Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] System fuer epische Kampagne mit vielen Kaempfen

<< < (18/22) > >>

Kynos:
Also ich hab mit Rolemaster aufgehört, da hatte Laurin gerade die erste deutsche Übersetzung auf dem Markt. Keine Ahnung, wohin sich Rolemaster seitdem entwickelt hat, aber episch waren bei uns selbst kleinste (4 vs. 4) Scharmützel - vom Zeitaufwand her...

"Was machste in der 34.KW? Kannste da Urlaub einreichen?"
"Jo, müsste gehen."
"Okay, dann spielen wir da die zweite Hälfte des Kampfes zuende. Notfalls können wir ja noch das Wochenende dranhängen."

;)

Whisper666:

--- Zitat ---Keine Ahnung, wohin sich Rolemaster seitdem entwickelt hat
--- Ende Zitat ---

Das ist ja das Problem. Es hat sich eben gar nicht entwickelt, sondern ist immer noch der gleiche alte Käse, nur mit schickeren Büchern. Dafür aber sauteuer  ::)


--- Zitat ---aber episch waren bei uns selbst kleinste (4 vs. 4) Scharmützel - vom Zeitaufwand her...

"Was machste in der 34.KW? Kannste da Urlaub einreichen?"
"Jo, müsste gehen."
"Okay, dann spielen wir da die zweite Hälfte des Kampfes zuende. Notfalls können wir ja noch das Wochenende dranhängen."
--- Ende Zitat ---

Man merkt, du sprichst aus Erfahrung. ;)

Th1nG:

--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Hallo Th1nG,
danke, daß Du Dir soviel Mühe mit der Auswertung der Empfehlungen und Deinen Antworten machst.
Necropolis ist natürlich nicht unproblematisch als Setting. [...]
--- Ende Zitat ---

Also, vielen Dank dir fuer deine umfassende Schilderung des Necropolis-Settings, das hilft mir sehr weiter. Hier ist fuer mich der naechste Schritt natuerlich die Kommunikation mit meinen Spielern - mal sehen, was sich da dann so ergibt. Aufgrund der Tatsache, dass ich mich jedoch im Moment in Neuseeland befinde, wird das Ganze aufgrund Email-Verkehrs etwas dauern, und eine, wie auch immer geartete, entgueltige Entscheidung wird es wohl erst nach meiner Rueckkehr geben.



--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Die Papier-Faltfiguren, die es im Netz kostenlos gibt, oder für bestimmte Settings, wie z.B. Necropolis in SEHR GUT passenden, settingspezifischen, kostenpflichtigen Zusammenstellungen gibt, sind eine enorme Geldsparmöglichkeit.

Man druckt soviele Figuren aus, wie man braucht. - Braucht man schnell mal 200 Zombies mehr, dann ist das kein Problem und kostet je nach Drucker im niedrigen Cent-Bereich pro Seite.

Und wenn Deine Spieler Spaß an taktischen Überlegungen, am Ausnutzen des Geländes usw. haben, dann ist das natürlich genau der passende Weg. Faltfiguren sind billig und man kann sie auch komplett selbst herstellen. Und ich verwende z.B. ganz einfache, zusammenlegbare Faltfiguren auch für Bäume, Büsche und andere Geländeelemente. Die sind so einfach zu transportieren, im Handumdrehen aufgestellt, und geben durch die räumliche Ausdehnung ein schönes Gefühl für die Szenerie.
--- Ende Zitat ---

Das alles klingt prima, ich werde mich dann bei Gelegenheit weiter mit diesem Thema befassen - aber angeimpft bin ich auf jeden Fall, danke!


--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Savage Worlds ist überhaupt NICHT "light". - Es ist nur so, daß es sich auf wenige GRUND-Mechanismen beschränkt, die aber ausgesprochen vielseitig angewandt werden können. - Schau Dir mal das Trick-Manöver an und überlege, was da alles drin steckt.
--- Ende Zitat ---

Ah, auch hier wieder eine Undeutlichkeit meinerseits: mit "lightregeln lesen" war von meiner Seite gemeint, dass ich, bevor ich weitere Entscheidungen treffe, die hervorragenden Moeglichkeiten mancher Rollenspiele, "light-versionen" ihrer Regeln online frei zur Verfuegung zu stellen, nutzen werde. Dies war nicht als bewertende Aussage zu SW gemeint.


--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Wenn Du übrigens detailliertere Resourcen-Verwaltung magst - bei Necropolis mit den vielen Waffensystemen und sonstigen Resourcen kommt auch die Disziplin der Logistik und das Resourcenmanagement als Basis jeder guten Taktik nicht zu kurz.
--- Ende Zitat ---

Auch das klingt sehr gut, mal sehen.


--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Hört sich ziemlich genau nach MEINEN Spielgruppen an.
--- Ende Zitat ---

Dann hoffe ich doch, dass sie, sollten wir uns fuer SW entscheiden, davon genauso begeistert sind.


--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Du meinst bestimmt  nicht nur "regelarm" im Sinne von wenige Seiten an Regeln, sondern auch "regelklar", im Sinne von LEICHT ZUGÄNGLICHEN, VERSTÄNDLICHEN Regeln, bei denen man die Grundkonzepte sofort verstanden hat, so daß die Regelanwendung im Spiel NICHT die Hauptrolle vor dem, was eigentlich gerade in der Spielwelt passiert, spielt.

So ein Regelsystem ist Savage Worlds.
--- Ende Zitat ---

Ja, wahrscheinlich. Der Spieler hat durchaus Interesse an den ihm gebotenen taktischen Moeglichkeiten durch die Umgebung etc., nur weniger daran, im Regelsystem genaue Moeglichkeiten, Schlupfloecher etc. zu finden, diese voll auszunutzen - er wuerde also von einem System, dass ihn durch leichtgaengigere Regeln unterstuetzt, profitieren.


--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Was ist dann sein besonderes Interesse oder sein besonderer Schwerpunkt?
--- Ende Zitat ---

Er ist wohl derjenige, der gute Impulse zum Charakterspiel gibt, zum Gruppenzusammenhalt, etc.. Er mag durchaus Kaempfe und Moeglichkeiten, nur ist er eben weniger "verbissen" darauf als die unteren zwei, weswegen ich ihn ausgegliedert habe.


--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---SW bietet auch weit in den Legenden Rang der Charaktere hinein noch jede Menge Auswahlmöglichkeiten, abzuwägende Entscheidungen für die Charakter-Entwicklung.
--- Ende Zitat ---

Dies ist der Teil, den ich mir noch genauer zu Gemuete fuehren muss, ob dies fuer eine laengere Kampagne befriedigend scheint.


--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Und im Spielgeschehen jede Menge Möglichkeiten als Taktiker sich auszutoben. - Gerade Necropolis hat da ja als Miitär-Setting noch allerlei "Spielzeit" wie Panzer, Minenfelder, usw. zu bieten, das über einfache, persönliche Bewaffnung und Ausrüstung hinaus geht.
Ich kann nur empfehlen mal Savage Worlds in der Praxis auszuprobieren. - Vielleicht nicht gleich mit Necropolis, sondern einem One-Shot, um ein besseres Gefühl für die Regeln und die Spielwerte zu bekommen. So gibt es bei SW z.B. KEINE "dump-stat", also KEIN Attribut, welches man "straflos" total vernachlässigen könnte. - ALLE sind wichtig. Daher gilt es sehr gut abzuwägen, wo man seine Schwerpunkte setzt.
--- Ende Zitat ---

Dies ist etwas, dass mich, trotz anfaenglicher Skepsis doch bewegt hat, mich weiter mit meinen Spielern und SW auseinander zu setzen, denn es klingt nach Dingen, die mir ziemlich passend fuer meine Ideen und die Wuensche der Gruppe erscheinen.



--- Zitat von: Zornhau am 14.06.2010 | 03:55 ---Es ist immer noch nicht so ganz klar, was genau DU SELBST unter "episch" verstehst.

Wenn ICH epische Kampagnen spielen möchte, dann ist "Rette die Welt" ja schon selbstverständlich, aber noch lange nicht ausreichend. Da darf es gerne spirituell herausfordernd werden. Und daß so etwas mit SW geht, weiß ich - denn ich war DABEI. (Als SL.)

Andererseits könnte man auch schon eine filmreife Umsetzung von Apocalypse Now! in Necropolis als episch empfinden. Und daß so etwas mit SW problemlos geht, weiß ich aus EIGENER Erfahrung. (Auch als SL).

Was ist FÜR DICH nun genau episch?

Gib einfach mal ein paar Beispiele aus Literatur, Film, Fernsehen, Comics, usw., damit es über den Begriff "episch" nicht auch gleich wieder zu unschönen Threads kommt.

--- Ende Zitat ---

Also, ich werde das mal etwas genauer probieren:

Fuer mich war der anfaengliche Punkt Interesse an etwas epischen zweierlei:

Den Geschmack, den ich und einige der Spieler in einer anderen Runde an dem Befehligen, Kommandieren, Planen, Belagern etc. in der "Jahr des Greifen"-Kampagne bekommen haben und

das eher episodenhafte und lowlevel Gangster Spiel, das wir bei SR momentan spielen.

Als Kontrast dazu wuchs in mir der wunsch, groesser zu gehen - und zwar richtig groesser. Hier dachte ich an Dinge, bei denen man mit dem Befehligen einer kleineren Truppe anfaengt, um dann mehr und mehr Macht ueber Truppen, Materialen, etc. erlangt - bis sie eventuell als oberste Befehlshaber die Geschichte entscheiden. Dies mal zum Powerlevel.

Episch kann und sollte es jedoch auch insoweit sein, als dass ich grosse Bedrohungen moechte, harte Entscheidungen. Hier ist kein gut und boese gemeint, es sollte ruhig grauzonig sein, mit kleineren Uebeln, die es zu waehlen gilt, Wendungen, Moeglichkeiten, sich auf diese, jene, oder die eigene Seite zu schlagen.

Beispiele:

Star Wars (wirkliche Macht der Personen, nicht nur Blatt im Wind)

Das Lied von Eis und Feuer

aber nicht Herr der Ringe, hier fehlt mir die wirkliche Entscheidungsgewalt von Frodo und Co ueber die Geschehnisse.

Hoffe das macht es etwas klarer.

Vielen Dank fuer deine ausfuehrliche Antwort, uebrigens.

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Th1nG am 14.06.2010 | 05:55 ---Ah, auch hier wieder eine Undeutlichkeit meinerseits: mit "lightregeln lesen" war von meiner Seite gemeint, dass ich, bevor ich weitere Entscheidungen treffe, die hervorragenden Moeglichkeiten mancher Rollenspiele, "light-versionen" ihrer Regeln online frei zur Verfuegung zu stellen, nutzen werde.

--- Ende Zitat ---
Hier mal ein paar Links für dich, die dir vielleicht weiterhelfen:
Die Probefahrt-Regeln ist sowas wie ein Lightregelwerk für SW, das Spielerset (hier in bunt und hierin druckerfreundlich) gibt für SW-Anfänger auch noch mal ein paar Tipps, auf was man grade im Kampf so achten kann und hier findest du mal ein Preview zum Necropolis-Settingbuch.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig.  :)

Markus:
Im Sinne deiner Eingangsfrage bist du da IMO mit allen Systemen (D&D und SW) die in der engeren Auswahl sind gut bedient. Die aktuelle und verbesserte Version von 3.5, Pathfinder, gibt's hier zum reinschauen: http://www.d20pfsrd.com/
Für DnD 4 gibt's hier ein Starter-Paket: http://www.wizards.com/DnD/TryDnD.aspx

Einfach mal mit den Spielern reden, und vielleicht auch einfach mal einen One-Shot testen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln