Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Umfrage] Zwergenstadt
Snapshot:
--- Zitat von: Dorin am 24.06.2003 | 17:14 ---Warum ist ein Lichttunnel eine Schwächung der Verteidigung, wenn die Schächte druch die das Licht fällt, hoch oben im Gebirge beginnen und eher eng gehalten sind, stellen sie imho keine Schwächung dar.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht an wie hoch oben du gedacht hast, aber ich gebe zu bedenken, dass es ein Heidenaufwand ist, sich senkrecht durch ein paar hundert Meter Berg zu graben, nur um natürliches Sonnenlicht zu genießen. Und selbst wenn man sich davon nicht abschrecken lässt, können sie nicht eng gehalten sein, wenn sie mehr als dreieinhalb Lichtstrahlen zur Mittagszeit herunterbringen sollen.
Was bleibt ist in jedem Fall ein nicht zu kleines Loch direkt ins Herz der Zwergenstadt - eine Einladung für jeden Invasoren.
Boba Fett:
Eben und wenn sie eng sind dürften sie kaum Licht spenden, und wenn, auch nur immer für kurze Zeit, wenn der Lichteinfall günstig ist.
Und wenn es bewölkt ist, geht in der Stadt das Licht aus, denn diffuses Licht (ohne direkte Sonneneinstrahlung) lässt sich mit einem Spiegel so schlecht gebündelt nach unten schicken.
Klar mit aufwendigen Spiegeln und Linsensystemen, wäre das Denkbar.
Aber wenn die Zwerge das schaffen dürften sie auch Laserwaffen besitzen...
Gast:
Wär doch auch mal was neues, solarbetriebene Laserwaffen. Die müssen ja nicht unbedingt so viel mehr Schaden machen als andere Waffen, sind sehr groß, empfindlich, und schwer zu bedienen (ohne sie irgendwo fest aufzustellen unmöglich). Dafür gibt's nen beeindruckenden Effekt, und die Zwerge können mal wieder ihre Affinität zum Feuer beweisen. Vielleicht gibt es ja nur eine riesige davon, die so aufgestellt ist, dass man damit den Bereich vor der Stadt überwachen kann. Das sorgt für interessante Optionen bei Angriffen auf die Stadt. Z.B. wenn man die Waffe unbemerkt sabotiert, und dann tagsüber angreift, weil die Zwerge sich da sicher fühlen.
Dash Bannon:
wenn wir also beim Klischee bleiben wollen, warum reden wir dann über Probleme wie Nahrungsversorgung? kapier ich nicht, Zwerge schaffen das halt (irgendwie) sie müssen ja auch nicht Lichttunnel bauen, sie bauen sich eben Lampen (wie in Khazad-Dum).
Den Klischeezwergen gibt es meines Erachtens nicht, also wegen mir auch Zwerge die auf Bäumen leben und Schiffe bauen. Die Zwergenstadt in Welt XY kann genau definiert werden, sonst keine und wenn ihr hier auch mit irgendwelcher Physik ankommt und sich da ne ellenlange und absolut langweilige Diskussion über Lichtbrechung und den Wert von Spiegeln entwickelt wie im Matrixthread haue ich euch das Totschlagargument ums Ohr....es ist Fantasy, das klappt einfach
Joerg.D:
Das Licht kann über der Erde bebündelt und mit Spiegeln
in die Tiefe geschickt werden. Die Kanäle würden dann so eng sein, dass durch Sie nicht kriechen kann. Das wird bei den Zwergen auf Kryn so gemacht. Außerdem bleibt zu bedenken, das die Lügtungsschächte auch an die Oberfläche müssen. Die Dinge müssen einfach gut genug getarnt werden. Oder Kristalle, welche Sonnelicht
speichern und wieder abgeben können?
Magische Kristalle, die eine Art Sonnenlicht verwenden sind in Earthdawn die Lösung.
Auf D&D Welten einfach ein "Permanentes Licht" wirken.
Das hat die selben Auswirkungen.
Ein Gött könnte den Zwergenklerikern auch einen speziellen Spruch gegeben haben, der eine unterirdische "Minisonne" erschafft.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln