Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse
[3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Das Grauen:
Nachdem die anderen gegangen waren und Theodore nun die einzige Person auf der Brücke war, schlich sich so etwas wie ein Unbehagen in seinen Geist.
... kann ich den Ansprüchen des Lordkapitäns genügen? ... Bin ich der Richtige hierfür? ...
Nervös strich er über die verschiedenen Decks und erinnnerte sich an seine Ausbildung zum Navigator. Schon viele Reisen hatte er unternommen, aber noch nie alleine, als Navigator. Er strich mit den Fingern über die verschiedenen Sitze und Sessel, tastete die unterschiedlichen Stoffe ab und fuhr über manchhmal feste oder manchmal fast nicht wahrnehmbare Nähte.
...Faszinierend, aus wievielen Kleinigkeiten ein so gigantisches Schiff doch besteht.
Ohne sich weiter mit dem Interieur hier zu befassen, suchte er langsam den Bereich auf, in dem er in Zukunft womöglich seinen Platz finden würde. Den Bereich des Navigators.
Enrico Pallazzo:
Beeindruckt wandert Zacharias zusammen mit Hud durch die Quartiere. Sein geübter Blick taxiert die Reichtümer, die jeden Quadratmeter bedecken und die die Größe und Pracht des Hauses Maecenas von Einst widerspiegeln. Haus Primas Maecenas auf Macabeus Quintus wirkt dagegen wie ein verblasstes Abbild der Rogue Trader Dynastie.
"Ich denke mal" sagt er zu Hud, als sie im zweistöckigen Flur eines Gemaches stehen. "dass dies hier mein Quartier wird."
Er grinst ihn schief an.
"Außer Sie haben auch ein Auge darauf geworfen. Aber ich glaube die Kabinen eben waren eher ihr Geschmack, wenn ich Sie richtig einschätze."
Bedächtig geht Zach zu dem kleinen Springbrunnen, der inmitten eines rechteckigen Teiches steht und leise vor sich hin plätschert.
"Ja, hier dürfte es mir gefallen."
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)*freu*
TRIX:
Varian geht die Wendeltreppe nach oben und steht kurz darauf vor den beiden massiven Schotts, welche die beiden Räumlichkeiten schützen, oder besser gesagt: das Schiff schützen, vor dem was darin passieren könnte. Das Schott ins Navigatorum öffnet sich anstandslos. Hinter dem Schott führt eine kleine Wendeltreppe nochmal ein wenig nach oben, bis man durch eine Art Plastek-Falltür in das Navigatorum hinaufsteigt. Der große, runde Raum liegt unter einer Glaskuppel, die bis zum Boden reicht, am höchsten Punkt des Achternaufbaus. Man hat derzeit einen wunderbaren Blick auf die Sterne und in die Tiefen des Alls, da sich der Mond grade auf der Nachtseite des Planeten befindet. Der Raum wird nur spärlich von einigen wenigen Lichtern erleuchtet, welche im Boden und den Verstrebungen der Kuppel eingelassen sind. Der Boden ist aus Plastek und kaum merkbar abschüssig zur Mitte hin. In der Mitte befindet sich ein kleiner Abfluss unter dem großen Navigatorstuhl. Dieser ist ebenfalls aus Plastek und in den Dynastiefarben gestrichen. An ihm befindet sich eine kleine Cogitatorkonsole, mit welcher die restlichen Einrichtungsgegenstände des Raums bedient werden können. Es gibt einen im Boden versenkbaren Tisch, sowie eine im Boden versenkte Truhe. Auch lassen sich hiermit die Jung-Navigatoren-Stühle aus dem Boden herausfahren bzw. wieder versenken. Auf der anderen Seite des Stuhls befindet sich der große rote Knopf, welcher in einem Notfall die Warpshutter über die Kuppel fahren lässt. Im großen und ganzen also ein Standard-Navigatorum, wie es auf vielen Schiffen verwendet wird, wenn auch die versenkbaren Stühle, usw. einen nicht unerheblichen Kompfortvorteil bieten, da man so nicht erst alle störenden Gegenstände aus dem Raum heraustragen muss, so wie es bei vielen Schiffen heutzutage der Fall ist.
Chriss26:
Sobald Ara-Gaia auf der Brücke ankommt und sie verlassen vorfindet schaut sie wo der Bereich von der Sicherheit ist und die dazu gehörige Kabine/kajüte und begibt sich da hin und begutachtet alles.
TRIX:
Die Sicherheitscogitatoren befinden sich auf der dritten Ebene der Brücke. Von hier werden auch die Schiffswaffen bedient. Die Quartiere befinden sich im gleichen Bereich wie die des Lordkapitäns und der restlichen Brückencrew. Die Ausstattung ist ebenso luxuriös und pompös.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln