Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse
[3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
TRIX:
Macharius kann sich zwar Vorstellen, dass die andere Öffnung auch etwas aufnehmen soll, jedoch weiß er auch nichts genaues. Es gibt einfach zu viele verschiedene Varianten von Kontrollelementen. Und da dieses Schiff offensichtlich auch noch modifiziert wurde, kann da alles und nichts reinpassen. Ohne ein genaues in Augenschein nehmen wäre alles recht ins blaue geraten.
Alessaunder versenkt den Stab bis zum Anschlag im Thron, so das nur noch der Aquila zu erkennen ist. Er passt wunderbar ins Bild des Throns. Jetzt da der Aquila aufgesetzt ist, scheint auf der anderen Seite des Throns etwas zu fehlen. Es wirkt optisch nicht mehr so "rund".
Zuerst geschieht nichts. Dann jedoch beginnen die Vox-Systeme des Schiffs zu knacken und kurzzeitig gibt es eine kleine Energieschwankung als sei ein massiver Verbraucher angeschlossen worden. Dann plötzlich kommt eine weibliche Stimme aus den Vox-Systemen (schiffsweit):
"Haupt - Cogitator on - line. Sekundäres Kontroll - Element ein - gesetzt. Starte Systeme. ... ... ... ... Systeme aktiviert. Willkommen zurück Tratak."
Enrico Pallazzo:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)FL Archeotech gegen 42Rolled 1d100 : 74, total 74
"Sekundäres Kontrollelement? Verdammt, dann brauchen wir ja noch das primäre!"
gildor_inglorion:
Dann wolln mer mal
Hud kehrt in den Pilotensitz zurück und versucht sich einen Überblick über die Systeme des Schiffs und deren Verfügbarkeit zu machen.
Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Fragestellungen 'Können wir losfliegen', 'Können wir Kontakt zu Maccabeus Quintus und dem Schiff in der Sperrzone aufnehmen' und 'Können wir uns verteidigen'.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Pilot (Space Craft) Ag gg 45Rolled 1d100 : 93, total 93
TRIX:
Hud schaut die Kontrollen und Systeme durch und ja, es ist kein Problem loszufliegen. Zwar muss erst der Antrieb gestratet werden, was ca. zwei Stunden dauern wird, aber dann steht einem Flug eigentlich nur noch die fehlende Crew im Weg. Was den Kontakt angeht, so muss Hud erstmal zu einer Vox-und-Sensorstation gehen; das kann er vom Pilotensitz aus nicht machen.
Wenn er da ist, sieht er, das es möglich ist einen der Vox-Servo-Schädel abzuschießen und als Relaisstation zu verwenden um den Funkschatten zu umgehen. Es wäre natürlich auch möglich die externen Vox-Caster des Schiffes zu überladen und einfach mit brachialer Gewalt das ganze zu machen, dann ist aber natürlich keine gezielte Sendung möglich.
Und an der dritten Station, den Waffen, muss er feststellen: Nein, die gehen nicht, denn ohne Crew, welche sie lädt ist da nix zu machen.
@tevanol
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wofür der FL(A)-Test?
gildor_inglorion:
Kommen, Lordkäptn ... So wies ausschaut könnten wir den Vogel bewegungsfähig kriegen. Mit einem der Vox-Schädel sind wir Richtung Maccabeus Quintus auch gar nicht mehr so ganz blind, taub un stumm. Nur was unsern Schutz angeht sitzen wir ohne Crews wie ne nackte Raumwachtel auf dem Präsentierteller. Näheres vorgehen sollte dann mit der Tech abgestimmt werden. Empfehlungen ...
Rattert Hud in seine Sprechanlage Richtung Kommandostand ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln