Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Wie viel Charakterpunkte hat ein "echter Mensch"?
Thot:
Hm, ich weiss nicht. Nach allem, was man öffentlich nachlesen kann, nehmen sich die Trainingsprogramme von GS9 und KSK nicht viel. Ich würde sogar sagen, im Allgemeinen kann man im Deutschland des Jahres 2010 davon ausgehen, dass Polizisten besser trainiert sind als Soldaten.
Sashael:
Nur der Vollständigkeit halber.
--- Zitat von: Thot am 12.09.2010 | 18:34 ---Zeitmangel im Sinne der Fertigkeit Cooking hast Du wahrscheinlich gar nicht - vielmehr dürften die ganzen Laienköche da draussen jedesmal "extra time" nehmen, um sich Boni einzuheimsen. Platzmangel gibt vielleicht -2.
--- Ende Zitat ---
Du hast keinen Plan, aber redest mit. Schon mal einen großen bunten Salat angerichtet? Wenn ich Zeit habe, dann brauch ich dafür ca. 1 Minute. Im á la carte Geschäft habe ich alles, bloss keine Zeit. Da müssen dann 4-6 Salate in 2 Minuten fix und fertig sein. Same for Käseplatten, Dessertteller (die teilweise mal eben ganz ganz schnell dazwischen geschoben werden müssen), ganz allgemeine Anrichtearbeiten. Wenn der Kellner mal wieder eine Bestellung verpeilt hat, muss man die ganzen Sachen in nochmal der halben Zeit hinkriegen.
Schaun wir mal weiter:
--- Zitat ---Dann addieren wir aber auch "es ist Routine" (+4) und Boni für exzellente Messer (+1)
--- Ende Zitat ---
Schon mal gestrichen. Meine Messer sind stinknormale Messer, keine japanischen Götterschneider oder sowas. Für schlechtere Messer als meine gibts Mali beim Kochen, aber keine Boni für normale Arbeitsmittel.
--- Zitat ---, einen guten Herd (+1, und zwar das, was für einen GURPS-Charakter einen vergleichsweise guten Herd darstellt),
--- Ende Zitat ---
Auch gestrichen. Ich habe schon auf 3-Flammen-Herden gekocht, die dank scheisse eingestellter Gasdüsen nicht viel mehr Hitze produziert haben als ein kleines Lagerfeuer. Und das ist NICHT heiß genug, um dafür irgendeinen Bonus zu gewähren, eher Mali. Ein stinknormaler Gasherd gibt auch keine Boni, sondern ermöglicht nur die Anwendung des Kochskills.
--- Zitat ---gutes Kochgeschirr (+1)
--- Ende Zitat ---
Und wenn meine Pfannen noch so anbacken und mir der Griff noch so rumschlackert, dass ich jedesmal Angst habe, die Pfanne macht gleich mit Inhalt nen Abflug, trotzdem muss ich die Essen gut hinkriegen. Wieder gilt, dass schlechtere Pfannen als die durchschnittlich üblichen Mali bringen. Du gibst einem Kalligraphen auch Boni für die Verwendung eines Kugelschreibers, oder?
--- Zitat ---, die Verfügbarkeit praktisch beliebiger Gewürze (+1) und Zutaten (+1) für das Rezept
--- Ende Zitat ---
Auch gestrichen. Wenn du für die Benutzung von Salz, Pfeffer und Zucker Boni verteilst, hast du keine Ahnung vom Kochen. Aber sind wir mal nicht so, geben wir für die allgemeine Verfügbarkeit von Zutaten einen +1 Bonus.
--- Zitat ---Summa summarum also selbst so oberflächlich betrachtet würfelt Du unter Bedingungen von +7, aber vielleicht hast Du einen sadistischen Spielleiter, dann wäre es vielleicht +3.
--- Ende Zitat ---
Summa summarum hast du keinen Plan vom á la carte Kochen in winzigen Küchen mit beschissenen Herden, klebenden Pfannen, verpeilten Kellnern, ungeduldigen Gästen, nervenden Chefs und inkompetenten Mitarbeitern.
Geht alles, klar, weil man nach 15 Jahren Arbeit genügend Routine darin hat. Aber der Zeitmangel frisst den Routinebonus von +4 locker wieder auf. Spätestens, wenn man das Multitasking dazu nimmt (du glaubst doch nicht, dass man immer nur ein Essen nach dem anderen macht, oder?), das Zeitmanagement (alle Speisen müssen zur gleichen Zeit raus), die immer wieder anfallenden Zusatzarbeiten zum Zwecke des Sauberhaltens des Arbeitsplatzes etc etc etc.
Ich stimme dir zu, dass viele Mamas da draussen mit einem Skill von 9 kochen. Aber mit einem Skill von 12 kannst du dir im Business schlicht die Kugel geben.
Und ich sage, dass das genauso für JEDEN Beruf gilt, in dem es zu stressigen Situationen kommen kann. Piloten, Notärzte, Polizisten ... alle müssen auch in ungünstigsten Situationen 100% einsatzbereit und fähig bleiben. Erfolgschancen von 60% sind dabei vollkommen inaktzeptabel, ja gelegentlich sogar tödlich.
Ihr könnt hier noch so sehr rumpalavern und auf die Propaganda der GURPS-Designer hereinfallen. Fakt ist, dass die vom System vorgegebenen Werte vom RL jeden Tag aufs Tausendfache ad absurdum geführt werden. Aber lebt ruhig weiter in eurer lustigen Traumwelt, wo jemand, der sowohl mit Pistole als auch Gewehr regelmäßig die 10 trifft, das natürlich auf Default macht. Und dabei auch noch einen Attributswert von 10 hat. Sowas beklopptes hab ich auch schon lang net mehr gelesen.
Horatio:
Das Problem ist halt, das Thot versucht die Welt GURPS nachzuempfinden (wie kann ich es so drehen, dass es in der Realität passt) und der Rest im Thread GURPS der Welt :P. Zumindest scheint mir das so^^. Finde ich aber einen lustigen Ansatz^^.
OldSam:
--- Zitat von: Thot am 13.09.2010 | 00:34 ---Hm, ich weiss nicht. Nach allem, was man öffentlich nachlesen kann, nehmen sich die Trainingsprogramme von GS9 und KSK nicht viel.
--- Ende Zitat ---
Also die Kosten für das SWAT-Template und die Seals sind ja aus offiziellen Sourcebooks, wobei jetzt die Frage wäre wie das Verhältnis von SWAT zu Seals, etwa im Vergleich zu GSG9 und KSK ist.
Ich meine, dass die Seals noch etwas oberhalb des KSK bzw. der Kampfschwimmer rangieren, nicht zuletzt deshalb weil deren Einheiten einfach viel mehr internationale Einsätze absolvieren müssen, sie auf längere historische Erfahrung in ihrem Bereich zurückgreifen können und dort AFAIK auch noch mehr Budget reingebuttert wird. Da spielt IMHO auch die politische Situation der BRD ne wichtige Rolle, weil wir ja nicht wie die USA ständig in internationalen Konflikten drinstecken.
Und andererseits, was ich zuletzt mal (schon ne Weile her) an Insider-Berichten über das KSK gesehen habe, v.a. über die Führung, war schon verdammt peinlich, z.B. massive taktische Fehler bei der Errichtung einer Basis in Afghanistan, höchstrangigster Offizier ist Alkoholiker u.a. Angesichts dieser maroden Situation beim KSK, könnte ich mir vorstellen, dass die nicht allzu weit über der GSG9 spielen.
Grundsätzlich halte ich aber die militärischen SpecOp-Einheiten, die in internationalen Einsätzen mitmischen und für "Survival beyond enemy lines" trainiert wurden nochmal um einiges fähiger als professionelle Polizei-Sondereinheiten - das ist einfach nochmal ein anderes Niveau von Widerstand und Gefahr für das die ausgebildet werden - und die können nicht nach dem Einsatz nach Hause gehen. Wenn man sich ansieht wie z.B. die Seals über viele, viele Stunden einfach nur fast bewegungslos ausharren müssen, während sie vom Wellengang überschüttet werden und schon leichte Erfrierungen erleiden, um direkt im Anschluss wieder hohe körperliche Leistungen zu bringen und Kampfeinsätze gegen zahlenmäßig überlegene Militäreinheiten starten... ist das schon ne andere Nummer ;)
Sofern man die GSG9 nicht weit über SWAT ansiedeln würde (?), bestätigen die Sourcebooks diese Annahme ja auch ganz deutlich, mit ca. 150 CP vs. 275 CP für die Seals.
YY:
OT, aber:
--- Zitat von: OldSam am 13.09.2010 | 00:16 ---Man kennt das ja auch hierzulande von SEKs (ähnlich wie bei SWAT, aber AFAIK weniger gut), das sind ja im wesentlichen erstmal normale Polizisten, die überdurchschnittlich qualifiziert/begabt sind und dann einiges an Spezialtraining absolvieren und somit das SEK-Level erreichen.
--- Ende Zitat ---
SWAT-Teams sind untereinander schon nicht vergleichbar.
Es gibt stehende SWAT-Einheiten, die nichts anderes machen, genau so wie Teilzeit-SWATs, die normalen Streifendienst fahren, wenn nichts Besonderes anliegt, und irgendwann mal zusammen trainieren, wenns grad passt.
Das amerikanische Polizeiwesen ist wesentlich zersplitterter und uneinheitlicher als das deutsche - da kann/muss gerade auf dem Land jeder sein eigenes Süppchen kochen und muss evtl. das Rad neu erfinden.
Ergo:
Im Schnitt sind deutsche SEKs besser und einheitlicher ausgebildet und ausgerüstet; mit den "richtigen" SWAT-Teams von z.B. LA oder NY können sie zwar mithalten, aber da merkt man dann schon Unterschiede in der Finanzierung und der Personallage (zugunsten der Amerikaner).
--- Zitat von: Thot am 13.09.2010 | 00:34 ---Hm, ich weiss nicht. Nach allem, was man öffentlich nachlesen kann, nehmen sich die Trainingsprogramme von GS9 und KSK nicht viel. Ich würde sogar sagen, im Allgemeinen kann man im Deutschland des Jahres 2010 davon ausgehen, dass Polizisten besser trainiert sind als Soldaten.
--- Ende Zitat ---
GSG9 und KSK sind jeweils die Randerscheinungen in ihren Bereichen - mit den jeweiligen "Stoppelhopsern" haben die nicht mehr viel zu tun.
Wer in Sachen Schießen bzw. generell scharfe Einsätze besser ausgebildet ist - da gibt es bei allen deutschen Polizeien genau so Licht und Schatten wie bei der Bundeswehr.
Die Bundeswehr hat einerseits zwischen der breiten Masse und dem KSK noch einige Zwischenstufen, z.B. Infanterieverbände mit EGF.
Die hat die Polizei nicht in vergleichbarer Weise, dafür mag es auf unterster Ebene etwas besser aussehen - obwohl die Polizisten besonders nach der Ausbildung auch nicht gerade oft schießen gehen.
Zurück zum Thema:
Ich muss Sashael zustimmen - das ist viel eher auch mein Denkansatz zu den Skillwerten, als erst mal von einem default auszugehen und den dann quasi mit Gewalt hochzurechnen.
Einzige Anmerkung/Einschränkung:
Ich sehe immer noch nicht, wo das in dieser radikalen Form im Regelwerk zu finden wäre.
Gerade dort wird davon gesprochen, dass es sinnvoll ist, Skills so weit zu steigern, dass man übliche oder wenigstens zu erwartende Abzüge auch zuverlässig ausgleichen kann.
Aber wenn man das für eine breite Palette an Skills machen will, gehen eben die vorgeschlagenen Gesamt-CP nicht mehr auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln