicher adeliger Schnösel, junge Frau. ein Schaf,
Vielleicht fällt mir hier schon was zum Thema auftraggeber ein. Das wird dann einfach neben Auftraggeben geschrieben und mit dem Gegenstand verbunden
(zB. Auftraggeber->geheimnisvoller Krieger>-----hat geheime Nachricht auf Rücken des Schafes tätowiert--->Schaf<--Gegenstand) Ich kann also die Pfeile wunderbar beschrieften.
Es gibt natürlich noch andere Unterpunkte wie Feinde(-andere Söldner , Diener des Schafgottes, Dieb, ...), Ort, ... Hindernisse, Freunde, Ereignisse,..., Abenteuereinstieg... Diese werden halt mehr oder weniger kreisförmig um den Hauptgedanken angeordnet.
Grundsätzlich gilt: Alles was einem zum Thema einfällt aufschreiben.
Platz lassen!
So jetzt mal ein Link zu einer Seite(gibt zum Thema mind-mapping ziehmlich viel im Netz), die das wohl besser als ich beschreiben kann und auch noch Beispielmaps bereithält.
http://www.zmija.de/mindmap.htm#Kurzeinführung
Boba Fett:
Naja, die Grundidee ist ja auch ganz einfach:
Worum geht es: Person, Gegenstand, Handlung
Was soll damit passieren: vernichten, besorgen, transportieren, verstecken, etc.
Warum?
Wer beauftragt die Gruppe?
Wie wird die Gruppe involviert?
Wer ist dagegen?
Warum?
Welche Nebenparteien gibt es?
Welche Verwicklungen gibt es?
Welche "zufälligen" Ereignisse gibt es?
Das Problem ist doch nicht das Grundkonzept, sondern viel mehr da Leben einzuhauchen, dass es auch vom 08/15 Abenteuer abweicht.
P.S.: Gibt es dafür nicht sogar schon Zufallsgeneratoren?
Le Rat:
Bestimmt, aber vielleicht sollte ich mich da ein wenig anders ausdrücken: Mind-maps fördern die Kreativität. Es ist nicht nur einfach so, dass man einfach durch ihre besondere Struktur einfach viel schneller an Ideen kommt. Sie sind eben nicht linear und statisch.
1of3:
@Boba: Ihhhh. Das ist mir viel zu linear.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln