Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Umfrage: Neugestaltung der GE
Falcon:
zum Thema: nur her mit der Kritik. Schon passiert:
http://tanelorn.net/index.php/topic,55786.msg1122101.html#msg1122101
ich hab das da mal hervorgehoben.
was ich nicht verstehe ist, wieso ihr Artworks sucht, um die Vielfalt von SW zu preisen.
Die Bilder GEBEN doch schon wunderbar wieder, was alles möglich ist! Das reicht von zweibeingen Roboterkampfmaschinen bis zu Cowboys mit Minigunpistolen. Das Artwork IST doch wie GURPS.
Auribiel:
--- Zitat von: Darkling am 3.06.2010 | 20:17 ---Wilbur muss sich nunmal den Vergleich mit Smilin` Jack gefallen lassen und wirkt neben diesem ausgesprochen farb- und kraftlos..
--- Ende Zitat ---
Gut, jetzt verstehe ich was ihr meint. Kenne nur die deutsche Version, daher ist mir Wilburs Gegenpart nur aus dem INet bekannt. Und mir war nicht klar, dass er ein direkter Konkurrent ist. ;)
Boba Fett:
Ich muss gestehen, mir erschließt sich die "Nein, das Geld sollte sinnvoller angelegt werden" Antwort nicht so richtig?
Welches Geld?
Wenn die Errata eingepflegt werden, müssen die Druckfahnen ohnehin überarbeitet werden.
Das geht schließlich nicht mit "suchen&ersetzen"...
Und die Mitarbeiter (speziell grafischer Art) sind doch ohnehin eher ehrenamtlicher Beteiligung.
Das Argument, "Die sollen ihre Arbeitskapazitäten in andere Projekte investieren" wäre für mich schlüssig. (Das "Geld" Argument hingegen ist es für mich nicht.)
Aber da möchte ich entgegnen: Überlegt mal, über welches Produkt wir sprechen...
Über "DAS" Zugpferd für Savage Worlds - was SW Einsteiger und dergleichen betrifft.
Wenn ein Produkt optimal gestaltet werden sollte, dann ist es doch das Grundregelwerk.
Denn mit ihm werden die Entscheidungen, sich diesem Rollenspiel zu widmen getroffen.
Und dann sollte es auch wirklich "rocken" - auch, was das Layout angeht!
Und Willbur, die Rassenillustrationen und noch ein paar Details mehr könnten wirklich getauscht / optimiert werden.
Ich plädiere auch, diese Aufgabe an Kathy zu übergeben.
Schlicht, weil sich diese Investition auszahlen würde.
Joerg.D:
Sorry das ich dir da widerspreche, aber in der CS4 von Adobe kann man mit Suchen und ersetzen arbeiten.
Die Mitarbeiter die das Layout machen sind in der Regel Profis, die richtig Geld dafür verlangen. (Wenn man also nicht mit Kathy befreundet ist kostet so ein Layout gerne zwischen 400 und 1200 Euro) Ich kenne eine menge Autoren die immer sagen, das die Einzigen die am Rollenspiel richtig Geld verdienen, die Grafiker/Künstler sind.
Markus:
@ Boba
???
"Welches Geld? .... weil sich diese Investition auszahlen würde."
Arbeitet Kathy Schad umsonst? Wenn nicht hast du da deine Antwort auf die Frage nach dem Geld.
Richtig ist, es müsste statt "Geld" besser "Ressourcen" heißen, das wäre umfassender. Mea culpa.
So falsch ist IMO "Geld" allerdings dann auch wieder nicht. Bei einer Neuillustration kämen zu den Kosten für die Bilder sicher auch noch zusätzliche Layoutkosten hinzu, schließlich müssten dann auch andere Teile angepasst werden, um dem Buch insgesamt wieder ein optisches Thema zu geben.
Die Einarbeitung der Errata macht natürlich auch Arbeit und kostet sicher auch was, aber das ist tatsächlich eine Arbeit, die man ehrenamtlich/semi-professionell machen kann. Eine Neugestaltung ist nicht nur zeitlich aufwändiger, sondern verlangt auch mehr Können, und damit wahrscheinlicher zusätzliche Kosten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln