Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

KO - Betaeubungsschaeden

<< < (2/5) > >>

Erdgeist:

--- Zitat von: JohnStorm am 30.07.2010 | 18:07 ---Earthdawn
Sowohl Betäubungsschaden als auch normalen Schaden (mit extra Bewusstlosigkeits- und Todesschelle).  

--- Ende Zitat ---
Welche Edition?

In der 1.ed. gehen beide Schadensarten gegen dieselben Schwellen. Man kann sich bei jedem Schlag entscheiden, ob er normal oder betäubend sein soll. Ein betäubender Angriff kann das Ziel nicht töten. Wenn der insgesamt erlittene Schaden durch den Betäubungsangriff eine der Schwellen überschreitet, ist das Ziel bewusstlos oder im Koma.
Beide Angriffsarten sind vom Angriffswert her identisch, ohne Mali auf Betäubung, wie man es in anderen Systemen kennt.


Dazu muss man ja die Schadensschwellen selbst erwähnen: Die Todesschwelle beim insgesamt erlittenen Schaden wird ja immer erst - z.T. deutlich - später als die Bewusstlosigkeitsschwelle erreicht. Selbst mit normalen Angriffen ist also üblicherweise niemand automatisch tot, nachdem er zu Boden geschickt wurde.

Christoph:
Komisch, dass niemand DSA bisher genannt hat.

DSA kennt sowohl körperlichen als auch "Ausdauerschaden", letzteren kann man mit Betäubungsschaden gleichsetzen. Mit normalen Waffen ist es nur über ein spezielles Manöver (was eine stumpfe Waffenseite voraussetzt) möglich Betäubungsschaden auszuteilen.

Waffen die reinen Betäubungsschaden austeilen gibt es aber nur sehr wenig.

Heretic:
@Christoph: Gibts mWn nicht, da jeder Ausdauerschaden zur Hälfte auch TP-Schaden mit sich bringt, IIRC.

Ein:
BoL wie D&D4. Wobei -5 HP trotzdem immer tödlich sind.

Naga:
Naja, das ist so nicht ganz richtig:
- DSA bietet optional eine Ausdauerleiste. Sinkt diese auf Null ist derjenige "kampfunfähig" (minimale Bewegung, keine Aktionen mehr). Die Leiste bezieht sich vor allem auf körperlich anstrengende Tätigkeiten und waffenlose Kämpfe, und läßt sich auch sehr schnell wieder regenerieren.

Das eigentliche KO läuft aber über die Lebenspunkte-Leiste.
- Nach DSA 4.0: Lebenspunkte unter 5 bedeutet i.d.R. "kampfunfähig", 0 ist bewußtlos, negative Lebenspunkte bedeuten tödliche Verletzungen die unbehandelt zum Tod führen.

Was gezielte, schnell herbeigeführte Bewußtlosigkeit angeht ist DSA schlicht ein eher ungeeignetes System. Dazu liegt der Fokus einfach anders (lange Handlungsfähigkeit, aber Erschwernisse die das Weiterkämpfen recht schnell wenig sinnvoll erscheinen lassen). Von daher kommt es meiner Erfahrung nach auch eher zu Flucht oder Aufgabe als in anderen System.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln