Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Kann SW wirklich alles, was gesagt wird?
Thot:
Man kann ihn ignorieren und stattdessen sachlich argumentieren. Dann läuft sich das von selber tot. :d
Harlan:
Ich finde es unredlich, wenn der threadersteller Fragen stellt, die er sich offenbar gut selbst beantworten könnte.
--- Zitat von: killedcat am 10.06.2010 | 20:58 ---
Savage Worlds:
SW ist leicht, hat wenig Regeln und die Individualisierbarkeit des Charakters ist Angesichts der recht wenigen Edges, die man erhält, recht eingeschränkt. Überhaupt ist SW, wie jedes andere Spiel auch, ein Spiel mit Vor- und Nachteilen. Aber: Savage Worlds ist taktisch, gut ausbaubar und günstig. Zu den Killerkriterien gehören die leichtgängigen Massenschlachten und die riesige (wenn auch für meinen Geschmack zu fanatische) Fangemeinde, die sehr kreativ ist und SW stets lebendig hält. Es gibt kein System, das mit riesigen Gegnermengen besser zurecht kommt. Wenn ihr ständig mit riesigen Gegnermengen zu tun haben wollt, nehmt um Himmels Willen Savage Worlds! Ansonsten gilt: Savage Worlds tickt anders als andere Systeme und ich würde Proberunden empfehlen.
--- Ende Zitat ---
Welche Agenda er dabei verfolgt, kann man vielleicht auch hier lesen:
--- Zitat von: killedcat am 11.06.2010 | 07:51 ---Ich habe jede Menge Antworten auf die ungestellte Frage bekommen, ob Savage Worlds gehyped wird und ob einen das nervt.
--- Ende Zitat ---
Ob das nervt? und ob.
Don Kamillo:
Savage Worlds ist in meinen Augen nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber ich mag das Spiel und spiele es derzeit auch sehr intensiv.
Die Sache ist die, das Aussagen pro SW und contra SW irgendwo zusammenstehen, sondern in vielen Threads auftauchen, von unterschiedlichen Leuten, die gerade entsprechend positiv oder negativ beeinflusst werden.
Die Tatsache, das SW, wie übrigens viele andere Spiele, eine zielstrebige, ehrgeizige Fanbasis hat, was auch oft bedeutet, das es eine Opposition gibt, tut auch viel zur Sache.
Ich kann nur sagen, was SW für mich ist und keine Allgemeinaussagen treffen. SW ist für mich ein sehr guter (A)D&D-Ersatz, mit vereinfachten Regeln, deshalb schneller und mit einfacherer Buchhaltung. Dafür ist es etwas grober und ich habe nicht so viel Spass mit magischen Gegenständen, weil die Grenzen enger sind.
Jeder schaut sich SW mit einer anderen Grundhaltung an. Ist das Setting offiziell und mit SW-Regeln versehen, sollte es passen und gut bespielbar sein, gibt aber Ausnahmen.
Frage ist, was ich will: SW spielen und ein Setting dazu haben und bauen, dann passe ich mich SW an. Habe ich ein Setting und will ein System dazu, schau ich, was nötig ist oder was ich mag und gerne drin hätte und schaue dann, was es gibt und dann ich SW als Universalsystem normalerweise zumindest ein möglicher Kandidat.
Da aber jeder anders ist, spielt und leitet, kann SW passen, muß aber nicht.
Es gab ja schon den SW gg. Fate-Thread, wo ich relativ viel geschrieben habe, weil ich beides mag, aber vollkommen unterschiedlich drangehe und beide Spiele einfach unterschiedlich vom Gefühl her sind.
Etwas OT:
Was vielleicht interessant wäre, wäre einfach mal ein generisches Abenteuer, von mir aus Fantasy, das eine Abfolge von Begegnungen beinhaltet, die sich die ganzen Universalen Merkmale mal vorknöpfen, was auf mehrere Systeme umgesetzt wird und was dann von einer Gruppe in mehreren Ausführungen gespielt wird ( D&D, DAS, SW, Fate und noch ein paar mehr, könnte auch mal eine coole Challenge sein. ) und so vielleicht mal Vergleichbarkeit darstellt und Stärken und Schwächen klarstellt, so richtig Leistungsrollenspiel, mit Stoppuhr und Bewertungen usw.
Zwart:
--- Zitat von: Thot ---Man kann ihn ignorieren und stattdessen sachlich argumentieren. Dann läuft sich das von selber tot
--- Ende Zitat ---
Ok, was ist z.B. damit.
"Ich weiß um die Schwächen von SW aber sie sind mir egal und ich gehe davon aus das sie anderen auch egal sein können und sie genauso viel Spaß mit SW haben können wie ich. Deshalb empfehle ich SW überall wo mir das passend erscheint."
Das ist eine ziemlich sachliche und reflektierte Aussage.
Für die Kritiker, ist das Fanboy-Getue. Denn wie können einem Schwächen egal sein? tz...Fanboy...
Falcon:
@vollständiges GRW:
--- Zitat von: Thot ---GURPS
--- Ende Zitat ---
LÜGE! (oder Unkenntnis).
Im GURPS Grundregelbuch gibt es keine brauchbaren Regeln fur Fahrzeug- und Flugzeugkampf.
Und das bei einem SECHSHUNDERT Seiten Buch!
(achja, Massenkampf natürlich auch nicht).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln