Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level
Wormys_Queue:
--- Zitat von: Felix R am 21.09.2010 | 14:01 ---Ich versteh den Stress nicht - Ressourcenpunkte genannt "Gold" die je nach Level auf einem gewissen Stand sein "sollten" gehören nunmal zu D&D/Pathfinder, sind Teil der Regeln und hilfreiches Werkzeug (encounter Schwierigkeit und so weiter).
--- Ende Zitat ---
zunächst mal gibts gar keinen Stress. Die einen spielen das System ebenso, wie es da geschrieben steht. Die anderen nehmen das System als Grundlage und basteln es sich zurecht.
Der Stress entsteht eigentlich immer erst dann, wenn dann irgendwelche Besserwisser rumtönen, man solle sich doch gefälligst ein anderes System suchen, wenn man es nicht dem Buchlaut nach spielen wolle. Dass gerade die 3E dank der OGL zu einer Vielzahl an unterschiedlichen Variantenregeln geführt, die nicht etwa in besser oder schlechter zu kategorisieren siind, sondern einfach nur unterschiedliche Handhabungen aufzeigen, wird dabei mal gerne vergessen.
Ich hab bereits auf Andy Collins verwiesen, der für seine Kampagnenwelt Umber weitreichende Änderungen sowohl an der Ökonomie als auch der Magielastigkeit des Settings vornahm. Das Ergebnis ist weit vom Buchstandard von 3.5 entfernt.
Und ist immer noch ganz eindeutig D&D.
Sashael:
--- Zitat von: Surtur am 21.09.2010 | 16:38 ---Nein, das sind halt alles Kupfermünzen. Für Drachen ist Kupfer viel mehr Wert als Gold, wußtet ihr das nicht? ;) ;D
Daher ist das eben auch ein Block mit 3000 m Kantenlänge. Oder so. Hab jetzt nicht nachgerechnet.
--- Ende Zitat ---
Es sind nur etwa 1,95m Kantenlänge. Aber immerhin, DAS wäre schon ein ordentlich großer Würfel. ~;D
Skele-Surtur:
Es sind wirklich nur knapp 2m? Mathe ist ein Arschloch.
Samael:
--- Zitat von: 6 am 21.09.2010 | 15:39 --- In D&D4 brauchst Du ja noch nicht mal Geld dafür. Du brauchst nur die richtige Stufe. Hast Du die, wird Dein gewünschter Gegenstand eh im nächsten Treasure Parcel enthalten sein.
--- Ende Zitat ---
Ist das wahr?
Naldantis:
--- Zitat von: 6 am 21.09.2010 | 15:39 ---Und genau das wird in z.B. D&D3 nicht unterstützt. In den MMOs musst Du ne Menge Zeit investieren, wenn Du etwas aussergewöhnliches haben willst. In D&D3 musst Du nur genügend Geld haben. In D&D4 brauchst Du ja noch nicht mal Geld dafür. Du brauchst nur die richtige Stufe. Hast Du die, wird Dein gewünschter Gegenstand eh im nächsten Treasure Parcel enthalten sein.
Die Elemente, die vom MMO übernommen werden sollen, sind das Teamplay also Kooperation und der leichte Einstieg.
--- Ende Zitat ---
Naja, so habe ich D&D3 auch noch nicht gespielt gesehen...
...klar, am Anfang setzt man das Gold durch Level in Items um, die man - manchmal beschränkt durch das Setting - frei auswählen kann; aber später im Spiel ist es halt eher ein Richtwert, wieviel Kohle und Loot der SL einbauen sollte, aber was da zu finden ist, welche Währung und welche Art von Items, das geht halt auch aus der Art der Kampagne, der Gegner, etc. hervor.
Und einfach so im nächsten Dorf einen +3 Ghost-Touch Defender Greatsword käuflich zu erwerben kann man in der Regel knicken;
sowie Immersion und 'lebenden Hintergrund' wollten die Spieler und der SL eigentlich immer haben, daß man dann in Städte wie Waterdeep reisen, Exotika-Händler abklappern und Verbindungen spielen lassen mußte.
Man bekommt hat irgendwann ungefähr das, was man haben möchte, wenn es von Gold / Level her paßt, aber der Vorgang ist im Spiel und in der Welt integriert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln