Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
4e Essentials Diskussionen
Falcon:
Bloss weil ein Lvl 1-2 Abenteuer dabei ist, heisst das nicht, daß die Charakterlevel nicht weitergehen.
im Corebook war auch ein lvl 1-2 Abenteuer dabei. Trotzdem habe ich alle Spielregeln, die ich brauche.
--- Zitat von: tartex am 28.07.2010 | 18:48 ---Naja. Das richtet sich auch nicht an Leute, die Rollenspiel als Lebensentwurf für ihre gesamte Zukunft ansehen, sondern an Menschen, die mal ein paar Stunden Spass haben wollten. Es hat nicht jeder vor so wie wir dauerhaft ins Fantasyland umzuziehen. (Das ist ungefähr so, wie Leute die sagen, Portal wäre ein schlechtes Computerspiel, weil es so kurz sei.)
Bis Level 4 fände ich allerdings schon gut, um die Leute anzufixen.
--- Ende Zitat ---
Gut, das stimmt natürlich. Mal für Fast Food zwischendurch kann man das schon verkaufen. Ich verstehe nur nicht, wie man das so spielen kann.
Ich sage ja auch nicht: Ich kauf jetzt mal Modelleisenbahnzubehör und beschäftige mich mal 2Abende lang mit Modelleisenbahn. Danach stelle ich das Zeug in die Ecke und habe genug Modelleisenbahn gebaut.
Oder noch besser: Ich kauf mit ein paar Briefmarken und kleb die in ein Buch. Aber das muss dann genug Sammelspass gewesen sein.
D&D funktioniert so imho einfach nicht. Entweder spielt man es länger, oder man lässt es bleiben. Bei leichten IndieRPGs wärs schon wieder was Anderes.
tartex:
--- Zitat von: Falcon am 29.07.2010 | 01:28 ---D&D funktioniert so imho einfach nicht. Entweder spielt man es länger, oder man lässt es bleiben. Bei leichten IndieRPGs wärs schon wieder was Anderes.
--- Ende Zitat ---
Als ich mir DSA1 im Spielzeugladen geholt habe (mit 9), wußte ich nicht, dass da eine ganze Subkultur dahinter steckt. Ich sah nur ein cooles Cover und hatte irgendwo mal was von "Phantasie-Rollenspielen" gelesen. Ich dachte mir, ich kauf mir ein Spiel wie Risiko oder DKT, halt besser, weil mit Drachen und Kettenhemdbikinis, und natürlich habe ich das dann auch beim nächsten Familienspieleabend angeschleppt.
Heute ist das natürlich danke weltweiten Informationszugriff via Internet was anderes. Aber wichtig ist, wohl hauptsächlich das Marketing. Warum es besser klappen soll, als die letzte blaue Einsteigerbox (die ich in mehrfacher Ausführung besitze, eine pro Wohnung) weiß ich zwar auch nicht, aber etwas neues auszuprobieren ist doch wohl begrüßenswerter als einfach den Status Quo zu halten.
Und selbst D&D3 kam ja auf Deutsch in einer halbgaren Box raus, einfach damit es in den Mainstream-Läden ins Regal kommt.
Und ich war mit den Regeln von DSA1 auch genug gefordert. Ich glaube nicht, dass ich mir die 3 dicken AD&D-Bücher geleistet hätte.
Falcon:
@status Quo: Ist schon eine ziemliche Irreführung wenn man ein Rollenspiel als Brettspiel für Zwischendurch kauft :D
natürlich ist es besser als gar nichts zum Anwerben. Wenn das jetzt der Maßstab für die Qualität ist, dann soll's wohl so sein...
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Falcon am 29.07.2010 | 01:28 ---Bloss weil ein Lvl 1-2 Abenteuer dabei ist, heisst das nicht, daß die Charakterlevel nicht weitergehen.
--- Ende Zitat ---
Gehen sie ja, aber wohl nicht in der Red Box sondern in den "normalen" Regelbuechern
--- Zitat ---im Corebook war auch ein lvl 1-2 Abenteuer dabei. Trotzdem habe ich alle Spielregeln, die ich brauche.
--- Ende Zitat ---
Die Corebooks (PHB, DMG, MM) sind aber auch (anders als diese "Einsteigerbox") fuer das Spiel von Stufe 1-30 ausgelegt.
--- Zitat ---Gut, das stimmt natürlich. Mal für Fast Food zwischendurch kann man das schon verkaufen. Ich verstehe nur nicht, wie man das so spielen kann.
--- Ende Zitat ---
Es gibt unterschiedliche Spielstile. Die Art und Weise wie einer spielt kann jemandem anderen absolut unverstaendlich sein...
--- Zitat ---Ich sage ja auch nicht: Ich kauf jetzt mal Modelleisenbahnzubehör und beschäftige mich mal 2Abende lang mit Modelleisenbahn. Danach stelle ich das Zeug in die Ecke und habe genug Modelleisenbahn gebaut.
--- Ende Zitat ---
Du vielleicht nicht (jetzt wissen wir aber dass du ein heimlicher Modelleisenbahnfan bist ;) ), aber andere Leute schon.
Die koennen aber auch schon nach einer Gleisstrecke und einem Zug feststellen, dass ihnen das einfach nicht passt (duerften aber trotzdem mehr als $20.- dafuer ausgeben)
--- Zitat ---Oder noch besser: Ich kauf mit ein paar Briefmarken und kleb die in ein Buch. Aber das muss dann genug Sammelspass gewesen sein.
--- Ende Zitat ---
So ungefaehr war meine kurze "Karriere" als Briefmarkensammler. Ich habe schnell genug gemerkt, dass das einfach nix fuer mich ist.
Seitdem habe ich nix mehr mit Briefmarken am Hut (ausser um sie auf Umschlaege/Pakete zu kleben damit die Post sie verschickt)
--- Zitat ---D&D funktioniert so imho einfach nicht. Entweder spielt man es länger, oder man lässt es bleiben. Bei leichten IndieRPGs wärs schon wieder was Anderes.
--- Ende Zitat ---
Es soll auch Leute geben die Rollenspiel (ja, auch D&D) "nebenher" spielen. ("I hit it with my Axe" mal als Beispiel gegeben), man MUSS nicht seine ganze Freizeit ins Rollenspiel stecken (und anders als in frueheren Editionen geht die Vorbereitung in 4e VIEL schneller)...
Falcon:
@levelbereich: Also ich habe jetzt überall von lvl 2 bis lvl 5 bis lvl 10 und lvl 30 alles gelesen.
Ich denke wir werdens erst erfahren, wenn sie raus sind.
lvl2 reicht jedenfalls ungefähr für EINEN Abend. Das wäre dann Abzocke.
--- Zitat von: Selganor ---Es gibt unterschiedliche Spielstile. Die Art und Weise wie einer spielt kann jemandem anderen absolut unverstaendlich sein...
--- Ende Zitat ---
Das macht sie aber nicht weniger kurios. Von ganzer Freizeit redet übrigens niemand. So lange ich nicht regelmäßig einen 5min Modelleisenbahnbastler sehe, halte ich dasselbe Phänomen im RPG eher für vernachlässigbar.
um das ganze auszuprobieren sehe ich es ja auch ein. Aber dafür gabs früher GRATIS Schnupperheftchen, die z.b. auf Spielemessen verteilt wurden. Andere RPGs (wie z.b. Hollow Earth oder Unknown Armies) machen das immer noch so.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln