Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Wie viel Charakterpunkte hat ein "echter Mensch"?

<< < (19/25) > >>

blackris:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 13.09.2010 | 11:46 ---Anmerkung
Die GSG 9 und HRTs haben Präzisionsschützen, die dürfen sich Fehlschüsse nämlich NICHT erlauben.

Dann kann eine Geisel tot sein, entweder weil der Schütze sie anstelle des Geiselnehmers getroffen hat oder weil der nicht ausgeschaltet wurde bevor er Schaden anrichten konnte.

--- Ende Zitat ---

Deswegen trainieren sie das auch. Deswegen besitzen sie perfekte Waffen und schaffen sich geeignete Voraussetzungen. In GURPS wären das alles Boni. Mit einem Skill von 14, +- aller Einflüsse kommt man auf eine ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit zu treffen. Nicht anders ist es bei Präzisionsschützen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie treffen ist verdammt hoch. Nur weil sie schießen können, heißt es nicht, dass sie sich jetzt mit einer Hand am Gewehr, Kippe und Kaffee auf ein Dach stellen können und automatisch treffen.


--- Zitat von: Sashael am 13.09.2010 | 10:20 ---Und wieso habe ich NIE neben die Box geschossen?
Fragen über Fragen. Und die Letzte kann mir GURPS nicht beantworten.  ;)

--- Ende Zitat ---
Weil du in keiner Kampfsituation warst. Man bedenke, dass Skillwürfe immer nur für Extremsituationen genommen werden müssen. Wenn dein Char pinkelt, musst du nicht auf Geschicklichkeit würfeln, ob er seine Schuhe trifft. Versucht er dies betrunken von dem Dach eines fahrenden Zuges schon. So ist das auch mit dem Schießen. Die Scheibe trifft man automatisch, man muss das Gewehr nur in die Richtung legen und ungefähr über den Lauf linsen. Mittig zu treffen erfordert aber Können.
Achso, geh mal bitte auf den Schießstand von einem Schützenverein und schau dir da mal die Wände um die Scheiben herum an! ^^

OldSam:
Langsam wird es jedenfalls echt extrem kleinteilig... ;)

Ein Glück, dass man fast alles worum es hier geht (spezielle Boni etc.) im normalen Spiel nicht braucht, da adventuring tasks der Standard sind, Kampagnen sich selten um berufliche Alltagsaufgaben drehen und Kämpfe nicht auf dem Schießstand stattfinden  ;D

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Morvar am 13.09.2010 | 12:00 ---Kurze Frage an Schwerttänzer:

Natürlich sollten solche Experten nicht versagen.


--- Ende Zitat ---
Das die Anforderungen höher sind als anb militärische Scharfschützen, gilt allgemein für Schiessleistungen

OldSam:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 13.09.2010 | 12:50 ---Das die Anforderungen höher sind als anb militärische Scharfschützen, gilt allgemein für Schiessleistungen

--- Ende Zitat ---

Das Ding ist halt, dass die Anforderungen v.a. deutlich andere sind...
Es ist sehr wahrscheinlich, dass z.B. die GSG9-Sniper bessere Präzisionsschützen sind als etwa welche vom KSK...
Erstere können sich aber auch i.d.R. mit jeder Menge Rückendeckung ("in Ruhe") offen aufbauen und nehmen "ihren Bereich" in's Ziel - generell also eine ziemlich statische Situation.
Der KSK-Sniper z.B. muss sich dagegen eher irgendwo im Gelände eingraben, nach dem Schießen unbemerkt die Stellung wechseln, damit rechnen, dass aus verschiedenen Richtungen irgendwo Feinde auftauchen könnten, massiver Gegenbeschuss entsteht und er sich u.U. noch längere Zeit im feindlichen Hinterland unerkannt durchschlagen muss etc. - generell also eine ziemlich dynamische Situation.

YY:

--- Zitat von: Thot am 13.09.2010 | 10:30 ---Um ehrlich zu sein, ich finde einen Teleporter, einen Jedi-Abklatsch, einen centauroiden Kampfroboter mit  eingebuten Waffen, einen richtig echten Magier, eine Jahruunderte alte Scharfschützin m it Fertigkeitswert 32 in Bow, eine eine Super-Allround-Nahkämpferin, einen richtigen echten Vampir und eine begandete Allesmechanikerin schion ziemlich hbeeindruckend.

--- Ende Zitat ---

Wenn ich von 200-335 Punkten spreche, wen meine ich dann wohl schon mal nicht?  ;)

Und gerade zum Herrn Schwarzdorn: Man lasse mal den Teleport weg, dann sparen wir 40 Punkte von 250 und haben noch einen recht geschickten Messerkämpfer und Kletterer - aber das wars dann auch schon.

Die Elfe hat einen Fertigkeitswert von 21 für 32 CP, kann aber sonst auch nicht allzu viel bzw. nicht auf Werten, die Begeisterungsstürme wecken - und sie fällt auseinander, falls sie mal jemand schief anguckt...



--- Zitat von: blackris am 13.09.2010 | 12:40 ---Deswegen trainieren sie das auch. Deswegen besitzen sie perfekte Waffen und schaffen sich geeignete Voraussetzungen. In GURPS wären das alles Boni. Mit einem Skill von 14, +- aller Einflüsse kommt man auf eine ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit zu treffen. Nicht anders ist es bei Präzisionsschützen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie treffen ist verdammt hoch.

--- Ende Zitat ---

Da geht das Regelsystem übrigens wieder ganz gut auf:
Man errechne sich einmal, auf welche Entfernung mit allen Boni und Ausrüstung im High-End-Bereich noch ein Schädeltreffer garantiert werden kann - und vergleiche das einmal mit den Entfernungen, auf die polizeiliche Präzisionsschützen i.d.R. arbeiten.

So hoch müssen die Skillwerte meist gar nicht sein - und so hoch sind sie oft auch nicht, weil trotz allem die Trainingszeit fehlt.
Aber das ganze Drumherum stimmt, vor allem die Ausrüstung.


--- Zitat von: OldSam am 13.09.2010 | 13:07 ---Das Ding ist halt, dass die Anforderungen v.a. deutlich andere sind...
Es ist sehr wahrscheinlich, dass z.B. die GSG9-Sniper bessere Präzisionsschützen sind als etwa welche vom KSK...

--- Ende Zitat ---

Polizeiliche Präzisionsschützen arbeiten auf viel geringere Entfernungen und unter günstigeren Bedingungen, wie du selbst ja auch sagst.
Die müssen also nicht so viel bessere Schützen sein als militärische Scharfschützen - sind sie auch oft genug nicht*.
Die Umstände führen nur zu anderen Erfolgsquoten.

*Mit der verwendeten Ausrüstung ist das Meiste an Präzisionsschützeneinsätzen rein vom Schießtechnischen her gar nicht so wild.
Nur die nötige Ruhe/Kaltblütigkeit zu haben, um das, was man kann, auch in so einer Situation 100% umzusetzen - das ist dann schon wieder recht selten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln