Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Setting - Meta] "Das Leben ist kein Ponyhof" - Mißkonzeption ?
Wulfhelm:
--- Zitat von: Erik Erikson am 11.08.2010 | 16:38 ---Ne, ich dürfte nicht beitreten, aber damit muss ich klarkommen, weil das Leben nämlich kein Ponyhof ist.
--- Ende Zitat ---
Was ist mit Leuten, welche die Bedingungen erfüllen, aber nicht mitmachen wollen? Oder wenn ich's mir recht überlege, sag nix... ich glaube, ich kenne die Antwort schon. ;)
Teylen:
--- Zitat von: ArneBab am 11.08.2010 | 13:48 ---Und asoziale Deppen, die ihr fehlendes Selbstbewusstsein damit aufpolieren wollen, dass sie über andere herziehen, werden da sehr schnell von der Kontaktliste gestrichen.
--- Ende Zitat ---
Es ist gleich ob die anderen Ponyhof Spieler oder asoziale Deppen genannt werden.
In beiden Faellen bringt es eine Abneigung zum Ausdruck. Im Fall des Ponyhof jedoch immerhin damit das der Stein des Anstoss umrissen wird [Das Spiel ist zu Harmonie fokussiert] und es eine ganze Ebene weit netter klingt als "asozial" oder dergleichen. [Wessethalben man unterstellen koennen das das beschimpfen anderer als Ponyhof Spieler eine ponyhofreske Beleidigung ist ^^; ]
Zudem steht es jedem frei einfach dazu zu stehen das er gerne Ponyhof-resk spielt.
Wenn in der eigenen Runde die Charaktere nicht sterben koennen, der Erfolg sogut wie garantiert ist und es kaum bis keine negativen Konsequenzen gibt. Was sollte man falsch dran finden wenn es jemand Ponyhof nennt?
Das waere doch als wuerde man sich drueber aufregen Rollenspieler genannt zu werden, nur weil man weiss das der Brettspieler der einen gerade so nannte Rollenspiele fuer das allerletzte haelt das nur eskapistische Idioten spielen.
--- Zitat ---Was uns zum Thema zurückholt: Ist düsteres Spiel realistischer als fröhliches?
--- Ende Zitat ---
Das duestere Spiel wird m.E. als realistischer wahrgenommen da oftmals die Lebensrealitaet der Personen die froehlichen sowie heroischen Momente (gefuehlt) sich den negativen Elementen in Quantitaet sowie Qualitaet unterordnen.
Was dahingegehend erklaert werden koennte als das es fuer den Verstand bzw. das eigene Ueberleben wichtiger ist sich schlechte Ereignisse zu merken - um sie wiederzuerkennen sowie eine Ausweich Strategie zu entwickeln - als gute Ereignisse.
--- Zitat ---Wenn in der Realität aus einem Streit ein für beide Konfliktparteien positives Ergebnis erwachsen kann, sind dann harte Konsequenzen ein gutes Maß für Realismus?
--- Ende Zitat ---
Oftmals gibt es bei einem Streit kein fuer beide Parteien den Erwartungen gemaess vollkommen positives Ende da diese mitunter einander ausschliessen.
--- Zitat ---Macht düsteres Spiel mehr Spaß als fröhliches?
--- Ende Zitat ---
Das haengt von der Stimmung und Vorliebe der Spieler ab.
Manchmal ist man in der Stimmung fuer "Pride and Prejudice"
Manchmal ist man in der Stimmung fuer "Pride and Prejudice and Zombies".
Ebenso wie es Leute gibt die nur ersteres moegen oder nur zweiteres.
Uga:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 6.08.2010 | 16:55 ---D&D ist ein Regelwerk und kein Setting.
Ich nehme aber mal an, es gibt für D&D sowohl Ponyhof-Settings als auch darque Settings. (Aber da solltest du lieber einen D&D Fan fragen. Ich kenne mich bei den D&D Settings nicht so gut aus.)
--- Ende Zitat ---
NIcht, daß ich von Ponyhof-Settings in diesem Bereich wüßte.
Bin aber auch kein Experte.
Unterschiedliche Setting-Kulturen ? (USA vs. Deutschland)
Uga:
--- Zitat von: Liquid Night am 6.08.2010 | 16:58 ---Tja, das Leben ist halt kein Ponyhof. Wenn jemand eine Verachtung zum Ausdruck bringen will, dann musst du wohl oder übel damit leben.
--- Ende Zitat ---
Ja. Härte, härte, härte. Laß dir nichts anmerken !
--- Zitat ---Und das ist übrigens gar kein verächtlicher Begriff, denn das Spiel wie wir es machen, ist einfach nichts für kleine Jungs weil es inhaltlich, stilistisch und regeltechnisch eher für eine erwachsene Spielerschaft angemessen ist.
--- Ende Zitat ---
Ernste Frage: Was für ein Bild hast du von der "erwachsenen Spielerschaft". Wie sieht diese deiner Meinung nach aus ?
--- Zitat ---Man muss aber bei der Formulierung auch sehen, dass der Grad an Verachtung nur sehr zart und auf witzige Art zum Ausdruck kommt.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube eher, daß das Gegenteil stimmt.
Jemand, der sich im Laufe der Zeit immer mehr an Tabasco gewöhnt, wird ab einem bestimmten Zeitpunkt winzige Tröpfchen Tabasco als "überhauptgar nicht scharf" empfinden - alleine schon rein vom Gewöhnungseffekt her. Dieser Effekt ist im Buch "Making Money" (deutsch "Schöne Scheine") von Terry Pratchett ziemlich gut beschrieben worden.
Ich setze jetzt einfach mal
Enya = Ponyhof
Alice Cooper = "was für Erwachsene"
--- Zitat ---Vielleicht steigerst Du Dich etwas arg in die Formulierung rein? Hat das jemand mal zu Dir gesagt und Dich damit verletzt?
--- Ende Zitat ---
Ich halte dies für einen persönlichen Angriff.
Uga:
--- Zitat von: Sashael am 9.08.2010 | 21:00 ---Das Leben ist kein Ponyhof ... ausser auf´m Ponyhof!
[scnr] ~;D
Sashael, überzeugter Dark Ponyhof Spieler ;D
--- Ende Zitat ---
Es hat vor einigen Jahren eine Serie von "Pferderipper"-Fällen gegeben. Real. Irgendein Idiot ist Nachts auf Weiden gegangen, und hat Pferde (auch Ponies !) mit irgendeinem scharfen Gegenstand sehr stark verletzt. So sehr, daß die meisten Pferde daran gestorben sind. Auch Ponies. Die Tiere wurden fast ausschließlich im Unterleibsbereich bzw. im Genitalbereich "gerippt" bzw. "zerstochen".
Diese "Mordserie" ging damals durch die Presse, und der Begriff "Pferde-Ripper" wurde in Anlehnung an Jack the Ripper verwendet. Und ich glaube, man ht diesen Pferderipper nie gefaßt. Zumindest kam dda nie wieder was in der Presse.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln