Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

4e Essentials Diskussionen

<< < (16/65) > >>

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Mike am 27.07.2010 | 20:21 ---Und ich wette, dass in den Essentials dann doch neue vereinfachte Regeln drin sind die die bisherigen Regeln ersetzen. Anders würde ein "einfacherer Zugang" zu D&D kaum möglich gemacht werden können. Aber wir werden sehen. Ich wäre ja froh wenn ich mich irren täte - glaube es aber eben nun mal nicht.

--- Ende Zitat ---
Wenn du Lust auf eine ernsthafte Wette zum Thema Essentials hast koennen wir das ja mal klaeren.

Ich hatte was die 4. Edition angeht ja auch mal in einem anderen Board eine Wette laufen die ich gewonnen habe.

Falcon:
Was heisst denn, jetzt ist es auch nicht richtig? Bloß weil sich manche Leute ein Einsteigerrollenspiel wünschen (ich nebenbei nicht, sondern bin wie andere der Ansicht, daß ein Einsteigerspiel ein vollwertiges Rollenspiel sein soll), heisst ja nicht, daß die jetzt irgendetwas ungeplantes in den Wind blasen können und die Kritiker sind dann zufrieden. Nimm' und Friss, oder wie?
Ich vermute, die Kritiker haben sich gewünscht, daß WotC zumindest auch beim Schreiben nachdenkt (am Besten noch vorher)

Gegen die Essentials als Zusatzoptionen habe ich übrigens nix (und mit Zusatz meine ich keine RegelÄNDERUNGEN, das wird die Zeit zeigen), ich hab ja auch das PHB2 z.b., aber ich würde mir die Essentials vermutlich niemals kaufen, wenn ich dann 50% Inhalt bezahle, den ich gar nicht gebrauchen kann, weil es voll von für mich nutzlosen "Einsteigerregeln" ist.

- Wenn ich ein Einsteigerrollenspiel haben will, kaufe ich ein (gutes) Einsteigerrollenspiel
- Wenn ich einen Zusatzband haben will, kaufe ich einen Zusatzband.

Das momentan ist eher ein ... alberner Versuch Sowohl alt, als auch Neuspieler zum Kauf zu bewegen. Der Neuspieler hat aber nix davon, weil ihm die Hälfte des Spieles fehlt und der alte auch nicht, weil er die andere Hälfte nicht gebrauchen kann.
Das ist fast genau so ein Käse wie die DSA4 Grundbox, nur, daß man versucht, die Spieler die ALLES andere schon haben, die Grundbox auf noch kaufen zu lassen.

Ich lasse mich gerne durch ein Wunder von dem Herrausragenden Konzept überzeugen, wenn sie raus sind, aber im Moment sehe ich nicht, wie man unvereinbare Tatsachen unter einen Hut bringen kann (zumindest nicht, so lange man dafür bezahlen muss).

@Selganor: ich hab dich da beim Wort genommen.

--- Zitat von: Selganor ---Nur wird z.B. durch den Einstieg via neuer "Red Box" ein neuer Spieler der bisher nie was gespielt hat nicht durch ein Buch in dem 8 Klassen von Stufe 1-30 beschrieben sind mit Informationen ueberladen sondern hat die "Klassische" Auswahl aus Mensch, Elf (und Eladrin), Zwerg und Halbling (die man ja aus dem Herr der Ringe schon kennt) sowie die "klassischen" Charakterklassen: Fighter, Cleric, Wizard und Rogue (die 4 Charakterklassen die schon im D&D Basis-Set vorhanden waren)
--- Ende Zitat ---

Mike:
Ich sehe das ähnlich wie Falcon. Einfach nur Optionen heraus zu nehmen, macht den Zugang für Rollenspieleinsteiger absolut nicht einfacher wenn nicht gleichzeitig die Komplexität der Regeln heruntergefahren und vereinfacht wird.

Ich würde durchaus eine Publikation sehr begrüßen, die es den Rollenspielanfängern möglich macht, sich kurz und knapp in die Regeln ein zu lesen ohne zu sehr auf die Details und Spezialfälle ein zu gehen. Cover, Concealment, Dazed, Bull Rush, Implement, ... all das braucht ein Anfänger doch erstmal gar nicht wenn er nur wissen will, wie das Spiel grob funktioniert. Hier wäre ein einfaches Einstiegswerk meiner Meinung nach sehr willkommen. Aber eben ohne gleich das ganze Regelsystem zu ändern, auch wenn diese Änderungen nur optional sein sollen.

Wie soll denn bitte weniger Auswahl bei der Charaktererschaffung für ein leichteres Verständnis des Spiels sorgen wenn der interessierte Anfänger dennoch stundenlang suchen muss um zu ermitteln welchen genauen Bonus er nun durch sein Implement erhält? Das ist doch arg an den Haaren herbei gezogen!

Daher gehe ich fest davon aus, dass zwar alle Essentials-Regeln das Etikett "optional" erhalten, aber sich diese Regeln gleichzeitig deutlich von den bisherigen unterscheiden werden, insbesondere in Hinblick auf ihre Komplexität. Ich habe in den offiziellen Foren solche Schauergeschichten gelesen, wie dass Initiative zugunsten der Vereinfachung abgeschafft wird und man zukünftig einfach im Uhrzeigersinn dran ist. Oder dass nun Angriffs- und Schadensboni nicht mehr errechnet werden sondern statisch sind. Sind natürlich alles nur Gerüchte...
Da zudem alle zukünftigen Publikationen mit Sicherheit auf den Essentials-Regeln basieren werden und nicht mehr auf den bisherigen Regeln der PHBs, kann man die Optionalität zusammenfassen auf die schlichte Wahl alle Bücher in einer neuen Essentials-Edition zu kaufen oder eben kein neues Material mehr nutzen zu können.

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Falcon am 27.07.2010 | 21:43 ---Der Neuspieler hat aber nix davon, weil ihm die Hälfte des Spieles fehlt

--- Ende Zitat ---
Merkwürdig. Ich habe damals mit der Red Box angefangen und die ging nur von Stufe 1-3. Das ganze Spiel ging dann bis ... Stufe 36 mit der letzten Box (oder so)? Mir haben also 11/12tel des Spiels gefehlt. Und weißt du was? Ich fands supergut und habe es nicht mehr aus meinen kleinen 10jährigen Fingern gelassen. Mit AD&D hätte ich zu der Zeit vermutlich wenig anfangen können. Das ging dann so mit 15.

Falcon, du hast aus meiner Sicht einfach vergessen, wer Neuspieler sein können und was die wollen könnten. Die Essentials werden sicher nicht für jeden potentiellen Rollenspielanfänger was sein, aber für einige sicher schon. Problematisch ist hier eher die Tatsache, dass das Ding nicht auf Deutsch rauskommen wird. Damit fällt es leider als Einstieg in Deutschland für junge Einsteiger weg und die armen müssen weiter DSA spielen... Schande!  ;D


Und eins noch:

--- Zitat von: Mike am 27.07.2010 | 21:46 ---Aber eben ohne gleich das ganze Regelsystem zu ändern, auch wenn diese Änderungen nur optional sein sollen.

--- Ende Zitat ---
Davon, dass du diesen Mist immer und immer wieder (und gegen jegliche Faktenlage) von dir gibst, wird er auch nicht wahr...  ::)

Gwynplaine:
@Mike: Entweder widersprichst Du Dir gerade selber oder ich lese irgendwas falsch...


--- Zitat ---Ich würde durchaus eine Publikation sehr begrüßen, die es den Rollenspielanfängern möglich macht, sich kurz und knapp in die Regeln ein zu lesen ohne zu sehr auf die Details und Spezialfälle ein zu gehen. Cover, Concealment, Dazed, Bull Rush, Implement, ... all das braucht ein Anfänger doch erstmal gar nicht wenn er nur wissen will, wie das Spiel grob funktioniert.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Ich habe in den offiziellen Foren solche Schauergeschichten gelesen, wie dass Initiative zugunsten der Vereinfachung abgeschafft wird und man zukünftig einfach im Uhrzeigersinn dran ist. Oder dass nun Angriffs- und Schadensboni nicht mehr errechnet werden sondern statisch sind
--- Ende Zitat ---

Wenn bei den Essentials dann dabei steht: "Mehr Spieltiefe kommt hinzu, wenn alle Regeln aus den Hardcover Grundbüchern verwendet werden" sehe ich doch gar kein Problem.
Alte Hasen brauchen sich die Essentials nicht zu kaufen (es sei denn, sie wollen die neuen Character-Builds).
Ein neuer Spieler, der mit einem Essential-Charakter auf Cons geht oder in eine andere Spielrunde einsteigt, kann dies aber ohne Probleme machen (da die Regeln kompatibel sind).



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln