Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche passendes Fantasy-System

<< < (10/12) > >>

Hector:
Du musst nicht gleich beleidigend werden...  :Ironie:

Blizzard:

--- Zitat von: Großkomtur am 31.05.2010 | 18:41 ---Ein paar Beispiele:

Im Verlauf seiner Karriere lernt der Abenteurer...

... wie man mehr als einen Gegner in einer Runde angreift,
... wie man mit einem Angriffsprung eine gewisse Distanz überwindet (je besser desto weiter und desto höher der verursachte Schaden),
... wie man Schwachstellen an Rüstungen trifft,
... wie man sich in einen Kampfrausch steigert, so dass man mit jedem Treffer anschließend mehr Schaden macht und noch besser trifft,
... wie man ganz einfach härter zuschlägt und somit mehr Schaden macht,
... wie man einen tödlichen Klingenwirbel entfacht, der feindlichen Schaden abwehrt und auf höheren Stufen auch Schaden beim Angreifer entfacht,
... wie man in einem Sturmangriff mit dem Schild den Gegner zu Boden wirft,

etc. So Diablo II/TitanQuest/Dungeon Siege II-Zeug halt. Damit man so richtig was zum Freuen auf die nächste Stufe hat. Und wenn es dann noch gewisse Artefakte zu finden gibt, die das Ausbauen (Hammer des Ares, +1 auf alle Angriffsmanöver, Berserkeraxt, +2 auf die Fertigkeit Berserkerrausch, Schild des Paladins, +2 auf Schildblock und +4 auf Umstoßen), um so besser. Halt nicht immer nur "Attacke - Parade - Attacke - Parade".  

--- Ende Zitat ---
Wenn du danach gehst dann könnte
--- Zitat von: Markus am 31.05.2010 | 18:14 ---Arcane Codex?
--- Ende Zitat ---
mit seinen diversen Kampfschulen tatsächlich was für dich sein. Die Grundregeln sind auch nicht schwer. Im Grunde erfüllt es einige deiner Anforderungspunkte, es ist aber  leicht komplex (wenn auch nicht so hartwurstig wie Rolemaster). Das Regelsystem kannst du sicherlich problemlos ohne den Hintergrund verwenden. Es gibt allerdings ein verzweigtes Fertigkeitensystem(z.B. unterschiedliche Waffengattungen), das diesem Punkt hier
--- Zitat ---Fertigkeiten sollten vorkommen, aber nicht zu zerfasert sein. Es sollte also z.B. eine Kampffertigkeit geben, aber ein Krieger sollte nicht ein Dutzend Einzelwaffenfertigkeiten lernen müssen.
--- Ende Zitat ---
wohl nicht ganz entsprechen dürfte. Und Miniaturen sind dafür eigentlich nicht vorgesehen, auch wenn es ein eigenes Miniaturenspiel für AC gibt.
Wie gesagt, das könnte was für dich sein, wenn du deinem Rollenspiel zumindest noch einen Hauch von Niveau mitgeben willst.

Wenn es dir hingegen eigentlich nur um ein Rollenspiel nach dem Muster klassischer PC-Action-Rollenspiele (Sacred,Diablo,Dungeon Siege,TitanQuest) geht, und das Hauptaugenmerk klar auf Hack n'Slay &Dungeon Crawl liegt, dann würde ich dir statt zu AC doch viel eher zu D&D 4 raten. Das spielt man eh mit Miniaturen&Bodenplänen,und es hat zudem eh nur-wenn überhaupt- einen taktischen Anspruch. ;)

Ich hatte zudem noch kurz überlegt, ob nicht die zweite Edition von Warhammer etwas für dich sein könnte. Würde auch etliche deiner Wünsche erfüllen, aber du ja nicht möchtest, dass ein Noob gegen einen Advanced auch mal was reisst, ist das dann wohl eher nix, dafür sind die Würfel dann wohl doch zu zufallsabhängig.

Feuersänger:

--- Zitat von: Blizzard am  1.06.2010 | 13:21 ---die zweite Edition von Warhammer[...] aber du ja nicht möchtest, dass ein Noob gegen einen Advanced auch mal was reisst [...]

--- Ende Zitat ---

Mal davon abgesehen, dass der OP Warhammer bereits im Eingangsposting ausgeschlossen hat:
Ich habe anscheinend ein völlig anderes WHF 2 gespielt als du. Meine Erfahrung ist, dass in WH ein Noob nicht nur gegen einen Advanced nichts reißt, er hat auch gegen andere Noobs nur sehr geringe Überlebenschancen. Genaugenommen stellt sich mir die Frage gar nicht, ob ich mit meinem frischen Char eine Chance gegen einen Veteranen hätte, wenn schon der erstbeste Goblin nur mit Müh und Not zu besiegen ist und mir dafür einen Crit nach dem anderen reinwürgt.

WHF2 ist einfach nur zum abgewöhnen, und geht meiner Meinung nach meilenweit an den Anforderungen des OP vorbei.

Lord Verminaard:
Ich dachte bei der Lektüre des OP auch sofort an Savage Worlds, das passt hier doch nun wirklich wie die Faust aufs Auge. Der einzige Nachteil ist halt, dass es noch kein deutsches Fantasy-Setting dazu gibt, hier müsste man also entweder auf englisches Material zurückgreifen oder selbst Hand anlegen.

Edit: Ach Quatsch, ich seh gerade, Sundered Skies gibt's sogar schon auf Deutsch, das ist sogar ein richtig cooles Fantasy-Setting!

JS:
Sundered Skies gibt es doch auf Deutsch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln