Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Feuersänger am 19.09.2010 | 18:28 ---Ich schon, aber du offensichtlich nicht.
Ich geb dir mal nen Denkanstoß: warum ist unser Geld aus Papier gemacht, und nicht z.B. aus Blei?
Denk mal drüber nach, und wenn du damit fertig bist, kannst du wiederkommen.
--- Ende Zitat ---
Mir gefällt der überhebliche und belehrende Ton deiner beiden 3.x Threads nicht. Zudem scheint mir, dass DU das Geldsystem nicht so recht durchschaut hast.
Die GM ist die Standardmaßeinheit für Vermögen. Wenn große Summen im Spiel sind, dann werden keine Münzen benutzt, sondern Barren, Wertpapiere, Kreditbriefe etc. Niemand schleppt 100k GM durch die Gegend. Außerdem steht nirgendwo geschrieben, dass die Münzen rein sind. Zudem besteht der Großteil eines Vermögens nicht aus Münzen, sondern aus Besitz mit entsprechendem Wert. Ich sehe da ehrlich gesagt nicht das Problem.
@Wulfhelm: tu nicht so, als hättest du mich nicht verstanden... ::)
(Edit: Tippfehler)
Wormys_Queue:
--- Zitat von: Der Oger am 19.09.2010 | 18:32 ---Im ersten Teil: Ich meine, das durch die Spielwelt die Situation am Tisch bestimmt werden sollte, nicht durch die Charakterstufe.
Mit den letzten beiden Sätzen waren die Auswüchse des Encounterbalancing gemeint.Das, was ich nicht will.
--- Ende Zitat ---
Ah ok, dann hab ich das tatsächlich falsch verstanden. ich hab das so gelesen, als habest du die letzten beiden Sätze als wünschenswerte Eigenschaft der Spielwelt angesehen.
So bin ich aber einverstanden. :)
Wulfhelm:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.09.2010 | 18:47 ---@Wulfhelm: tu nicht so, als hättest du mich nicht verstanden...
--- Ende Zitat ---
Ich hatte eigentlich eher angenommen, Du hättest etwas nicht verstanden:
Bei D&D ist nicht die Prägung auf der Münze etwas wert, sondern nur das Edelmetall aus dem sie besteht. Wie das in den vormodernen Gesellschaften, die da Vorbild waren, halt auch so war. Gold ergibt als höchstes Zahlungsmittel (naja, Platin gibt es noch) aber nur dann einen Sinn, wenn es ziemlich selten ist.
Feuersänger:
@Oger:
Erstens. Ich bin selber SL, vielen Dank auch.
Zweitens. Wie voronesh schon sagte: selbst wenn man das mit dem Goldgewicht genau nimmt, gibt es immer noch Edelsteine. Dann kauft man halt Diamanten, die sich bequem im Handy Haversack verstauen lassen. (Dann hat man auch gleich alles parat, falls mal ein Raise oder Ress erforderlich sein sollte).
Drittens, Bags of Holding, wie eben schon genannt.
Viertens, ab mittleren Leveln hat jede normale Party die Möglichkeit zum Teleport.
Selbst wenn also mal ein größerer Hort mit unangenehm sperrigen Reichtümern wie etwa 100.000 losen Goldmünzen (Gewicht laut D&D: 1 Tonne) abzutransportieren ist, dürfte das in der Regel auch innerhalb eines Tages in trockenen Tüchern sein. Notfalls mehrfach zwischen Hort und Großstadt in und herporten, und dort in handlicheres Format umtauschen.
Kurzum: es lohnt sich einfach nicht, aus levelangemessenen Reichtümern mit Gewalt ein buchhalterisches Problem zu machen.
@Tudor: siehe Wulfhelm. Wenn das Gold eh nicht viel wert ist, wäre es logisch, das Geldsystem eben auf einem anderen, wertvolleren Material aufzubauen. Und wenn es Mithral oder Adamant ist.
P.S.: nochmal @Tudor. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. Du meinst also, du darfst zu mir "Unsinn" sagen, aber wenn du dann die Retourkutsche im gleichen Tonfall bekommst, fängst du an zu bellen. So läuft das nicht, Freundchen.
SeelenJägerTee:
Naja bei einem Drachenhort würde ich schon erwarten, dass da viele Goldmünzen rum liegen.
Ich meine Drachen haben ja den Hort um des Hortens willen. Welcher Drache der was auf sich hält liegt schon auf ner Hand voll Edelsteinen rum, wenn er auch gleich auf 1 Tonne Gold liegen kann?
Wenn die Spieler jetzt meinen den Drachenhort plündern zu müssen, dann HABEN sie eben das Problem mit dem Gewicht.
(Natürlich ist es schade, dass es bei dem wertlosen Geld nicht funktioniert reinzulaufen, eine Hand voll zu schnappen, die Beine in die Hand zu nehmen und sich zu freuen.
Bei DnD wäre es eher so, man läuft rein, schnappt sich eine Hand voll und rennt weg. Dabei wird man fast vom Feuerstrahl geröstet. In der Stadt kauft man sich dann nen Kaffee mit den Münzen die man sich geschnappt hat und ein Pflaster gegen Brandblasen :P)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln