Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Feinde zum Lieben

<< < (4/7) > >>

Asdrubael:
ich kenne genug Manager, wieso Bösewichter ausdenken ;D

Jessil:
Ich hatte mal einen "Bösewicht" der ganz besonderen Sorte. Es war der Patriach eines Pristers der Gruppe. Dieser hat dem Priester immer mal wieder kleine Aufträge zugeteilt, für die dieser sehr gute Belohnungen erhielt. Der Haken daran war, dass diese Aufträge mehr oder weniger dazu gedacht waren die Macht und den Einfluss der Patriarchen zu stärken, was die Charaktere jedoch nie richtig mitbekommen haben.

Die angeblichen Feinde, gegen die zu kämpfen die Charaktere auszogen, waren eigentlich ganz rechtschaffende Leute. Irgendwann kahm die Inquisition dem Patriarchen auf die Schliche, und nun steckten die Charaktere plötzlich mitten drin. Sie waren plötzlich "die Bösen" und wurden von der Inquisition (und damit von allen Glaubensangehörigen) gejagt, bis sie ihre "Unschuld" beweisen konnten. Das war jedoch schwierig, denn so etwas wie "Wir hatten nur unsere Befehle" zieht bei einem Großinquisitor nicht sonderlich. ;)

Gast:
Also ein bei meiner DSA-Gruppe besonders beliebter "Gegenspieler" war eine 18jährige Horasische Comtessa, die zwei ganze Spielabende lang mit den Charakteren ihr Spiel getrieben hat. Sie war natürlich nicht "böse", sondern einfach nur ein verzogenes Kind, das andere Menschen als ihre Puppen gesehen hat. Sie wollte einfach nur Aufmerksamkeit in Adelskreisen erregen, indem die Helden irgendwelchen Drohbriefen nachgehen und als ihre "Bodyguards" fungieren. Der Höhepunkt war dann, als bei der alljährlichen Eröffnung der Opernspiele unter Anwesenheit der Kaiserin das Früchtchen "entführt" wurde. Die Helden gnahmen ihr die Story noch immer ab bis zu dem Punkt, als die Comtessa  in den Katakomben seelenruhig ihr Kleid zerriss, um "entführter" zu wirken und dem Entführer einen Horeasdor überreichte.
Mann, waren die dann stinkwütend!

Ein weiterer cooler Gegenspieler aus einem DSA-Band ist sozusagen "Freddie Krüger" (aus Nightmare on Elm Street), bei DSA der Nachtalp "MArek der Schiltzer", der in Träumen Rache an den Nachfahren seines ehemaligen Mörders nimmt und in meiner Kampagne wie sich das für Freddie gehört immer wieder aufgetaucht ist. Und unser Söldner war natürlich unwissend ein Nachfahre dieses Vollstreckers.

Grungi:
Cool sind auch Feinde, die sich aus ehemaligen Freunden der Chars entwickeln, oder gar aus altgedienten Chars.

Bad Horse:
"Luke, ich bin dein Vater!"

Na, ganz so krass muß es nicht sein, aber eine persönliche Verbindung ist schon was tolles... Was machen die Chars, wenn sie herausfinden, daß Fritz Oberböse, ihr Alptraumfeind, vor vielen Jahren einem von ihnen als Kleinkind mal das Leben gerettet hat? Oder das Abominia Höllentussi die Tante des Paladins ist??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln