Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] System fuer epische Kampagne mit vielen Kaempfen
Kynos:
Andere Idee... in D&D3.5 gab es irgendwo (Unearthed Arcana war's glaube ich) Gestalt-Klassen. Das waren dann sozusagen Doppelklassen, die halt die Vorzüge beider Klassen gleichzeitig erhielten. Wenn man dann noch einen Charakterklassenmix aus dem D&D-GRW, Arcana Evolved (Monte Cook) und Iron Heroes (Mike Mearls) zulässt, ist der Kompetenzlevel der Charaktere sehr hoch. Das dürfte für eine epische Kampagne durchaus passen, könnte aber für den SL schnell in Stress ausarten, wenn er noch sinnvolle Herausforderungen kreieren will...
Whisper666:
--- Zitat ---Andere Idee... in D&D3.5 gab es irgendwo (Unearthed Arcana war's glaube ich) Gestalt-Klassen. Das waren dann sozusagen Doppelklassen, die halt die Vorzüge beider Klassen gleichzeitig erhielten
--- Ende Zitat ---
Also bei D&D 3.5 gibts diese Prestigeklassen, einmal den "Mystic Theurg", der sowohl arkane als auch göttliche Zauber wirken kann, und dann das "Chamäeon", der die Klassenmerkmale aller Grundklassen emulieren kann, auf späteren Stufen sogar gleichzeitig die Merkmale verschiedener Klassen. Meintest du sowas?
Heretic:
Nein, er meint die Gestalt-Regeln:
http://www.d20srd.org/srd/variant/classes/gestaltcharacters.htm
Völlig brokener Shit, weil cherrypicking.
Woher ich das weiss?
Weil ich das mal mit meiner damaligen Gruppe an einem Abend getestet hab, einer meiner Spieler (der mich dazu bewegen wollte, die zu nutzen) hat geleitet, und wir haben uns halt frei von der Leber weg SCs gebaut.
Ich hab mir einen *grübel* Ich glaub, Level 9-11 Charakter (Frenzied Berserker) gebaut, und aufgrund speziellem "Angriffsmodus", Rüstung, Feats etc. im Charge dem Gegner so um die 130 Punkte Schaden verpasst, was gereicht hat, die meisten Gegner mit einem Hieb zu spalten...
Und falls nicht, dann hat er sie während der Raserei niedergemacht, so mit durchschnittliche 45-60 Schaden...
Was aber angesichts der Möglichkeiten des "Clerictatrix"-Duos ziemlich abstank...
Und ja, wir haben alle Möglichkeiten genutzt.
Am Ende des Abends haben wir dann gemeinsam über die Absurdität der Gestaltregeln gelacht, und uns darauf geeinigt, normal weiterzuspielen.
Gestalt-Regeln würden episches Spiel nicht zerstören, da diese die Probleme, die D&D auf Epic Levels eh schon hat, so dermaßen aufblähen würde, dass es noch unspielbarer wird, oder noch mehr auf Save or Die hinausläuft.
Edit: "Abend" vergessen... *facepalm*
Whisper666:
--- Zitat ---Nein, er meint die Gestalt-Regeln:
http://www.d20srd.org/srd/variant/classes/gestaltcharacters.htm
Völlig brokener Shit, weil cherrypicking.
--- Ende Zitat ---
Alter Schwede! Was soll denn der Mist?
Als wenn es bei D&D 3.X auf höheren Stufen nicht schon schwierig genug wär, den Spielern interessante Herausforderungen zu bieten. Da kann man sowas ja grad mal gar nicht gebrauchen.
Falcon:
ihr habt nur EINEN Spieler die Gestaltregeln nutzen lassen?
*lachlach*, selber Schuld, was habt ihr anderes erwartet? aber manche lernen eben nur durch schlechte Erfahrungen.
Wir wollten die auch mal benutzen, konnte sich aber nicht durchsetzen.
wobei ich immer dachte, alles was von 3.5 käme, wäre toll und gut (besonders seit es die 4ed gibt)?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln