Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse
[3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Korsar:
Alessaunder ist auch offentsichtlich von der Pracht der Gemächer beeindruckt. Natürlich ist er mit einem goldenen Löffel im Mund aufgewachsen, aber wenn ihm seine Zeit bei der Garde etwas gezeigt hatte, dann das Schiffe meistens spartanisch eingerichtet sind. So dachte er bisher immer jedenfalls. Jetzt aber eine Kabine zu besitzen, die so groß ist wie seine letzte Wohnstatt auf Maccabaeus, das haut ihn fast um. Mit leicht offen stehendem Mund wandert er in das Empfangszimmer hinein. Alessaunder hält Zacharias kurz auf, als dieser zu den Coagitoren gehen will. "Ich denke, dafür sollte morgen auch noch Zeit sein. Für heute solten wir lieber noch die Offizierskabinen sichern und uns dann sobald wie möglich zur Ruhe begeben. Ab morgen geht der Spaß nämlich erst richtig los."
Er blickt zu Hud hinüber, der an der Bar entlangstreicht.
"Mr. Bannon, suchen sie doch bitte schon mal eine Flasche für später raus. Sie verstehen davon wahrscheinlich mehr als ich. Ich würde gerne, wenn wir mit den restlichen Quartieren durch sind noch eine kleine Besprechung abhalten, wie wir weiter vorgehen sollten. Dafür wäre ein entspanntes Gläschen genau das richtige."
Als Ara-Gaias Funkspruch eintrifft, blickt er ein wenig planlos in die Runde.
"Sagt dieses Symbol jemanden von ihnen etwas?"
TRIX:
Ara-Gaia kann mehrere Wege zur Brücke zurück finden. Alles kein Problem. Die Gänge und Räume sind alle leer und verlassen. Die Kabinen sehen ungenutzt aus, einige Lagerstätten sind z.T. noch mit Ware bzw. Gütern gefüllt. Es findet sich also sehr haltbare Trockennahrung, diverse Werkzeuge und alles was man braucht um ein Schiff am laufen zu halten; abgesehen von Menschen.
--
Hud kann von einem Großteil der Flaschen und Karaffen nicht mal den Namen entziffern bzw. hat diese noch nie gehört. Von einigen wenigen weiß er jedoch, dass Sie sehr hochwertig sind, denn er hat schonmal davon gehört. Diese Flaschen sind jedoch eher "Legenden". Man erzählt sich, wenn man getrunken hat, über den 687'er-Blaubrenner von Korvan oder das "Weiße Feuer", ein Brand, denn einige der Engel des Todes brauen und trinken sollen. Voidmannsgarn sozusagen. Hier jedoch stehen tatsächlich Flaschen mit solchen Etiketten. Es heißt auch immer, dass man für eine solche Flasche ganze Häuser oder sogar Städte verkauft hat. Sie sind in Thrones eigentlich nicht aufzuwiegen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)@Zacharias: kannst den TU-Wurf dann morgen verwenden, wenn Du an die Cogis gehts.
Enrico Pallazzo:
"In Ordnung Captain. Schwarzes Kreuz, mmh, kann ja alles mögliche sein."
Zach geht zurück auf den Flur und begutachtet den Gang.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Falls dort weitere Türen sind, versucht er eine zu öffnen.
TRIX:
In gebührendem Abstand gibt es natürlich weitere Türen. Alle ähnlich prachtvoll. Ebenfalls alle durch ein Genschloss gesichert und mit Abwehrmaßnahmen versehen. Die Offiziersquartiere sind jedoch alle nicht verschlossen, bzw. die Genschlösser sind uncodiert. Somit lässt sich leicht ein Blick in die angrenzenden Quartiere werfen. Sie sind alle ähnlich prachtvoll ausgestattet, wenn auch nicht ganz so luxuriös wie das des Kapitäns. Die Größe variiert ebenso, von einfachen zwei/drei-Raum Gemächern für brückennahe-Offiziere, bis hin zu sieben/acht-räumigen Gemächern für den Sicherheitsprimus oder den Navigator, also die Haupt-Verantwortlichen der jeweiligen Bereiche bzw. Führungsoffiziere.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Gestaltet Euch alle ruhig selbst euer reich ;) Ihr dürft auch gerne Ausrüstung, etc. reinbauen; alles natürlich Luxus-pur ;) Vllt. steht noch eine alte Power Armour in den Gemächern des Sicherheitsprimus oder dort ist ein privater Trainingsraum eingerichtet. Vielleicht gibt es in den Gemächern des Navigators eine alte Ausgabe des Navis Prima, etc. Wie gesagt: machts Euch gemütlich und spart nicht am Luxus ;)
gildor_inglorion:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Kenn ich das Kreuz? CL War gg Int 31 Rolled 1d100 : 71, total 71
Hud sucht ganz Intuitiv die zwei Falschen raus, die ihm am meisten Zusagen und stellt diese auf dem Tisch ab. Er wird langsam ruhiger, es scheint doch so, als ob das Schiff keine unliebsamen Überraschungen bereit hielt. Dann trängt er die in seinen Gliedern aufkommende Müdigkeit zurück:
Mr. Aloy, was halten Sie davon, wenn wir unserem Capitano sein Reich überlassen und kurz mal die anderen Offizierskajüten sichern? NAtürlcih als reine Vorsichtsmaßnahme ...
Ungewohnter Weise bewegen sich Huds Mundwinkel nach oben,
Ich meine, first come - first serve, vielleicht finden wir ja auch ein Bettchen für die Nacht. Ich für meinen Teil schlaf ungern mit Schiffskakerlaken in der selben Koje ...
... was vorher nur angedeutet war wird zu einem breiten Lächeln, als er neben der Bar den Herrensalon und darin einen exotischen Aufbewahrungsschrank für edelste, unter anderem aus rauchbaren Schewebealgen von Miurr 3 gedrehten, Zigarren findet. Mehr zu sich selbst gemurmelt fügt er hinzu:
... gelobt der Tag an dem ich dieses Schiff betrat.
Hud möchte, wenn dieser einwilligt mit Zach, sonst auch allein durch die Offitierskajüten streichen und sich eine geeignete Residenz auswählen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Beschreibung folgt ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln