Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Initiative und Bennies
Master Li:
Richtig, solange der Kampf hart an der Grenze des Schaffbaren ist. Aber zumindest in meinen Runden gibt es nicht ausschließlich und auch nicht überwiegend solche Kämpfe. Aber da spielt ziemlich sicher jeder anders.
Und wenn es aber so schlimm ist, dass man die Initiative nahezu benötigt, dann ist der Bennie gut ausgegeben, da man sich ja evtl. einen oder mehrere spart, weil man zuerst drankommt. Insofern finde ich das Balancing nach wie vor nicht gegeben.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Zornhau am 18.08.2010 | 12:49 ---Das Edge wirkt tatsächlich NICHT IMMER, sondern nur, wenn die BEDINGUNGEN, unter denen es wirkt, erfüllt sind.
--- Ende Zitat ---
Von welchen Edges sprechen wir denn: Von den Edges, die die Ini beeinflussen.
Und welche Edges sind das: Quick, Level Headed und Improved Level Headed.
So, und jetzt sage mir bitte, unter welchen Bedingungen diese Edges nur gelten. Sage mir bitte, warum diese drei Edges NICHT IMMER gelten.
--- Zitat ---Und eben mein obiger Vorschlag: Gib einen Bennie aus, um als On Hold zu gelten, auch wenn Du eine erst später kommende Karte hast. - Das ist auch EIN VOLLES EDGE WERT.
--- Ende Zitat ---
Niemand sagt, dass dies kein volles Edge wert sei.
Aber es geht NICHT um "gib einen Bennie aus, um on Hold zu gehen".
Es geht um: "Gib einen Bennie aus, um eine zusätzliche Ini-Karte zu ziehen."
Und das ist (verglichen mit Level-Headed) nunmal kein vollwertiges Edge.
--- Zitat ---Andererseits: Für einen Bennie eine neue Karte "einfach so" zu bekommen, IST eine Entwertung der teuer erkauften Edges zur Initiative. - Quick ist ein Background Edge und somit später als bei der Charaktererschaffung kaum noch zu erwerben. Level Headed erfordert Seasoned Rank UND Smarts d8+ und ebenfalls einen ganzen Level-Up.
--- Ende Zitat ---
Und beide Edges sind "always on".
--- Zitat ---Wenn ich eine Kreuz-2 bekommen habe, und mir paßt das nicht, und ich kann für einen popeligen Bennie einfach SICHER sein, daß ich eine bessere Karte bekommen kann, und ich muß dazu weder einen bestimmten Rank haben, noch mich schon bei Charaktererschaffung entschieden haben, noch bestimmte Attributswerte aufweisen, dann ist das für mich ein "no brainer" diesen Bennie einzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Dann hättest du sehr sehr schnell keine Bennies mehr.
Das heißt, du wärst zwar immer als erster dran (zumindest die ersten vier Runden, solange du noch Bennies hast), aber dafür könntest du halt Trefferwürfe nicht wiederholen oder auch keinen Schaden wegstecken.
Wenn ich noch einen Bennie hätte und mich entscheiden müsste:
- "Bin im Kampf als erster dran."
- "Kann, falls ich daneben schlage den Wurf wiederholen."
- "Kann, falls ich getroffen werde und Schaden abbekomme, den Schaden soaken."
Dann würde ich mich für 2 oder 3 entscheiden, aber nur in sehr sehr seltenen Fällen für 1.
Edwin:
--- Zitat ---- "Bin im Kampf als erster dran."
--- Ende Zitat ---
Was eigentlich auch keinesfalls garantiert ist.
Man könnte übrigens auch sagen, man MUSS die zweite Karte nehmen. Bisschen Furious.
Ich dachte bei der INI Regelung vor allem an Situationen, wo man z.B. einen Gegner schnell ausschalten muss bevor er beispielsweise schreit, den Selbstzerstörungsmechanismus aktiviert oder die Drucktüren schließt.
--- Zitat ---Die Regelung "Bennies für Initiative" ist mMn broken, da sie gewisse Edges direkt obsolet macht.
--- Ende Zitat ---
Wenn man in Runden mit sehr vielen Bs spielt, ja.
Wenn man sich aber an den Vorschlag im Regelwerk hält, der die Bs relativ knapp hält...ist das einfach nicht wahr.
Zornhau:
--- Zitat von: Edwin am 22.08.2010 | 16:36 ---Ich dachte bei der INI Regelung vor allem an Situationen, wo man z.B. einen Gegner schnell ausschalten muss bevor er beispielsweise schreit, den Selbstzerstörungsmechanismus aktiviert oder die Drucktüren schließt.
--- Ende Zitat ---
Wenn man einen Gegner SCHNELL ausschalten MUSS, dann könnte man seinen Angriff mittels Bennie auf einen Erfolg mit Steigerung zu würfeln versuchen.
Oder man kann mittels Keine Gnade/No Mercy den Schadenswurf, der nur für Shaken ausgereicht hatte, per Bennie-Einsatz hochzuwürfeln versuchen.
Zudem hatte man dann auch noch eine ungeeignete Vorgehensweise, weil man mittels The Drop (+4 auf den Angriff und +4 auf den Schaden) plus Called Shot Vitals (-4 Angriff +4 Schaden) und Aim (bei Fernkampf +2 im Angriff) bzw. Wild Attack (bei Nahkampf +2 auf den Angriff und +2 Schaden) den Gegner SCHNELL hätte ausschalten können!
Im Fernkampf hätte man einen Angriff mit +2 und +8 Schaden. Mit 3-Round-Burst/3er-Salve kommt das auf +4 zum Treffen und +10 Schaden.
Im Nahkampf hätte man einen Angriff mit +2 und +10 Schaden.
Man macht also MINDESTENS 10 Punkte (Fern) bzw. 12 Punkte (Nah oder Fern mit 3RB) Schaden, selbst wenn die Schadenswürfel beide eine 1 zeigen! Damit TÖTET man einen Extra bis zu Konstitution W12 (Robustheit 8) egal was die Schadenswürfel zeigen!
Will man also einen Gegner ausschalten - schnell, leise, bevor er irgendwas machen kann - dann GIBT es bereits jede Menge an Vorgehensweisen, die einen das ohne Regeländerung schaffen lassen. - Man muß sie nur nutzen.
Ich habe den Eindruck, daß mit der vorgeschlagenen Hausregel für einen Bennie eine Karte "nachziehen" zu dürfen, versucht wird etwas an Regeln zu ändern, das zum einen reichlich Seiteneffekte hat, und das zum anderen UNNÖTIG ist, wenn man die bestehenden Regeln für Schleichen, Heimlichkeit, Zielen, The Drop, Wild Attack, usw. einfach nur einmal anwenden würde.
drei:
Wenn man charakteren mit Schnellziehen diese Bennie-ausgabe Möglichkeit in der ersten Kampfrunde erlaubt fänd ich das 100%ig cool.
Auch sonst sehe ich zwar eine Abwertung der entsprechenden Ini-Edges, aber keinesfalls eine Entwertung - aber unsere Runde hat einen eher sehr zähen Benniefluss, das mag andernorts anders sein.
Ich sehe aber keine Notwendigkeit für so eine Hausregel in unserer Runde. Würde vielleicht ein- oder zweimal benutzt werden, aber einen wirklichen Gewinn (im Sinne von da war vorher ein Mangel) hat man selten dadurch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln