Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level

<< < (4/58) > >>

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Feuersänger am 19.09.2010 | 18:17 ---(Wenn Gold in einer Gesellschaft wirklich so wenig wert wäre, würde man es nicht als universelles Zahlungsmittel verwenden.  Da beisst sich die Katze in den Schwanz.)

--- Ende Zitat ---

Unsinn. Wir benutzen Papier als Zahlungsmittel. Schonmal darüber nachgedacht?

Feuersänger:
Ich schon, aber du offensichtlich nicht.
Ich geb dir mal nen Denkanstoß: warum ist unser Geld aus Papier gemacht, und nicht z.B. aus Blei?
Denk mal drüber nach, und wenn du damit fertig bist, kannst du wiederkommen.

Wulfhelm:

--- Zitat von: Feuersänger am 19.09.2010 | 18:17 ---(Wenn Gold in einer Gesellschaft wirklich so wenig wert wäre, würde man es nicht als universelles Zahlungsmittel verwenden.  Da beisst sich die Katze in den Schwanz.)
--- Ende Zitat ---
Ganz besonders absurd wird es, wenn es auch noch Silber- und Kupfermünzen gibt, die noch weniger wert sind.

Wulfhelm:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.09.2010 | 18:25 ---Unsinn. Wir benutzen Papier als Zahlungsmittel.
--- Ende Zitat ---
Tun wir nicht. Wenn Du anderer Meinung bist: Ich habe hier jede Menge Papier zuhause rumliegen, das ich gerne gegen alles, was Du so verkaufen möchtest, einzutauschen bereit bin. Ich gebe Dir auch einen tollen Kurs: 1000 Gramm für, sagen wir mal, Deinen Computer. >;D

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: Wormys_Queue am 19.09.2010 | 18:16 ---Vielleicht versteh ich dich falsch, aber inwieweit ist das denn plausibler?

--- Ende Zitat ---

Im ersten Teil: Ich meine, das durch die Spielwelt die Situation am Tisch bestimmt werden sollte, nicht durch die Charakterstufe.
Mit den letzten beiden Sätzen waren die Auswüchse des Encounterbalancing gemeint.Das, was ich nicht will.
--- Zitat von: Feuersänger am 19.09.2010 | 18:17 ---So schaut's aus (re Voronesh).
Außerdem gibt's ja auch noch Bags of Holding.

Das Gewicht des Geldes haben wir übrigens _immer_ ignoriert. Eben aus dem vorgenannten Grund, dass Gold nach offizieller D&D-Auslegung nahezu wertlos ist - schlimmer als bei DSA, und das will was heißen. Wie gesagt, offiziell sind 50 GM der ungefähre Monatsbedarf für einen "normalen" Lebensstil und sollen ein Pfund wiegen -- das ist einfach zu daneben.
Auch hier sage ich, man darf nicht einseitig nur da "realistisch" sein, wo es die Spieler in den Arsch fickt, indem man die Traglastregeln für Münzen durchzieht, aber den Un-Realismus des geringen Münzwerts so stehen lässt.

(Wenn Gold in einer Gesellschaft wirklich so wenig wert wäre, würde man es nicht als universelles Zahlungsmittel verwenden.  Da beisst sich die Katze in den Schwanz.)

Da gibt es nun zwei Lösungen: entweder man zieht die Traglastregeln auch beim Geld durch, dann hat man aber auch gefälligst das Preisgefüge entsprechend anzupassen. Das sind viele, viele, viele Gegenstände, Waren und Dienstleisungen, die man da umrechnen muss.
Oder man ignoriert die unlogischen Preise und Kosten, und lässt im Gegenzug das Gewicht unter den Tisch fallen. Und das ist doch da die viel einfachere Option.

--- Ende Zitat ---

Oho, ein SL, der sich an die offiziellen Regeln hält, fickt seine Spieler also in den Arsch?

Und stattdessen bietest Du eine "beknackte Hausregel"?

Sag mal, was darf der SL bei Dir eigentlich noch, außer Dir Zucker in den Allerwertesten zu blasen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln