Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie schreibt man einen guten One-Shot?

<< < (3/4) > >>

Gast:
Bei One Shots muss man auf die Werte der Charactere aufpassen. Wenn man weiss,dass der Character nur einen Abend existiert, nihmt man eher Dunkles Schicksal als bei einer Kampagne.

Boba Fett:
Das Abenteuer sollte straight sein und keine Komplikationen erahnen lassen, denn sonst wird es zerredet.
Am besten einen einfachen Job, der kein Problem birgt, bei dessen Erledigung eine Wendung in der Situation auftritt die nicht verhorsehbar ist und durch die dann Action entsteht.
So vermeidet man, dass die SPieler versuchen, alle Eventualitäten vorherzusehen...

Ein gutes Beispiel ist der Film "from Dusk till Dawn".

Am Anfang ein Road - Movie, wandelt er sich dann zu einem ganz anderen Genre...

Ein anderes Beispiel: Charaktere müssen Anzug vom Paten aus der Reinigung holen. Unterwegs entgleist die U-Bahn, und die Charaktere kommen in einer wirklich üblen Gegend aus der Kanalisation...

Straight Story, Interceptions und ein tolles Finale sind die wichtigen Elemente. Das wichtigste: Erfolg
Die Spieler müssen merken, dass ihre Charaktere ganz tolle Erfolge erleben. Spektakuläre Situationen überleben, Heldenhafte Taten begehen, Wirklich etwas bewegen...
Dann entwickeln die Spieler Interesse.

Meister Analion:
Vor allem muß man zeitlich flexibel sein. Am besten, man hat ein paar Szenen, die man bei Bedarf einbauen oder weglassen kann um rechtzeitig fertig zu werden.

Gast:
Bei mir ist's eine Geschichte, die immer nach einem bestimmten Grundmuster verläuft, Szenen und die tatsächliche Geschichte ist dabei austauschbar. Im wesentlichen verzichte ich dabei auf wirklich tiefgehendes Rollenspiel.

Also:
Ihr steht hier, und hinter euch ist ein Problem....

Der Rest geht mit der Gruppe immer recht gut, vorausgesetzt man kann sich als SL von den Spieler inspirieren lassen.

Gast:
Ha, Interessant, ich schreibe auch gerade an einem One Shot für einen Con (System ist Legend of the 5 Rings):

Die Charaktere dienen alle dem selben Fürsten (-> direkte Verbindung der Charaktere) und erwachen eines Morgens, die Festung wird angegriffen, merkwürdigerweise von Truppen ihres Clans. Sie überleben und müssen sich jetzt als Ronin durchschlagen, wobei sie die Hintergründe für den Angriff aufdecken und versuchen können, sich zu rehabilitieren. Dabei kommt es natürlich zu einem angemessenen Showdown.

Die Charaktere sind bewußt stereotyp, da nicht jeder mit der Rolle des Samurai direkt zurechtkommt/den Hintergrund von L5R kennt: Eine draufgängerische Matsu-Samurai-ko, ein ehrenhaft-idealistischer Akodo Bushi samt seines "mißratenen" Bruders und ein neugieriger Kitsu-Shugenja (für alle Nicht-Rokugani: Zauberer *g*).

Wer alles mitbekommen möchte: Das fertige Abenteuer leite ich auf dem FeenCon ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln