Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Suche Mitarbeiter für Piraten PaP

<< < (4/6) > >>

Doc Letterwood:

--- Zitat von: Baumhirte am 20.06.2003 | 16:13 ---Also ich hab mal ein Piraten-RSP geschrieben, daß im Zeitraum 1560-1600 in der Karibik angesiedelt war (Komplett ohne Magie). Ist allerdings schon ca. 15 Jahre her.
Soviel ich dabei gelernt habe, ist bei einem solchen Rollenspiel viel Hintergrundwissen über Meeresströmungen, Winde (bzw. Klima), Segeln und Schifffahrtstechnik gefragt. All das hat enorme Auswirkungen auf die Gefechte auf hoher See. Auch auf erreichbare Schiffsgeschwindigkeiten und mögliche Seerouten.
Auf hoher See ist es sehr schwierig, ein anderes Schiff zu entern, wenn dieses fliehen will. Dazu gibt es meines Wissens nur drei Möglichkeiten.
a) Man schießt die Takelage des gegnerischen Schiffes zusammen bis es langsam bzw. unmanövrierbar wird.
b) Man hat günstige Windverhältnisse und manövriert den Gegner geschickt aus.
c) Der eigene Schiffstyp ist dem anderen weit überlegen.
Liege ich hier falsch?
Leider stammt mein bescheidenes Wissen darüber nur aus Büchern. Ist hier jemand an der Küste aufgewachsen und hat Erfahrung damit?

--- Ende Zitat ---

Mit der Komplexität hast Du Recht. So wie es im Piratenfilm abläuft klappt das nicht - meines Wissens nach haben die Piratenschiffe in etwas moderneren Adaptionen Bugstrahlruder, d.h. die können sich meinetwegen sogar seitwärts an den Gegner ranbewegen.  :D

Die Kapitäne mussten sich verdammt gut auskennen in Strömungen, Untiefen, Windverhältnissen, ein gutes Wettergespür haben, gute Navigatoren oder selbst gut navigieren können und sich mit dem Segeln an sich gut auskennen können...

 

Chaos:
Ich empfehle für die Recherche das "Wordsworth Dictionary of Pirates" - keine Ahnung, ob das auch auf deutsch erschienen ist. Das steht so ziemlich alles drin, was es über Piraten zu wissen gibt.

Mit dem Entern ist es - laut "Dictionary" - so abgelaufen, dass die Piraten i.d.R. kleine, schnelle, wendige Schiffe hatten, nicht so dicke Pötte mit Kanonen bis unter die Halskrause wie in manchen Filmen. Außerdem waren Piraten sehr oft Einheimische (oder hatten zumindest welche an Bord), die hauptberuflich Fischer oder Küstenschmuggler waren und daher Gewässer, Strömungen, Wetter etc kannten wie ihre Westentasche.

Gast:
Hi Der_Hannes84,

hab dir gerade gemailt. Wenn du Lust hast kannst du das Spiel auf unserer Rollenspielseite eröffnen (http://rpg.aditu.de).

Jeder hier ist herzlichst eingeladen dort mitzuspielen!
(Auf der Seite findet ihr auch andere Spiele, also wer Lust hat: klickt euch hinein!)

Gruß
 S. Silence

Minne:
SSilence... nichts gegen dein Projekt, aber langsam nimmt deine Werbung spamhafte züge an ;)

Und das ist gewiss keine gute Werbung für dein Projekt.

Gast:
Hi Minneyar,

naja so spammig is au wieder net ;)

Keine Sorge werd nicht jeden Tag wieder kommen, hab nur mal durchgesehen wer Interesse haben könnte bei uns einzusteigen und hab mal geschrieben.

Aber vielleicht sollt ich ja mal ein paar Emaillisten zusammenschreiben *ggg*

Nix für ungut, wünsch euch ein schönes Wochenende!
Gruß
 S. Silence

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln