Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Umfrage: Neugestaltung der GE
Joerg.D:
War das jetzt an Boba oder an mich gerichtet? Wenn es an Boba war, wäre es sinnvoll, wenn Du @Boba vor wegsetzt, da man in einem Forum davon ausgehst, dass auf den vorhergehenden Eintrag (sprich meinen) antwortest und ich habe eine Summe eingetragen, die für das Layout eine Projektes wie SW sehr gut ist.
Der Nârr:
--- Zitat von: Falcon am 4.06.2010 | 01:10 ---was ich nicht verstehe ist, wieso ihr Artworks sucht, um die Vielfalt von SW zu preisen.
Die Bilder GEBEN doch schon wunderbar wieder, was alles möglich ist! Das reicht von zweibeingen Roboterkampfmaschinen bis zu Cowboys mit Minigunpistolen. Das Artwork IST doch wie GURPS.
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell hast du recht. Hängen bleiben tut bei mir aber dieser Wilbur. Ich denke das liegt an den Kapitelanfängen. Die großformatigen Bilder überblättere ich sowieso und dann hat man immer so einen Wilbur. Das erinnert mich auch an so Actionfiguren. Hochzeit-Barby, Manager-Barby, Reiter-Barby usw. Der Seiten-Hintergrund und der rot-braune Rand sind für mich auch irgendwie Farben, die ich mit Wilbur assoziiere. Auf mich wirkt das einfach ein wenig träge, langweilig und altbacken. Anders als die meisten, die Wilbur ablehnen, finde ich diesen Smiling Jack oder wie der heißt aber auch noch schlimmer.
Im übrigen fände ich auch Bildunterschriften toll. Einfach ein paar Worte, ein kurzer Satz, um zu erläutern, was da gezeigt wird. Gerade bei den Wilbur-Bildchen, wenn man sie behalten möchte, könnten ein paar witzige Sprüche dazu beitragen, sein Ansehen zu verbessern.
Boba Fett:
--- Zitat von: Falcon am 4.06.2010 | 01:10 ---was ich nicht verstehe ist, wieso ihr Artworks sucht, um die Vielfalt von SW zu preisen.
--- Ende Zitat ---
Ich will Dir ein Beispiel geben:
Talsorian Games hat bei Cyberpunk 3 (Nachfolger von CP 2020) die Illustrationen mit Actionfiguren umgesetzt. Die Figuren wurden mit Equipment ausgerüstet in Szene gesetzt und fotographiert.
Letztendlich stellen sie genau das da, was Talsorian in CP3 eigentlich darstellen wollte.
Allerdings ging der Schuß voll nach hinten los.
Aus Cyberpunk wurde Barbiepunk und die eingefleischten Fans fühlten sich mächtig veralbert.
Über das eigentliche Regelwerk und das Setting wurde kaum noch geredet.
(Da gab es auch einiges, dass für und wider CP3 sprach und abzuwägen war)
CP3 wurde eine Totgeburt...
So wichtig ist das Layout für Neukunden.
Falcon:
@Hamf: gut, das kann ich nachvollziehen. Ich habe den Wilbur ja kaum wahrgenommen. Erst später ist mir aufgefallen, daß der auch immer älter wird mit fortlaufendem Kapitel. Die Gestaltung finde ich aber schon "abenteuerlich" (Einschuslöcher, hallo? ;) ). Ich assoziiere das nicht so mit dem, ausser, daß er aus dem selben Genre mit dem bösen P Wort kommt.
Die Bildunterschriften sind mir noch nie aufgefallen ;D
(EDIT: ich habe keine einzige gefunden)
@Boba: lies meinen Post bitte. Ich schrieb, daß Artwork erfüllt die Anforderung schon. Deswegen gibt es keinen Grund sich "vielfältige Artworks" zu wünschen.
BESSERE kann man sich immer wünschen aber bitte nicht
Kathy Schad. Die kann ein paar Sachen richtig gut. Andere kann sie i.Ordnung und da kann sie mit einigen SW Bildern lange nicht mithalten.
Ich verstehe auch nicht, wieso da die Qualität von ihr so schwankt, manchmal denkt man sich "wow" und bei anderen Bildern, wie z.b. von Fading Suns, da hält sich meine Begeisterung doch stark in Grenzen.
Boba Fett:
--- Zitat von: Falcon am 4.06.2010 | 11:13 ---@Boba: lies meinen Post bitte.
--- Ende Zitat ---
Okay, sorry, also nochmal:
--- Zitat von: Falcon am 4.06.2010 | 01:10 ---was ich nicht verstehe ist, wieso ihr Artworks sucht, um die Vielfalt von SW zu preisen.
--- Ende Zitat ---
Weil der maßgebliche Eindruck auf "SW = Pulp" und "Willbur = piefig, langweilig, nicht ansprechend" schon eher auf einen spezialisierten Bereich des Rollenspiels hinweist.
Und das stimmt schlicht gesagt nicht. SW ist wesentlich breitbandiger, als dieser Eindruck vermittelt.
Die Bilder, die da eine andere Sprache sprechen, sind die, die aus den SW Originalen entnommen wurden.
Die möchte ich auch nicht getauscht haben. Genausowenig wie das grundsätzliche Layout (also Hintergrund, Farben, etc. pp.)
Ganz nebenbei:
Noch viel mehr wünsche ich mir eine EBook Edition, sobald der PDF Shop eröffnet ist, die einem das Lesen auf EBook-Readern leicht macht. Also wenig Speicher, schneller bildaufbau, guter Kontrast, etc. pp.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln