Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Science Fiction mit D&D4, geht das?
Tele-Chinese:
Wir können hier ja Konvertierungs-ideen sammeln. Den Invoker würde ich als Typ mit Schutzschilden die er bewusst überlasten kann sehen. Swordmage hat nen kleinen Phasenverschieber mit dem er die Gegner mit kurzen Teleportsprüngen verfolgt und sie im Nahkampf mit nem Kettenschwert platt macht.
Was fällt euch zu den anderen Klassen ein?
Falcon:
Schöne Idee.
Ich würde aber schon davo Abstand nehmen die Powers so von Ausrüstung abhängig zu machen, daß es unplausibel wird.
Ich kann z.b. nachvollziehen wieso ein Fighter mit einer Waffe per Cleave zwei Gegner angreift und wieso das niemand anders beherrscht.
Aber ich kann NICHT nachvollziehen, wie ein "Mage" mit Feuerflächeneffekt z.b. einen Granatwerfer benutzt, und wieso das nicht JEDER ANDERE auch tun könnte.
und so gesehen: ich würde ziemlich schnell festhängen.
Den Barbaren kann man z.b. als Cyberwareverstärkten Kämpfer betrachen. OKAY.
Den Warden z.b. als jemand, der sich mit sehr starken Schutzschilden ... schützt. (Warum kann nur ER sie benutzen?)
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Falcon am 28.08.2010 | 20:34 ---Den Warden z.b. als jemand, der sich mit sehr starken Schutzschilden ... schützt. (Warum kann nur ER sie benutzen?)
--- Ende Zitat ---
Weil sie auf ihn persoenlich angepasst sind und das bei anderen Leuten eben nicht "passt".
So eine "Spezialausruestung" ist dann eben nicht von der Stange sondern persoenlich konfiguriert.
Wenn man die Power Sources dann mal "konvertiert" koennte sowas rauskommen wie:
- Martial: Unveraendert... Kampf ist Kampf
- Psionic: Unveraendert... Psi gibt's in SciFi auch
- Arcane: Technik
- Primal: "Mutationen" (oder andere "Ausserirdische" Einfluesse)
Nur zu "Divine" faellt mir kein SciFi-Gegenstueck ein, muss aber evtl. gar nicht sein wenn man sieht in wie vielen SciFi-Settings "Goetter/Glauben/..." eine Rolle spielen (Bab5, Galactica, ...)
Tele-Chinese:
Den Warden kann ich mir gut als den - was war das noch gleich für ne Charakterklasse aus Mass Effect die an den Gegnern manipulieren konnte? - vorstellen. Nur dass er halt mit Hilofe von Nanos/Psi/was auch immer die Umgebung direkt beeinflussen kann. So jemand ist auf nem Raumschiff schon brauchbar, wenn der Gang plötzlich anfängt ich zu verformen, weil da jemand mit Zero-G-Psi-Kräften und/oder Nanos ankommt und das Terrain zu seinen Gunsten verformt.
@Falcon: ich würde da mit der Plausibilität nciht übertreiben. Der Magier hat halt ein spezielles Waffentrainig absolviert und kann unterschiedliche Schusstypen (Frag erklärt das sliden, burst sind dann irgendwas anderes Explosives, usw.) mit seiner Laserwaffe abgeben.
Der Krieger kann dann mit seinen Nahkampfwaffen (WH40k Terminatoren mäßig) gegen Gegner vorgehen, der Ranger ist einfach ein Ass mit Schusswaffen und markiert mit seinem Lasermarker (oder auf seinem HUD/bei SR mit seinem Smartgun System) die Gegner. Ein Sorcerer kann man auch in nem SciFi Setting als Chaoshexer spielen (WH40K Setting).
Den Barbar als mutierten Nahkampfbeserker zu spielen halte ich auch für e gute Idee. Ein Warlord erhält z. B. - in SR Terminologie - ein BattleTac. Für WH40K fällt mir auf die schnelle kein Äquivalent ein. Cleric dürfte bei 40K klar sein.
Was könnte man noch machen?
Falcon:
Ich weiss nicht, das "Isso" Totschlagargument wird bei der Magischen Technik für mich überstrapaziert und zerstört die Suspension of disbelief. Das funktioniert bei Computerspielen aber nicht bei Rollenspielen (oder gar Filmen), imho.
Könnt ihr das denn noch weiter ausmalen, vielleicht fällts dann leichter? Was soll das denn für eine Ausschmückung sein, die erklärt, daß rein technische Geräte nur bei bestimmten Personen auf bestimmte, ganz unterschiedliche Weise funktionieren und bei anderen überhaupt nichts tun.
Man könnte natürlich diesen Nanokäse aus Mass Effect klauen aber einige Magiereffekte kann ich mir dadurch immer noch nicht erklären.
Ich kenne die Powers auch nicht auswändig genug, um Vorschläge für die anderen Klassen zu machen.
Wie würdet ihr den Raumschifffahrten oder Raumkämpfe handhaben? Ignorieren? Einen Pilotingskill einführen? ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln